
Alle Beiträge von nitromethan
-
Kupplung turbo 16 S - Umfang
Da muss man keinen besonderen Zauber betreiben. Den Nehmerzylinder mit neuen O-Ringen überholen und gut ist's für wahrscheinlich weitere 200.000 km oder 20 Jahre.
-
Rost im Radhaus - Blöd
Die Matte ist original. Rost an dieser Stelle kommt häufig vor, wird aber meistens erst sehr spät entdeckt. Dort liegen mehrere Bleche aufeinander und die Reparatur ist ziemlich aufwendig. Meistens wurden diese Stellen bei der Rostprävention übersehen oder nicht berücksichtigt.
-
Federn an der Vorderachse austauschen
und ich kette die Feder noch im Radkasten vor dem Spannen an den oberen Querlenker an. Das klingt übervorsichtig aber ich habe keine Lust, dass mir das Ding ins Gesicht springt.
-
Federn an der Vorderachse austauschen
http://www.saab-cars.de/threads/federn-selber-pressen.53802/page-2#post-1042821 http://www.saab-cars.de/attachments/_1-jpg.93884/
-
Federn an der Vorderachse austauschen
Und nimm um Himmelswillen gute Federspanner, mir ist nie wohl bei solchen Aktionen.
-
Federn an der Vorderachse austauschen
ohne Keile gehts leichter, siehe #5
-
massives ruckeln im teillastbereich
Ist ja leicht zu wechseln und nicht allzu teuer. Und das untere ist oft entweder versprödet und zerbröckelt oder löst sich durch Öl auf.
-
massives ruckeln im teillastbereich
Und schau Dir mal die Verbindungsgummis zwischen Turbolader und Rohrleitungen genauer an. Bei einigen Autos kam mir eines davon schon in Stücken entgegen.
-
Federn an der Vorderachse austauschen
Richtig, und Stoßdämpfer unten lösen. Beides sorgt dafür, dass man die Feder weniger spannen muss. Eine der Arbeiten, die ich am wenigsten mag.
-
Originalauspuff "pflegen"
Der Sound kommt nicht nur vom Dämpfer und das Endrohr ist offensichtlich nicht nur Optik. An meinem silbernen habe ich das originale Endrohr probeweise gegen ein neues mit rundem Ende getauscht. Das mit rundem Ende ist bei gleicher Aufhängungsposition am Ende 5 cm kürzer. Und: ein deutlich anderer Sound, etwas lauter, weniger "hohl" und dafür "scharfkantiger". Den lasse ich jetzt drauf. Von der Lautstärke etwa gleich mit dem Simons aber im Sound nach meinem Empfinden besser. Dagegen empfinde ich die Simons als etwas für Ungeduldige, die schnell einen guten Sound haben wollen.
-
Originalauspuff "pflegen"
Der kommt wieder, wenn Du mal eine Weile scharf damit gefahren bist!
-
Originalauspuff "pflegen"
Genau das macht die originalen so begehrenswert, wenn die Glaswolle ausgebrannt ist. Das dauert ungefähr 30.000 - 40.000 km.
-
Seitenteile Stoßstange demontieren
Ist doch klasse, das bringt ein wenig Humor in diese trockenen Themen!
-
Seitenteile Stoßstange demontieren
Nein, die Heckstoßstange braucht beim Schrägschnauzer nicht detoniert zu werden! Einfach die Verbindung unten zur Stoßstange lösen, die Befestigungen im Radkasten lösen und das Seitenteil 2 cm nach hinten schieben. Soviel Spielraum ist zur Stoßstange vorhanden. Dann einfach nach oben abnehmen. Nur beim Geradschnauzer-Aero müsste vorher die Stoßstange ab.
-
mehr Cabrios als Coupés und Sedans zusammen?
Interessant finde ich nicht die absoluten Preise sondern die tendenzielle Entwicklung 2011 - 2017! Und der Duchschnitts-900er ist aus meiner Sicht inzwischen bald das Cabrio.
-
mehr Cabrios als Coupés und Sedans zusammen?
Heute bei http://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/youngtimer/youngtimer-wert-giganten-2017-boom-oder-blase-diese-klassiker-haben-eine-eingebaute-wertsteigerung_id_7167559.html gefunden "Die Marke Saab ist passé. Was passiert da wohl mit den Preisen? Erraten. Vor allem beim Saab 900 gibt es einige Modelle, die man sich langsam sichern sollte." Die Tabelle spricht für sich, interessant finde ich die tendenzielle Entwicklung, nicht die absoluten Preise: Quelle: mobile.de
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich würde zumindest mal das Holz rausnehmen, das passt farblich ja gar nicht zum rot.
-
Keilriemen 900er rutscht und quietscht, Halterung wackelt
Schau doch erst mal nach, was defekt ist. Die Scheibe gibts neu bei den bekannten Händlern, eine gebrauchte Konsole schicke ich Dir gegen Portoerstattung.
-
Keilriemen 900er rutscht und quietscht, Halterung wackelt
Oder die Gummilager der Lichtmaschine haben sich aufgelöst, halte ich für am wahrscheinlichsten. Zum wechseln die Lichtmaschine entspannen und zusammen mit dem Sockel rausnehmen.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Fährt jemand von Euch am kommenden Sonntag zu den Klassikertagen nach Hattersheim?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Tut mir leid Klaus, vielleicht Zufall: Da habe ich andere Erfahrungen gemacht nachdem ich passend zum H-Kennzeichen den Kat aus meinem silbernen ausgebaut habe. Ansonsten Lambda raus und Steuergerät für ohne Kat. Spürbar mehr Leistung und fast 1 Liter weniger Verbrauch auf 100 km. Oder liegts vielleicht am anderen Steuergerät?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sehe ich auch so. Ausserdem erscheint er mir verbastelt: beiger Teppichboden und graue Sitze? Das geht gar nicht.
-
Elektrische Aussenspiegel
Solche Kontaktprobleme entstehen, wenn die Schalter sehr selten benutzt werden. Deshalb immer wieder mal die Spiegel einstellen, das beugt vor.
-
Versionen des Handschuhfachdeckels? Für welches Baujahr?
Die Muttern für die Schrauben sind im Deckel eingearbeitet. Es gibt keine Langlöcher denn die Öffnungen der Haltewinkel sind wesentlich größer als die Schraubendurchmesser. So lässt sich der gelöste Deckel an den Haltewinkeln verschieben, denn die werden nur geklemmt. Wenn der Spielraum zum Einstellen nicht reicht, einfach die Öffnungen an den Winkeln etwas erweitern.
-
Versionen des Handschuhfachdeckels? Für welches Baujahr?
Die 4 Schrauben lösen und neu ausrichten.