Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nitromethan

  1. Das ist ja ein Ding! Ich habe dem Verkäufer heute morgen den Kauf zugesagt und von ihm bestätigt bekommen! So gehts natürlich nicht. Deshalb mein Mail an den Verkäufer: "Hallo Herr xyz, wie ich soeben von einem Freund aus dem Saab-Forum erfahren habe hat er heute früh den Wagen zum ursprünglich angebotenen Preis von Ihnen gekauft und Ihnen den Kauf per e-Mail bestätigt. Damit ergibt sich jetzt ein Problem, denn ich habe damit allen Grund daran zu zweifeln dass es sich bei Ihrem Angebot um ein seriöses Angebot handelt. Ich trete also hiermit von meiner Kaufzusage zurück. Mit besten Grüßen"
  2. Die wird ja nicht mehr gewechselt sondern molekular rekonstruiert - aus Umweltschutzgründen. Dazu ist ab 2014 ein mikrobiologischer Zusatz vorgeschrieben, der aus einer Bakterien-Population besteht deren Dichte und Aktionsbereitschaft in einem kostspieligen Verfahren jährlich geprüft werden muss... Ausgenommen sind nur Fahrzeuge vor Baujahr 2002 ... Wir verlassen nämlich bald das technisch-elektronische Zeitalter und nähern uns dem biotechnologischen Zeitalter ... das wird spannend!
  3. In erster Linie werden sie durch Sonneneinstrahlung spröde bleichen aus und wirken dadurch heller und stumpf. Am besten ist es deshalb, rechtzeitig und regelmäßig für entsprechenden UV-Schutz zu sorgen. Ich mache das seit 20 Jahren mit Armor All, habe ich damals in Schweden entdeckt. Heute gibts das auch in der Variante "matt". Wenn die Teile schon sehr stark ausgeblichen sind kann ich als Vorbehandlung "perfect colour" von ATG empfehlen. es gibt nicht vergleichbares und damit kann man sogar Kunststoffteile dauerhaft umfärben! Link mit Händlerverzeichnis: http://www.atggmbh.com/Kunststofffarbe.html
  4. Ich freue mich schon auf den Tag an dem der Prüfer versucht, an meinem 1987er den nicht vorhandenen Fehlerspeicher auszulesen. Ist doch wirklich bescheuert, diese Smartphones auf Rädern werden zunehmend Standard und bekommen die Bremsbeläge über einen Hotspot per Softwareupdate gewechselt...
  5. Das erste SAAB open Grill-Meeting fand bei bestem Wetter und in bester Stimmung statt! Wir hoffen, dass es gefallen hat, danken allen fürs kommen und werden uns hoffentlich im nächsten Jahr in noch größerer Runde wieder treffen! Fotos vom Treffen und Ausschnitte aus dem Konzert von Short Line gibts in den nächsten Tagen auf http://www.saab-open.perfitto.de/! [ATTACH]64690.vB[/ATTACH] [ATTACH]64689.vB[/ATTACH]
  6. Ja, danke! es war wirklich gut! Hat uns sehr gefreut, Euch kennenzulernen! Wir wollen uns in jedem Fall auch im nächsten Jahr wieder treffen, dann ein einem Samstag. Ansonsten treffen sich alle aus dem Raum Gießen / Marburg / Wetzlar und Umgebung jeden letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr, also am kommenden Mittwoch den 25.7.2012, diesmal ausnahmsweise in der Waldgaststätte "Waldfrieden" zwischen Gießen Wieseck und Alten-Buseck. Hier der Google-Link zur Wegbeschreibung: http://goo.gl/maps/Wh7e
  7. Stimmt. Aber man sollte sich mit dem Vorbesitzer vorher am Telefon gut verständigen, das geht meist auf englisch ganz gut. Und man sollte auch nicht vergessen, dass es in Schweden Liebhaber gibt die ihr Auto mit einem Niveau pflegen, das bei uns noch nicht angekommen ist: blitzblanke Unterböden und Motorräume, die sauberer sind als mancher Küchentisch. Egal wie - die Suche nach einem wirklich guten Exemplar ist immer mit viel Geduld verbunden.
