Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Da hilft dann auch kein Foto. Gummi raus Schnöddel tasten und weich kneten .... Kann doch nicht so schwer sein
  2. saab900turbo hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Und Gestänge gängig machen......
  3. Ja. Und ja. Heißt rechte Rüssel raus und dahinter Sitzt der eigentliche Ablauf der Klimaanlage. Der große Rüssel geht problemlos wieder rein.
  4. Falls du kein Pendant bist lass ihn wie er ist. Er hat halt Patina. Und neu lackieren kannst du ihn immer noch . Drängt ja nichts
  5. Es gibt in Fahrtrichtung links im Kofferraum einen freien Stecker mit allen signalen
  6. saab900turbo hat auf WBhonka's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde zuerst nach den Steckern am Lenkrad schauen
  7. saab900turbo hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Vermutung : da das Radio anscheinend nicht original ist schau dir doch Mal dessen Verkabelung an. Einen Pin mit Signal von Dr Instrumentenbeleuchtung gibt es da auch.....
  8. saab900turbo hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke das ausser des Kontakts für induktive Last da nichts besonderes dran ist. Und warm dürfte es auch nicht werden, es sei denn die Kontakte sind so schlecht das der darüber fliessende Strom zur Erwärmung führt.
  9. Kann auch Wackelkontakt am Motorstecker sein. Hatte ich bei meinem ( und den Original Gebläse Motor nach 425tkm und 24 Jahren Betrieb mit dem Wage.n funktionsfähig entsorgt) auch und mit Lüsterklemme als Reparatur behoben. Fachgerecht ist anders
  10. Ich habe nicht geschrieben das Reparatur nicht hâlt. Es ist nur nicht erlaubt für Reifen mit vMax von 240 kmh
  11. saab900turbo hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Habe ich mit entsorgt - wollte ja keiner haben.....
  12. Reparabel ist er doch eh nicht bei den möglichen geschwindigkwiten. Und um deiner Aufzählung einen Sinn zu geben fehlt Fahrstrecke und Verteilung Bab Stadt Land
  13. Halt ich für ein Gerücht. Reinigen ist gut um die Leckluft im geschlossenen Zustand der DK wieder herzustellen. Und den Fußpunkt der Öffnungskennlinie. Der LL Steller muß nur weiter aufstellen. Ist ihm aber relativ wurscht. Nur eine andere Position.
  14. Das Problem ist das die gebrauchte leiste so fest sitzt das sich da nichts mehr bewegt. Und du musst me den unteren Schenkel entgegen deiner Pfeilrichtung spannen damit die Öse aus dem Kunststoff der Stoßstange ausgehakt wird.
  15. saab900turbo hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Das mit dem Fernlicht und der Lichthupe deutet auf das lampcontrolrelais hin. Steht ein Beitrag in der knowledge Base. Und ich würde mir die Verkabelung vom Radio Mal anschauen
  16. saab900turbo hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    für die Leuchtmittel muss auch der Deckel ab damit das Tacho raus kann.
  17. du meinst my 86?
  18. Hmm. 175tkm gelaufen, 30t sloty ca 6500€ Und viel gesabbel
  19. Bitte vor zerlegen lesen: https://www.saab-cars.de/threads/zuendschloss-ausbauen.13768/#post-273753
  20. saab900turbo hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sehr gute Idee!
  21. saab900turbo hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Denkst ja an das Ölen und Spülen vom neuen Lader?
  22. Ist der denn immer noch nicht offen?
  23. Definiere regulâre Werte.....
  24. Die Rückstellung ist me nicht TÜV relevant. Wie geschrieben gibt es Fahrzeuge ohne. Ein nicht haltender Blinkerhebel schon ( beim 901 erlebt)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.