Alle Beiträge von nitromethan
-
Himmelausbau beim Sedan
Wer eine Heckscheibe für den Sedan braucht: Ich habe eine zu verschenken, ist schon ausgebaut, nur Selbstabholung in Gießen.
-
Odoardo gibt/gab es in wie vielen Variationen?
Also mein Lackierer meinte "b" steht für Basislack - stimmte zwar vom Farbton aber die metallic-Körnung war etwas zu grob... schwierig...
-
Nie wieder Schwedent****.de
Genau da sehe ich ein Problem! Viele Ersatzteile werden immer weniger und sind dann neu überhaupt nicht mehr zu bekommen. Und gerade bei den neuen Stoßstangen habe ich in den letzten beiden Jahren bei allen Händlern enorme Preiserhöhungen festgestellt, ist wohl meistens so, wenn der Vorrat zur Neige geht... Die Sache mit der Rücknahme ist doch wohl geklärt, ich finde da braucht sich Tim ja nicht zu rechtfertigen. In ein paar Jahren wird es bis auf Verschleißteile und ein paar andere Dinge wahrscheinlich kaum noch etwas neu geben. (Das Problem kenne ich von meinen Geradschnauzern sehr gut, Cabriofahrer suchen schon lange neue spezifische Dichtungen, breite Radlaufleisten sind nicht mehr zu bekommen, Scheinwerfergläser für den Geradschnauzer gibts nur noch gebraucht, Reflektoren müssen neu verspiegelt werden ...) Also: gute Gebrauchtteile aufheben oder aufarbeiten und nicht auf Nachfertigungen hoffen - die sind meistens von ganz bescheidener Qualität. Das kenne ich von meinem ehemaligen englischen Oldtimer: alle neuen nachgefertigten Chrom-Stoßstangen hatten "ab Werk" Beulen und ein nachgefertigter Kotflügel war 2 cm zu kurz...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Aber Klaus, Du denkst doch nicht ernsthaft, dass ich den Sedan jemals verkaufe! Da müsste ich schon in große finanzielle Not kommen. Er wird in ein paar Jahren vielleicht einer von weniger als 10 existierenden 2-türer Geradschnauzer-Sedans in Deutschland sein. Aber dieser 8-V turbo gefällt mir. Wenn er bis Anfang April noch zu haben sein sollte (was ich bezweifle) hab ich Zeit, ihn anzuschauen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der könnte wirklich gut sein, schöne Farbkombination, anscheinend gut gepflegt, gute Ausstattung, auch der Preis stimmt. In 5 Jahren wird sowas mit Sicherheit kaum noch zu finden sein - und schon gar nicht zu diesem Preis. Steht in Drocourt, von mir aus 550 km. an eine Enttäuschung glaube ich nicht, mir fehlt der Platz für diesen Schatz (Will jemand meinen Sedan?)!
-
Erstkontakt 900 Coupe BJ 86 mit Bitte um Unterstützung
Geht mir auch so. Immerhin gibts Austauschsättel zu einem Preis der immer noch verträglich ist. Ich habe mit meinen ersten drei 900ern über 850000 km und über 25 Jahre keine Probleme mit den Bremsen gehabt. Bei neueren 900ern würde ich mir eher Sorge um die spätere Verfügbarkeit von ABS-Ersatzteilen machen. Und je weniger Ausstattung, um so unproblematischer. Wie sagte mein Saab-Händler als ich 1986 meinen ersten 16s gekauft und einen 1979er Gls (Vergaser) in Zahlung gegeben habe: "Den nehme ich gerne, was soll daran kaputtgehen!"
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich frage mich, warum ich aus einem 1984er einen guten Motor ausgebaut habe. Der wird wohl nie gebraucht, mein Sedan hat erst 123 tsd km. Der Motor ist vom alten Typ mit Anlasser unter dem Abgaskrümmer, ich hebe ihn nochmal ein paar Jahre auf. Wahrscheinlich kommt er dann auf den Schrott weil es keine dazu passenden Autos mehr gibt... Bei ebay würde ich ihn kaum für mehr als 50,- € loswerden, er lässt sich ja auch nicht so einfach für 6,90 € verschicken. "Erhaltenswert" sind für viele anscheinend nur Cabrios und Turbos die man (jetzt noch) zügig im Alltag bewegen kann. Schade.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Stammtisch wie immer an jedem letzten Mittwoch im Monat! Nächster Termin: 25.Januar 2012 um 20 Uhr wie immer im Bürgerhaus Gießen-Wieseck!
-
Check Engine leuchtet bei verhaltener Fahrweise
Ich wüsste auch nicht was man mit dem Inhalt der ZIP-Datei anfangen soll - da sind zwei ".bin" Dateien drin Zitat aus der 3. Zeile: €]0_ExžæúäÃÊ�Ê�õðÃêœ@3åðýêü€,xžäöK¬2*3€ åJp�K€uíµKqxžæ`l�KüäÃÌ�Ì�ýÒY€� )
-
Immer wieder Spaß!
... sogar mit mehr als 5000 PS! http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cugxk1ciuefz
-
Reflektoren Gerade- versus Schrägschnauzer
Soll ich wirklich? Letztes Jahr habe ich lange mit Herrn Ebeling telefoniert, sehr angenehmer Kontakt! Wir waren uns schnell einig: technischer "Fortschritt" ist nicht gleichzusetzen mit Verbesserung... Also habe ich ihm 2 entkernte Reflektoren geschickt, beide völlig matt. Per e-Mail kam eine Woche später eine Auftragsbestätigung "zwei Scheinwerfer 20 cm neu verspiegeln, beide zusammen für ca. 120,-€, Lieferzeit ca. 4-6 Wochen". 4 Wochen später waren die Reflektoren da, ein paar unbedeutende Staubeinschlüsse und ansonsten so gut wie neu. Damit dürfte das Thema selbst bei Alltagsbetrieb mit Winter für die nächsten 15 Jahre erledigt sein. Danach brauchte ich noch zwei Refektoren für den Ratten-Sedan, hat 5 Wochen gedauert. Etwas Geduld sollte man schon haben. Mehr gibts dazu nicht zu sagen, Alternativen gibts ohnehin kaum. Es sei denn, man kauft die letzten kompletten Scheinwerfer bei einem österreichischen Anbieter über ebay für mehr als 300,- € das Stück...