  8. ... wir freuen uns auch über spontane Teilnehmer!
  9. Ich hab da mal so ein Stoffteil gesehen, das zwischen den Kopfstützen gespannt wird. Könnte auch schon was bringen, lässt sich vielleicht sogar selbst nähen und ist nicht so sperrig.
  10. Windschott montiert, Scheiben hochgekurbelt ... wozu dann ein Cabrio? Da wäre doch ein Coupe mit Schiebedach und Windabweiser sinnvoller, oder? [ATTACH]64596.vB[/ATTACH]
  11. Natürlich gehts auch ohne Voranmeldung!
  12. nitromethan hat auf wumkilla's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Polyesterharz wird zwar fest, ist aber ein schlechter Kleber! Und eine Erhöhung der Temperatur dehnt Polyesterharz im Gegensatz zu Metall nicht aus! Weil das ausgehärtete Harz kaum flexibel ist, löst es sich bei Temperaturschwankungen nach einiger Zeit wieder. Auch 2-Komponenten Knetmetall härtet zwar gut aus, klebt aber oft nicht ausreichend. Ich würde es mit einem kleinen Stück Blech und wärmefestem 2-Komponentenkleber (gibts in Tuben für 5,- € im Baumarkt)machen. "Hochfest" ist in der Regel haftfähiger als "Schnellfest" und die Aushärtung dauert nur unwesentlich länger. Vorher gut entfetten und aufrauhen, ist ja klar. (edit) Ja, der ist auch sehr gut dafür geeignet!
  13. Nochmal zur Erinnerung für alle, die sich noch nicht angemeldet haben Bis heute (10.Juli) haben sich bereits ca. 20 Teilnehmer angekündigt. Manchmal gehts nur kurzfristig. Es wäre schön, wenn Du auch dabei sein kannst: 1. SAAB open 2012 Grill-Meeting mit Open-Air Konzert / Kloster Schiffenberg bei Gießen Der zentrale Treff in Mittelhessen - für alle Fans der Marke SAAB und deren Freunde! MEHR INFOS UND UNVERBINDLICHE ANMELDUNG UNTER http://www.saab-open.perfitto.de/ Sonntag, der 22.7.2012 ab 9:00 Uhr Treffen an der großen Grillhütte Kennenlernen, Grillen ab 11:00 Uhr 15:00 Uhr Auftritt von Short Line auf der Open-Air Bühne Schiffenberg Anschließend können alle die möchten bis zum späten Abend auf dem Grillplatz feiern!
  14. Nochmal zur Erinnerung für alle, die sich noch nicht angemeldet haben Bis heute (10.Juli) haben sich bereits ca. 20 Teilnehmer angekündigt. Manchmal gehts nur kurzfristig. Es wäre schön, wenn Du auch dabei sein kannst: 1. SAAB open 2012 Grill-Meeting mit Open-Air Konzert / Kloster Schiffenberg bei Gießen Der zentrale Treff in Mittelhessen - für alle Fans der Marke SAAB und deren Freunde! MEHR INFOS UND UNVERBINDLICHE ANMELDUNG UNTER http://www.saab-open.perfitto.de/ Sonntag, der 22.7.2012 ab 9:00 Uhr Treffen an der großen Grillhütte Kennenlernen, Grillen ab 11:00 Uhr 15:00 Uhr Auftritt von Short Line auf der Open-Air Bühne Schiffenberg Anschließend können alle die möchten bis zum späten Abend auf dem Grillplatz feiern!
  15. nitromethan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das probiere ich mal im Turbo aus! Dann denkt jeder, ich hätte zwei Turbolader eingebaut!
