Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nitromethan

  1. Tausch gegen andere Teile bringt ein neues Problem: Türen und Hauben müssen eingepasst werden. Und ich habe bisher kaum einen gesehen, bei dem das wirklich gut gelungen wäre. Deshalb würde ich es immer vorziehen, zumindest die originalen Türen zu erhalten.
  2. Aber hallo, der ist interessant! Ein paar Fehlteile doch sowas hat man ja im Keller .
  3. nitromethan hat auf Sepp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, dann soll sich mal dein Kumpel darum kümmern, schließlich hat er das Problem ja verursacht! Mit einem Helicoil Gewindeeinsatz lässt sich da bestimmt was machen. Siehe auch http://www.baercoil.com/de/baercoil_technische_informationen.html Dann lass aber jemand ran, der von der Sache auch was versteht!
  4. nitromethan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anscheinend geht jetzt nach dem Thema "welches Motoröl" auch das Thema "Bremsbeläge" in Richtung Philosophie... Und da muss man sich doch nicht streiten.
  5. nitromethan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leichter Rostansatz an den Bremsscheiben durch Luftfeuchtigkeit, der sich beim ersten Bremsen löst. Ist nicht schlimm. Normalerweise verschwindet das Geräusch, wenn Du mal rundum etwas Bremsenreiniger zwischen Bremsklötze und Scheiben sprühst, das löst die Ablagerungen (Bremsstaub). Eine Zeitung unterlegen, sonst gibts Flecken auf dem Boden!
  6. ... und dann gab es offensichtlich noch unterschiedlichen Kleber für den Bezug. Ich habe bisher drei 1985er mit rotem Handschuhfachdeckel gesehen, bei denen sich der Bezug zwar langsam gelöst hat, bei denen aber keine Blasen auftraten!
  7. Was das für die Qualität der Teile bedeutet kann sich jeder vorstellen. Ich bleibe dabei: Neuwagen? Nein danke!
  8. Super, da wäre ich gerne dabei, ohne Getriebe. Das habe ich schon im Sommer überholt aber dann erfahre ich vielleicht, ob ich alles richtig gemacht habe?
  9. Sitzpolster am Fahrersitz aufgeplatzt, mehr "Details" kann ich auf den Bildern kaum erkennen.
  10. nitromethan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann ich bestätigen, absolut freundlicher und ehrlicher Kontakt! Ich habe vor 2 Jahren einen kompletten Steili-Aero-Umbausatz von ihm gekauft und konnte sein großes Teilelager bewundern. Besonders für die frühen Modelle vor 1986 hatte er sehr viel. Hast Du denn Deine Lippe bekommen? Wenn nicht - der turbo wäre doch dann vielleicht interessant für Dich? Wenn ich am kommenden Samstag in Castrop-Rauxel eine finden sollte, denke ich an Dich und nehme sie mit, wenn sie nicht zu teuer ist...
  11. Der "ganz normale" Trend: Innerhalb eines Jahres stark steigende Preise scheinen ein Indiz dafür zu sein, dass ein Artikel bald nicht mehr lieferbar sein wird.
  12. nitromethan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War der schon einmal angeboten? Ich kann mich nicht erinnern. Ich kenne den Verkäufer, er hat vor ein paar Wochen einen anderen 900er verkauft und konzentriert sich auf 2CV. Das jetzt angebotene Auto ist leider in vielen Punkten nicht original (u.a. vordere Stoßstange, Innenausstattung etc.) sonst wäre er für mich interessant...
  13. Schlimmste spezifische Schwachstelle bei meinen bisherigen 9-3 Aeros : Rattern beim Beschleunigen unter 1800 U/Min. = defekte Kupplung. Ansonsten eher unproblematisch.
  14. Wieder mehrere Gründe die alten Saab zu erhalten!
  15. Da finde ich das Simson Duo besser...
  16. Dann schau mal in http://www.daparto.de, darüber findest Du beide und mehrere Lieferanten. Der Satz vorne + hinten kostet je nach Lieferant ab ca. 250,- €
  17. nitromethan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und die Lautsprecher habe ich in den Beifahrer-Fußraum gelegt. Meine Güte, wenn ich an das tolle Cabrio denke, das für eine Abwrackprämie dort gelandet ist! Leider war es nicht komplett erhältlich. das macht Willi nicht. Aber nach einer Woche war nicht mehr viel davon da. So wirs dem 16s auch gehen. Vieles habe ich ausgebaut um an andere Teile ranzukommen aber nicht gebraucht und in den Kofferraum gelegt. Einfach mitnehmen und bloß nicht über den Preis verhandeln, das ist bei Willi tabu!
  18. nitromethan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Witzig - zeitgleich mit Deinem Post laufe ich über den Platz (wie immer Ende August und Ende Februar) und sehe das gute Stück ohne Kühlergrill da stehen! Saabienche und ich haben dann ein paar Sachen ausgebaut. Das Aero-Kit mit breiten Radlaufleisten und die Lucas-Einspritzung, Tempomat, ZV etc. sind noch da, da hatte ich keine Lust mehr! Interessant vielleicht auch der gute Beifahrersitz in buffalo mit Wildledereinlagen, die Sitzfläche ist wohl kaum genutzt worden.
  19. Interessant finde ich einen Preisvergleich der Lebensmittel und Lebenshaltungskosten in Deutschland und Schweden. Wo noch vor rund 20 Jahren die meisten Lebensmittel in Schweden rund das doppelte gekostet haben gab es in diesem Jahr kaum noch einen Unterschied, manches war sogar günstiger! Offensichtlich hat die Preissteigerung dort nicht so zugeschlagen.
  20. Manche Lackierer können "Chromlack" aufbringen, sieht ganz gut aus und wäre sicher eine Alternative. Ist natürlich mit echtem Chrom nicht zu vergleichen.
  21. Ich habs mal probiert, ist kaum faltenfrei aufzubringen, besonders schwierig an den aüßeren Ecken. Außerdem wird der "Chrom" an den gedehnten Stellen (Kanten, Rundungen) matt.
  22. nitromethan hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Tempomatversion befindet sich auf der Seite zum Gaspedal noch eine kleine Kette. Darüberwird per Unterdruckdose (bei funktionierendem Tempomat) das Gaspedal betätigt.
  23. nitromethan hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einen neuen oder gebrauchten Gaszug kaufen. Es gibt für Dein Auto zwei Varianten (mit / ohne Tempomat), kostet ca. 35,- €
  24. Unser Aukleber war in Schweden! [ATTACH]65613.vB[/ATTACH]
  25. Die Vibrationen zwischen 80 und 120 scheinen ein typisches 9-3 Problem zu sein. Mein erster, ein 9-3 SE Cabrio hatte das auch. Lösung: Neue Reifen. Mein zweiter, ein 9-3 Aero Coupé ebenso. Lösung: Räder neu auswuchten lassen. Mein aktueller hat es auch aber nicht eindeutig zu lokalisieren: Neue reifen, Radauflage gereinigt, Räder nochmal ausgewuchtet brachte wenig Besserung. Dann den Reifendruck auf 2,5 eingestellt - Vibration nur auf den ersten 2-3 Kilometern. Nach 2000 km mit den neuen Reifen ist die Vibration fast weg, rätselhaft...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.