Alle Beiträge von JL9000
-
Tausch Türöffnungsmechanismus
Moin zusammen, wie hier gezeigt ist der Mitnehmer des Türöffners meiner Fahrertür abgebrochen. Gefunden habe ich ihn im Feuchtbiotop des Türbodens, was mir allerdings noch nicht klar ist: Wie ist der Mechanismus zu wechseln? Geht das bei eingebautem Fensterheber oder muss das ganze Geraffel raus? Hilfreiche Ideen sind wie immer willkommen. Danke & Gruß J.
-
Rätselbilder
Doctor-D: 100 Punkte! So, und nun bräuchte ich noch einen Tipp, wie ich an das Ding zum Tausch komme (wenn ich was zum Tauschen hab), denn Fahrertür nur von der Beifahrerseite aufmachen ist echt sch***... Aber das frage ich dann mal in der Technik, hm?
-
Rätselbilder
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Also, nun mal keine Panik. Ich hoffe, wir können Montag Entwarnung geben. Ansonsten wird hier mal "kurz" umjeplant... *röchel*
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
1. Mache ich. 2. Das geht auch bei hotel.de (und das Apartementhaus Tegel lässt sich wohl nur über die buchen). 3. ACHTUNG, ACHTUNG, ACHTUNG! Wir haben grad ein kleines Routen- und Abendplanungsproblem, da am Sonntag vor unserer Samstagabendlocation ein RADRENNEN abgehalten wird, für das die komplette Straße gesperrt wird. :mad: Anfrage bei der Polizei läuft noch, ab wann die Sperrung aktiv wird! Sobald es was Neues gibt, erfolgt sofort Meldung!
-
Mellow Yellow IWC Uhr
Und, verkauft? Wie man hier: http://www.watch-wiki.de/index.php?title=IWC_Fliegeruhr_MARK_XII_Saab_MELLOW_YELLOW nachlesen kann, hat die Uhr ja mal 76.000 DM gekostet. Leider musste man so'n hässliches Auto dazu nehmen... *duckundwech*
-
Hakelige Schaltung
Siehe Anlage. Das erklärt einiges! SCNR Argh, brauchste noch Unterstützung oder ist bei Dir tatsächlich alles fein?
-
Innenraumgebläselüfter (ohne ACC/CC) nur noch auf höchster Stufe
Super. Zumal die 184er Sicherung 3 Cent billiger ist als die 104er... :biggrin: Erinnert mich ein bisschen an den Workaround im roten 16S: 100er-Pack 25A-Sicherungen im Handschuhfach... Da ich aber gerade ein Saabtreffen organisiere, versuche ich mal diese Zwischenlösung. Besten Dank!
-
Innenraumgebläselüfter (ohne ACC/CC) nur noch auf höchster Stufe
Also sieht meine Einkaufsliste wie folgt aus, ja? - Wärmetauscher (ab Bj. 92) - Gebläsemotor - Gebläsewiderstand Irgendwas vergessen? Gebläsemotorensterben bei fast allen Kisten, nicht gut...
-
Servolenkung-Flüssigkeit
315.161.224! 315.161.224! 315.161.224! Keine Ahnung, wie oft man das noch schreiben soll (siehe #13), aber liest es jemand, den es betrifft? Nö...
-
Hakelige Schaltung
Das glaube ich jetzt einfach nicht... Wieviel hat der Wagen noch mal gelaufen???
-
Innenraumgebläselüfter (ohne ACC/CC) nur noch auf höchster Stufe
Höhö... Wie gesagt, keine ACC. [hinweismodus aus]
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Stimmt, Fotografen und Filmemacher brauchen wir auch noch, ich stehe diesmal nicht als Spielbergle zur Verfügung... (naja, eher Ballhäusle!) Also immer ran!
-
Innenraumgebläselüfter (ohne ACC/CC) nur noch auf höchster Stufe
Örks. Sind die über die Baujahre kompatibel? Vermutlich nicht, mal gucken, was noch im Schlachti ist... Aicke?
-
Innenraumgebläselüfter (ohne ACC/CC) nur noch auf höchster Stufe
Tach zusammen, als ob ich keine anderen Probleme hätte... Der Lüfter meines Innenraumgebläses (Standard ohne Klima/automatik) geht nur noch auf Stufe 4, 1-3 Fehlanzeige. Beim 900er weiß ich, dass es ein "Widerstandsnest" gibt, aber was fehlt meinem 93er 9k? (Hab es irgendwo schon mal gelesen, aber mit der Suche nicht gefunden, großes Alex-Ehrenwort!) Danke vorab für hilfreiche Tipps! J.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Ok, mit dem Helm darfste kommen. (Scherz beiseite, ich werde ja gern von einigen in dieser Hinsicht missverstanden - siehe Saabsichtungs-Thread -, alles, wat wo "SAAB" draufsteht, ist willkommen! Falls jemand also seinen als Lancia getarnten Saab 600 aus der Garage holen möchte...)