-
Reflektoren Gerade- versus Schrägschnauzer
So ist es. Deshalb können sie auch leicht neu verspiegelt werden. Habe ich schon mehrfach bei Ebeling machen lassen, guter Preis, gute Qualität, dauert aber 4-6 Wochen. Vor der Verspiegelung muss alles vom Reflektor abgebaut werden (Vorsicht, die Plastik-Clips brechen leicht), auch die Glühlampenaufnahme.
-
Aufkleber: "SAAB... Jetzt erst recht!"
Nummer 1 mit konturloser gelber Schrift und ohne gelbes Kreuz würde mir gefallen. Klar und funktionell. Das gelbe Kreuz passt zwar inhaltlich, stört aus meiner Sicht aber die Lesbarkeit der Schrift erheblich. Da sollte mal ein richtiger Grafiker ran, das alles sieht aus meiner Sicht doch noch sehr selfmade aus. (Sorry, ich habe viel mit Kunden aus Industrie und Handel zu tun die meinen, sie könnten sich selbst eine gute Website gestalten).
-
Laufleistung 9-3I AERO?
Mein erster Aero hatte 205000 km, nur das Lenkgetriebe war undicht und wurde getauscht. Mein jetziger hat 109000, ohne Probleme. Die Beschleunigung ist der Hammer, auch schon bevor der Turbo einsetzt. Vorderachse links quitscht beim Einfedern, Flexrohr musste getauscht werden. Mir wurde gesagt dass man starkes Beschleunigen bei unter 2000 U/Min vermeiden sollte. Die Kupplungsscheibe würde dadurch angeblich so stark belastet, dass die Torsionsfedern mit der Zeit anfangen zu rattern (hatte ich mal bei einem 185 PS SE). Ist an dem Gerücht was dran?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Bis auf die Dachantenne perfekt!
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Super! Gratuliere! Kommst Du auch am 22.7.2011 zum Open-Air-Musik-Grill-Treff am Schiffenberg bei Gießen? Ich bin mit meinem baugleichen 85er da! EDIT - 22.7.2012 - schon wieder ein Jahr rum ... schon wieder näher am H-Kennzeichen!
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Oh ja, klar! Bis jetzt gibts schon 12 feste Zusagen. Mehr Info in der nächsten Woche!
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
So, der Termin steht: Sonntag 22.7.2011 Gebucht ist die große Grillhütte neben dem Schiffenberg, direkt am Wald und mit viel Platz, Spielplatz für Kinder und nahe am neuen Wald-Klettergarten. Das Konzert von Short Line ist kostenlos und findet auf der Freilichtbühne Schiffenberg statt. Demnächst mehr Infos - aber haltet Euch schonmal den Termin frei!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
leichte Erektion - passiert schon mal bei einer leichten Berührung mit einem 900-I ...
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Morgen (28.12.) ab 20 Uhr treffen sich Saab-Fahrer aus der Region Gießen / Wetzlar / Marburg wieder im Bürgerhaus Wieseck bei Gießen. Geplant ist u.a. die Organisation eines Grill-Treffs für alle Saab-Fahrer mit abendlichem Open-Air Live-Konzert der Gießener Band Short Line!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Habt ihrs gut, mich fragen die Nachbarn seit Wochen wann dieses seltsame gammelige Auto abgeholt wird, das neben der Garage steht...
-
Lenkradnabe, die X-te
Ja habe ich mal gemacht, Kontakt mit Führung aus der Plastikkappe des alten Lenkrads mit dem Dremel ausgeschnitten, zurechgeschnitzt und in die neue Nabe mit 2-K Kleber eingeklebt. Hat 200000 km gehalten. Dabei wird die Kappe mit Kontakt vom alten Lenkrad für dieses natürlich unbrauchbar.
-
Turbo Cabrio Hannover
Keine Reaktion auf Mails, telefonisch seit Sonntag (ich muss meinem Ruf als Schnäppchenjäger ja doch gerecht werden) nicht erreichbar... der Verkäufer will wahrscheinlich vermeiden, dass ihn jemand anschaut. UPDATE Der Verkäufer hat gerade angerufen: Steuerkette rasselt, Sitze mit Lederfarbe verschmiert, AWT geschweißt, Rost an der Türen, kleiner Riss im Verdeck, Motor hat "irgendwie geklappert" und nach einem Ölwechsel damit aufgehört... für mich wäre das nichts, egal was er kostet.
-
Smartphones - wirklich smart ?
ich will mich nicht mit sowas befassen müssen wenn ich nur telefonieren, sms schreiben und surfen will!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Allein bei uns im Ort mit 2500 Einwohnern gibts 10 Saab. Wer einen guten hat gibt ihn doch so schnell nicht wieder her. Und wenn erstmal die ganzen eingelagerten und abgemeldeten Exemplare die aufs H-Kennzeichen warten auf die Straße kommen wirds draußen wieder abwechslungsreicher. Ich habe mal gehört: "Einen Saab verkauft man nicht, einen Saab vererbt man." Und ich glaube nicht, dass sich der Fahrzeugbestand so schnell reduziert.