Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. saab900turbo hat auf knuts's Thema geantwortet in Das Projektforum
    was soll ich schreiben- die 160tkm kommen aus dem Wartungsplan des Herstellers, mit 'Nicht-Bosch' habe ich eine schlechte Erfahrung gemacht und nach einer gewissen Laufzeit wird die Sonde immer langsamer, daher ist Tausch schon nicht schlecht (auch wenn die MIL noch nicht an ist). Ist mir aber eh egal, EV's brauchen keine Lambda Sonde.
  2. saab900turbo hat auf knuts's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bitte Orignal Bosch und so um die 160tkm fällig.
  3. Bei mir war es ein blockierten Lager mit zerstörten riementeieb inklusive Spanner und die WaPu mit Kühlmittelverlust.
  4. und ich würde das schon zeitnah machen lassen, bei meinem hatte ich zu lange gewartet (bis zum Liegenbleiben auf der BAB mit Rep. Kosten über 1600€)
  5. Hi, wenn es schon mal Klack aus Richtung Motorraum gemacht hat (Magnetschalter) würde ich den Fehler eher in Richtung Anlasser/Magnetschalter/Verkabelung (dicke Leitung zur Batterie) suchen.
  6. saab900turbo hat auf alufelgendoctor's Thema geantwortet in 9000
    Blöde Frage - lohnt sich das? Heisst wie sieht er vom Blech her aus? (Endspitzen, Federbeinlager oben, WSS, Kotflügel, Wagenheber,,,,,) Und dann fehlt noch - Getriebe - Schaltvorgänge Motor - Ausgleichs/Steuerketten....) ZV hat m.E. Prio 3
  7. also - wie Klaus schon schrieb - die Verstellmotoren musst Du von Deinen jetzigen Scheinwerfern übernehmen (umbauen). Die Standlichtfassungen der Nachbauten taugen nicht sund sollten gegen andere getauscht werden. Steht aber alles schon weiter oben. TCS ist beim V6 mWn mit einer separaten Klappe umgesetzt und daher einfach deaktivierbar. Das Fehlerbild im Tech2 zeigt etwas von einer Unterbrechung in der Versorgung (?) des TCS. Wenn Dein Vater aber bei einem Saab Spezi schafft verstehe ich das gesamte Problem nicht.
  8. ich dachte immer tcs beim V6 wäre anders ....(einfacher) und die Radsensoren kann man mit einem Billigmultimeter nachmessen
  9. nennt man auch 4 Leiter Messmethode. da geht das dann auch im Milli Ohm Bereich.
  10. saab900turbo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    eben - klaut ja eh keiner mehr :-)
  11. Hätte ich mit Rohr noch liegen und für kleines Geld zu verschicken. Die Sinnfrage bleibt aber der bdr ist das die ding mit dem dünnen schwarzen Schlauch auf deinem bild.
  12. Etwas auf Zug bringen und dann versuchen sie loszudrehen
  13. Lamdasonden kann man nicht einstellen.
  14. saab900turbo hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 9000
    Nachlöten mit auch
  15. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wenn es die letzte platine auf dieser welt ist kannst du dir verkokoelte leiterbahn durch kupferdraht ersetzen. Die nicht beladteten sehen zwar auch gruselig aus solltdn es sber noch tun. Und d ist ja wirklich noch ein leitplastik potentiomrter (mit einer durchges hliffenen bahn) drin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.