Alle Beiträge von Samsam
-
Panne: Kabelbruch
und ich habe ausschließlich in über 30 Jahren mit alten Autos sehr gute Erfahrungen mit dem ADAC ( Gold Card ) gemacht........und nein ich bin weder Eigentümer :-), oder Mitarbeiter, Aktionär oder ähnliches ;-)
-
Kupplungsgeber undicht - Grund für weiches Bremspedal?
Ich hatte auch erst gedacht das die Schellen locker sind, da die Schläuche an den zwei Anschlüssen des Heizungsventil sich bewegten....die Anschlüsse des Heizungsventil waren aber schon so zerbröselt ( was auf dem ersten Blick nicht ersichtlich war ) das auch mein Fussraum völlig naß war. War aber auch dann am Kühlwasser Behälter zu erkennen.....Habe ein neues Ventil eingebaut und seitdem ist Ruhe.
-
Motor-Getriebe-Einheit ausbauen
Sorry, Rene würde Dir gerne auch mal Hilfestellung geben, habe aber damit leider auch keine Erfahrung
-
Unrunder Motorlauf 88'er Turbo
Mein nächster Verdacht wenn die Zündung ( auch die Zündspule? ) in Ordnung wäre, sind die Einspritzdüsen, wenn er im Leerlauf läuft und unter höherer Drehzahl die Leistung nicht abruft.
-
Mein neuer Saab 900 16S Aero - Fragenthread bis zum TÜV
Gratulation! Allzeit gute fahrt und viele Spaß mit deinem sehr schönen Saab!!
-
Heizungskühler defekt... bin auf Ersatzteilsuche
Ich glaube Du meinst das Heizungsventil. Gibt es neu zu kaufen und ich glaube hier im Forum wird Dir es jemand auch gebraucht verkaufen. Ich habe meins damals von Speedparts in Schweden gekauft. Gibt es aber auch bei den bekannten Händlern für Saab Teile in Deutschland.
-
Mein neuer Saab 900 16S Aero - Fragenthread bis zum TÜV
Ja, jetzt nach Deiner Anleitung kann ich das auch so nachlesen.....sonst war eher Error angesagt....vielen dank nochmal!
-
Mein neuer Saab 900 16S Aero - Fragenthread bis zum TÜV
Das war für mich die entscheidende Information die ich nicht verstanden hatte - trotz Bentley. Ein WHB habe ich leider nicht, steht allerdings auf meinem Wunschzettel weit oben. Vielen Dank für Deine Mühe.
-
Mein neuer Saab 900 16S Aero - Fragenthread bis zum TÜV
Ich habe gestern den Eezibleed ( habe eins zu Hause )Thread gelesen und verstehe immer noch nicht, ob ich bei ABS Bremse, das System in der "ABS Reihenfolge" mit 1,5 Bar entlüften kann .....und dann mit eingeschalteter Zündung oder ohne...... Danke für Euere Geduld....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
:love:
-
Mein neuer Saab 900 16S Aero - Fragenthread bis zum TÜV
Danke für den Link ( den ich vergessen hatte, war in meinem Favoriten-Speicher ) ich habe es gelesen und auch den Caution-Hinweis für die 10 min. Pause des Elektro-Motors des ABS nach 2 Minuten Gebrauch. Aber warum muss ich die Zündung überhaupt anmachen, reicht das Pumpen bei ausgeschalteter Zündung nicht? Kann das kurz jemand erklären? Danke.
-
Mein neuer Saab 900 16S Aero - Fragenthread bis zum TÜV
@ Rene: DANKE für deine Erklärung! Kannst Du bitte sagen welche Entlüftungsmethode die Richtige für das ABS System ist. Ich möchte meine Bremsflüssigkeit tauschen, traue mich noch nicht so recht, habe zwar schon zig mal Bremsflüssigkeit getauscht, jedoch nie an einem ABS Fahrzeug....ich habe die suche bemüht, aber auch da sind die Aussagen nicht eindeutig.
