Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nitromethan

  1. Ok, danke, aber vom alten Kolben den Handbremsmechanismus zu übernehmen halte ich für kritisch. Der müsste ohne Beschädigung vom alten Kolben abgedrückt werden können und auf den neuen aufgepresst werden. Ich traue mir viel zu aber das nicht.
  2. Das sind die äußeren Kolben, die sind nicht das Problem.
  3. Die inneren Kolben gibts nicht einzeln, da ist der Mechanismus für die Handbremse integriert. Die inneren Kolben mit Mechanismus sind rechts / links unterschiedlich. Vor zwei Jahren gab es überall rechte Bremssättel im Tausch für 150,- € aber linke waren nirgends zu bekommen. Heute hat sich sie Situation wieder entspannt und so würde ich da keinen umständlichen Weg gehen. Inzwischen gibts die überholten Sättel günstig auch ohne Altteilrückgabe. Alternative: Du beschaffst Dir einen gebrauchten und überholfähigen Sattel und nimmst den.
  4. Pass auf mit den Dingern, die sehen super klassisch aus, haben aber eine miserable Bodenhaftung. Mit meinem TR4 konnte ich damit selbst in 30er Zonen driften
  5. Vielleicht ein Fehler der durch das APC verursacht wird. Ich hatte mal eine klappernde Abdeckung des Ventildeckels, da sprach der Klopfsensor an: der Ladedruck schwankte aus scheinbar unerklärlichen Gründen.
  6. in #6 ist die Antwort schon gegeben... http://www.saab-cars.de/data/photos/l/1/1497-1413749041-a1d8c3e2a438f236fb075285d26c5c89.jpg
  7. kein Problem, passt schon!
  8. Kannst Du problemlos tauschen. Evtl. muss der Primärdeckel gewechselt werden (Motorlager vorne Gummilager oder hydraulisch). Auch der Seitendeckel bei anderem Ölmessstab lässt sich einfach wechseln. Tachoantrieb, Schaltzentrierung und Antriebstöpfe sind gleich.
  9. an einem weinroten Cover für Bj. 1985 hätte ich Interesse!
  10. nitromethan hat auf alufelgendoctor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sieht doch gut aus. So ganz exakt sind die DZM auch nicht.
  11. Ja schade, es war ein schöner Tag. Ich war auch erst um 11:45 da, Michael kam zur gleichen Zeit, dann Jürgen und Carsten. Dietmar meinte, es sei auch ein Sonett da, den haben wir aber leider nicht mehr getroffen. Dann bis zur Ausfahrt am nächsten Sonntag - egal obs regnet oder nicht!
  12. immer noch besser als 1704
  13. Kein Problem. Wenn das Auto auf den Reifen steht, verformen sie sich ja auch.
  14. Der kleine Clip hält die Leiste vorne und muss vorsichtig nach vorne abgezogen werden. Leichter gehts, wenn die Leisten vorher seitlich schon gelöst sind: seitlich werden die mit Federn stramm gehalten. Der Abbau der Hülle kann je nach Zustand des Stoßstangenkörpers etwas schwierig sein, ist in jedem Fall verhältnismäßig aufwendig. Da drängt sich die Überlegung auf, die neuen Leisten zu kleben.
  15. Am kommenden Sonntag, den 23.4. treffen wir uns beim Oldtimer-Meeting in Lang Göns ab 11 Uhr. Es ist ein lockeres gemischtes Old- und Youngtimer-Treffen, bei dem wir schon seit mehreren Jahren Präsenz zeigen. Das Meeting findet im Zentrum statt und ist nicht zu übersehen. Alle Fahrzeuge älter als 25 Jahre (also auch Youngtimer) dürfen kostenlos auf das Veranstaltungsgelände. Am 30.4. findet unsere Oldtimer-Ausfahrt statt. Es ist eine immer wieder schöne Orientierungsausfahrt mit diversen Aufgaben und Preisverleihung. Dazwischen ein gemeinsames Mittagessen. Treffpunkt wie immer um 9:30 Uhr auf dem Brandplatz in Gießen. Die Fahrstrecke wird erst dann bekanntgegeben. Ansonsten wieder am 26.4. um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Edelweiss" im Bürgerhaus Fernwald-Steinbach!
  16. Das abgebildete Lenkgetriebe sieht dem 900er Lenkgetriebe ähnlich, ist aber nicht vom Saab 900 und passt wg. der Aufnahmen definitiv nicht! Es ist inzwischen sehr schwierig geworden einen Betrieb zu finden, der 900er Lenkgetriebe überholt. Auch die bekannten Teilehändler bieten das nach meiner Kenntnis nicht mehr an. Grund sind aufgetretene Qualitätsmängel nach der Überholung. Das könnte zu einem echten Problem werden. Vielleicht wirst Du hier fündig: http://www.daparto.de/Lenkgetriebe-mit-und-ohne-Servolenkung-/Saab-900-I-Combi-Coupe/2-1820-1388?kbaTypeId=18415
  17. Der rote ist absolute Spitze, jeden € wert! Schade, dass es den nicht als schwarzen Geradschnauzer gibt.
  18. Wie wärs denn damit: https://www.pkwteile.de/aks-dasis/1731895 oder damit: http://www.gts-shop.de/index.php?cl=details&tdaid=2707121&carid=7343&agid=100354&anid=052e610e33133ed412b7a0c248cff33c
  19. nitromethan hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau.
  20. nitromethan hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf den Kanaren ist mir aufgefallen, dass Autofahrer immer halten wenn ein Fußgänger am Überweg die Straße überqueren will. So soll es auch nach einer Verordnung umgesetzt werden und das funktuoniert da sehr gut. Wie erkennt ein autonomes Auto, dass der Fußgänger wirklich über die Straße will und nicht nur einfach dort rumsteht? Da müsste ja sogar noch eine Mimik- und Gestenerkennung der Personen integriert sein, die in der Nähe des Überwegs stehen.
  21. nitromethan hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach vielen Versuchen habe ich die besten Erfahrungen mit Fluid-Film gemacht.
  22. 1984er turbo 16s mit angeblich 10.000 km: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241787192
  23. nitromethan hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was macht man eigentlich im autonomen, wenn man auf dem Weg an einer Eisdiele vorbeikommt und sich dort eins holen will? Muss man die dann als Zwischenziel nachträglich einprogrammieren? Ich tue mir immer schwer mit neuer Technik wenn die Entwicklung schneller geht als von mir nachvollziehbar. Ein Tesla steht trotzdem auf meiner Wunschliste aber vom autonomen Fahren halte ich gar nichts.
  24. Ein Oldtimer-Liebhaber kam mit seinem weinroten Saab 900 aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern. Bei dem Unfall kippte der Anhänger des Fahrzeugs um und ein weiterer Saab stürzte auf die Straße. Wie Tetris-Steine blockierten die Unfallfahrzeuge die Südautobahn. Quelle und ganzer Artikel: http://www.heute.at/news/oesterreich/A2-nach-spektakulaerem-Oldtimer-Unfall-gesperrt;art23655,1414138 [url=http://www.heute.at/news/oesterreich/A2-nach-spektakulaerem-Oldtimer-Unfall-gesperrt;art23655,1414138][/url] Da würde ich sagen: zulässige Anhängelast überschritten!
  25. Ja, wir treffen uns heute ab 19:30 Uhr! Dann bis später! Gruss Matthias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.