-
neues Saab-Buch
So, halte es grad in Händen. Hübesche Prospektauswahl, auch wenn ich etliche davon bereits im Original besitze, kleinere Ungenauigkeiten, die einem ins Auge springen (Verwechslung von Modelljahr und Herstellungsjahr) und leider ein recht mangelhafter Einband, dessen Rücken beim ersten, vorsichtigen Aufschlagen mit "krack" aufbrach. Nun ja.
-
Tacho von Lautsprecher abgelenkt?
Update: Seitdem ich Alpine SXE-1025S verbaut habe, ist das Ablenkungsproblem fast nicht mehr merkbar... Nach Insiderinfos ist eine Abschirmung im Tacho defekt, aber die Alpines selbst scheinen deutlich besser geschirmt zu sein als das Original...
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
UPDATE hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21177 Hotels: Informationen (hoffentlich) heute Abend. (Was man nicht so alles lernt bei der Orga eines Saabtreffens...)
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Nö, das ist ernst gemeint.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
ca. 48 Stunden später: Wir haben grad ein "kleines" Locationproblem. Oder anders gefragt: Wieviel ist Euch der Spaß wert? Wir haben bislang mit 50,00 EUR pP kalkuliert, könnte jetzt aber doch geringfügig mehr werden. Sekt oder Selters? Ich bitte um Meinungskundgebungen. Ansonsten verrate ich jetzt mal ein wenig zum Programm: Freitag - 23.5.2008 Anreisetag, Kommen nach Lust und Laune zum Icebreaker ab 19.00 ins Berliner Meilenwerk. Doch obacht: Das Meilenwerk liegt in der Umweltzone. Und zwar leider auch mehr als die zulässigen 500 Meter, nämlich 1200 Meter. Wer die 700 Meter Risiko scheut, dem empfehlen wir, seine nichtplakettenfähige Kutsche 699 Meter vorher abzustellen. Wer plakettenfähig ist, aber noch keine hat -> kaufen, denn für die Happy-Kadaver-Freunde aus dem Westen bietet sich ja wohl der Freitag, vielleicht auch der Donnerstag zu ausgiebigem Hauptstadt-Sightseeing auf eigene Faust (am besten zu Fuß) an. Samstag, 24.5.2008 Wir bieten zwei Treffpunkte an - zuerst im nordwestlichen Berlin, dann an der A111, wo sich beide Gruppen treffen. Von dort starten wir zur Brandenburger Landpartie durch blühende Rapsfelder (Allergiker aufgepasst), malerische Dörfer, vorbei an wunderschönen Seen, wie sie das (westdeutsche) Auge vermutlich noch nicht erblickt hat - Ihr sollt wissen, wo Euer Soli versenkt wurde. Etliche schnurgerade Alleen laden - sofern es nicht allzu voll wird - dazu ein, die Turbos auch mal fliegen zu lassen, aber gemach!, es soll keine Heizertour werden, sondern eher was für Genießer. Mittags erreichen wir (hoffentlich) einen ehemaligen sowjetischen Militärflughafen, der heute als Museum dient. Das besondere dieser größten luftfahrthistorischen Sammlung in den neuen Bundesländern: Alles ist zum Anfassen bzw. auch Betreten. Zwar ist nach unserer Kenntnis keine Saab dabei, aber wer einmal in einer MIG 21 Platz nehmen möchte... Gleich nebenan gibt's was zu futtern, brandenburgisch-rustikal. Danach geht es auf schönen Alleen, wieder vorbei an Seen, Feldern und historischen Bauwerken in einem gemütlichen Schwenk zurück nach Berlin, wo wir im Nordwesten (vormals erster Startpunkt am Morgen) am frühen Abend unser Tagesziel erreichen: Berlins ältestes Gasthaus, wo uns ein Buffet erwartet und wir open end zusammen sein können. Sonntag, 25.5.2008 (noch in Grobplanung) - Details in Kürze, aber es soll nach dem gegenwärtigen Stand eine Vormittagsrunde durch das grüne Westberlin (außerhalb der Umweltzone!) in Richtung Schloss Sanssouci (Potsdam) geben, dort werden wir uns noch einmal versammeln, Käffchen trinken, weinen, dass es schon vorbei ist, und uns entweder schwören es nie wieder oder aber in spätestens zwei Jahren (zu viele schönen Routen/Locations mussten wieder verworfen werden - Material für zwei weitere internationale Treffen!) erneut zu tun... So, da wir Planungssicherheit brauchen (die Samstagabendlocation muss für einen freundlichen vierstelligen Betrag gebucht werden), werde ich in Kürze weitere Anmeldeinformationen veröffentlichen. In dem kalkulierten, im Voraus zu entrichtenden og. Anmeldebetrag sind enthalten: Mittagessen, Kaffee/Kuchen am Samstagmittag, Abendessen exklusive Getränke am Samstagabend, Roadbook, Namensschilder (ggf. Aufkleber) und kleine Give-Aways.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Ich bitte noch um ca. 48 Stunden Geduld, bis wir die Samstagabend-Location definitiv eingetütet haben (sonst buchen alle das falsche Hotel). Dann gehen die Infos online samt Anmelde-Adresse.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Verweigern.
-
@ hansp: es wird!
Deine? Muhaha! :biggrin:
-
Saabsichtung
Nö, Niederländer mit WoWa-Anhängern eben.