-
Aero-Beplankung am Seitenteil
Frohe Ostern liebe Saab-Freunde , ich habe da noch eine Frage zur Befestigung der Aero Planken unten an den Türen, So wie ich das verstehe, darf ich die Nieten die die Gummilippe festhalten, aufbohren und dann durch diese sechs Löcher - Achtung Frage : Wieder vernieten oder verschrauben? Was würdet Ihr mir empfehlen? Danke.
-
Simons Sportauspuff für 16V Sauger?
Das wären zwei Anbieter. Ich glaube hft ist sogar mit ABE wenn ich nicht irre.... http://www.hft.se/auspuff.html oder http://www.kneisner-technik.de/ferrita/fe_saab.htm
-
Simons Sportauspuff für 16V Sauger?
So wie Klaus empfohlen hat, habe ich es auch gemacht. Habe mich erstmal aus Budget Gründen für die einfache Stahlvariante entschieden und peile in 2 bis 3 Jahren dann die Edelstahlanlage an....
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
@ Super, das mache ich. Mal schauen ob ich erst mal mit dem was ich in der Bucht bestellt habe klar komme.
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
[mention=137]ssason[/mention]: DANKE für diese aussagekräftigen Bilder!!! Zu schade um zu verbauen...oder doch....ein Dilemma!
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Ja, original sind die Befestigungsteile aus Kunststoff. Ich habe im NL Forum jetzt auch nachgebaute Befestigungen entdeckt die aus Metall sind und mit Sikaflex auf die Scheibe geklebt werden. Ich habe jetzt ein paar Klein-Teile bestellt und schaue mal wie ich das hinbekomme. Unterstützen werde ich ich die Flanken des Louvres die auf dem Glas aufliegen, mit einem doppelseitigen extrem starken Klebeband. Wenn alles klappt mache ich mache Fotos, wenn nicht keine .
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
...jetzt wo Du es sagst..........mal schauen ob ich so was finde.....
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Habe ich im Netz gefunden und mal 6 Stück bestellt. Könnte eine Gute Alternative sein. Nur zur Info falls jemand jemals die gleichen Sorgen haben sollte... https://www.stabilo-sanitaer.de/montageplatte-m8-grundplatte-80-x-30-x-3-mm-verzinkt/a-440316/?ReferrerID=7.00&gclid=CJ_Onu6TxcsCFfMV0wodUkYGWA
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Ja, das ist auch so ungefähr die Richtung in die meine Gedanken gehen. Werde am WE mal in einen Großen Baumarkt gehen und schauen was ich da so finde.....aus der Hifi-Technik gibt es auch Befestigungen die vielleicht in Frage kommen.
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Danke. Das wäre eine super Sache, dann kann ich mich in den Dschungel der Befestigungstechniken besser orientieren.
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Ich hatte sie selbst noch nie in der Hand, daher etwas schwierig zu beschreiben für mich. Im www auch keine eindeutigen Bilder gefunden. Aber wie schon ssason schreibt sind es wohl Halter mit einer integrierten Mutter die auf die Heckscheibe geklebt werden und dann mit Schrauben durch die dafür vorgesehenen Öffnungen im Louvre befestigt werden. Ich schau dann mal ob ich da was zuverlässiges basteln kann....
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Hallo Saab-Gemeinde , Als 67 er Jahrgang ist meine stärkste Automobile Prägung die 70er und 80er Jahre. Mein Auto Traum war auch immer der 900er Turbo mit - und jetzt kommt's: Heckrollo bzw. Katzentreppe! Endlich habe ich eine ergattert, endlich!! Allerdings ohne Befestigungsmaterial OK, genug Smilies, hat jemand eine Idee oder einen Link zu einem Hersteller wie ich den Louvre auch ohne original Befestigungsmaterial anbringen könnte?? Danke für Euere Hilfe!! Samsam
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
[mention=4784]Midnightblue[/mention]: Ich wusste bisher nicht das es unterschiedliche gibt Ich habe meine von Scan..x und da gibt/gab es nur eine Sorte....