  16. Gerade komme ich aus meiner Werkstatt (Saab-Spezialist) um eine Reparatur und die fällige HU machen zu lassen. Dort erfahre ich, dass wegen der Neuregelung der HU selbst kleinste Mängel (ein defektes Birnchen in der 3. Bremsleuchte, ein nicht mehr ganz neuwertiger Frontscheinwerfer oder ein kleiner Steinschlag in der Windschutzscheibe) zum Verweigern der Plakette führen und vor einer Nachprüfung behoben werden müssen. Ich will mir da einfach mal Luft machen, das kann doch wohl nicht wahr sein!
  17. nitromethan hat auf Saab9100's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dazu habe ich eine eigene Meinung: Je mehr Ausstattung, um so mehr kann auch kaputt gehen. Ein Auto mit ABS, Leuchtweitenregulierung und Airbag bereitet natürlich mehr Probleme in der Ersatzteilversorgung und Wartung falls an diesen Teilen mal was nicht richtig funktioniert. Daneben finde ich die Sitze mit alter Sitzschiene bequemer und ältere Modelle rostresistenter... Aber wie gesagt: Das ist meine persönliche Meinung.
  18. Kenne ich, bei meinem waren es verschlissene Torsionsfedern in der Kupplungsscheibe - Kupplungsscheibe gewechselt und danach war wieder Ruhe.
  19. Das ist ein wirklich schönes Auto, nur warum passt die Heckklappe auf der rechten Seite so schlecht? Zum Preis passt das dann nicht...
  20. Am Mittwoch den 27.7. ab 20 Uhr wieder Treffen im Bürgerhaus Wieseck bei Gießen! Izeta's Schnitzel haben das Potential über die Region hinaus berühmt zu werden!
  21. nitromethan hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieh mal zu, dass die tatsächlichen Kosten mit der Versicherung abgerechnet werden und lass Dich nicht allein auf ein Schadensgutachten ein. Je nachdem welche Teile beschädigt sind kann es aufwändig und teuer werden denn nicht alles ist noch neu lieferbar.
  22. Der AAS hat offensichtlich einen große Ermessensspielraum...
  23. Braucht man denn den Aktivkohlebehälter wirklich? Mein 85er mit Matrixkat und Bosch 2.2 hat keinen - und trotzdem seit vielen Jahren EURO 2. Kann es sein dass man den Behälter erst ab Bosch 2.4 oder Lucas braucht? Ein Turboknie mit Lambda-Anschluss hätte ich übrigens abzugeben...
  24. So, dank Schaltplan Problem gelöst: Es war ein verstecktes Masseproblem an Verbinder J12. Masse lag zwar an, zwischen J12 und Massestelle G1 war aber ein Widerstand von 4 Ohm zu messen. So kam zwar Spannung an den Schalter und die Motoren - leider aber etwas zu wenig. Wenn die Spannung dort nicht genau stimmt, bewegt sich auch nichts; ich hätte nicht gedacht dass so ein geringer Widerstand gleich solche Auswirkungen hat! Verbindung erneuert - alles OK! Vielen Dank für die Hilfe!
  25. Leider schweigt sich der Bentley an diesem Punkt aus, ich suche einen Schaltplan für die Leuchtweitenregulierung an einem 1992er 900. Das Problem: Beide Stellmotoren habe ich getestet, sie funktionieren. Den Schalter habe ich durchgemessen: funktioniert. Die Verkabelung vom Schalter zu den Motoren ist OK. Die Sicherung Nr. 10 - gemeinsam mit dem APC - ist OK, Spannung liegt an. Masseverbindungen sind OK. Allerdings liegt auch bei eingeschaltetem Abblendlicht am Schalter nur eine Spannung von weniger als 1 Volt an, deshalb funktioniert das System nicht. Gibts da irgendwo noch ein Relais oder eine weitere Sicherung? Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen? Ein Schaltplan wäre nun meine einzige Rettung... oder gibts einen konkreten Tipp, was ich noch prüfen könnte?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.