Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Gutes Holz biete ich gerade für kleines Geld an......
  2. Ein bis zwei Flammrohre mit Kat und neuer Sonde hätte ich noch...
  3. Im Aquarium gibt es drei Abläufe wobei der dritte im zweiten in Fahrtrichtung rechts versteckt ist. Und dann gibt es noch diverse dichtstopfen im Aquarium die undicht sein können Ansonsten wie gepostet Wärmetauscher undicht (dann aber Kühlwasser) Am Schiebedach gibt es m.e. 4 Abläufe und die Möglichkeit des durchrosteten Dachs.
  4. Dioden der Lima kann man ausschließen da die Ladespannung 14,2 V ist. Und im 10 A Messbereich kann man schon mit ausgeschalteter Zündung messen.
  5. saab900turbo hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Obwohl schon alles geschrieben wurde Ich habe mich in meinem 9k 16Jahre und 300000 km sicher gefühlt. Trotzdem würde ich ihn nichtmehr gegen meinen Insignia von 2018 Tauschen wollen. Das Led Licht ist unvergleichlich Die Bremsscheiben hinten sind größer als die beim 9k vorne, die Bremsleistung ist kein Vergleich Das die Anzahl der Airbags auch etwas größer ist...... Radar gegen Frontkollision hat er auch Auch der Spurassistent ist nett 17Zoll sind die kleinste Bereifung Off topic Alle Teile neu sind und qualitativ identische Ersatzteile kein Problem darstellen Ich mir die Werkstatt aussuchen kann Verarbeitung und Qualität auf 9k Niveau sind Ich Garantie habe Windgeräusche sind auch kein Vergleich Guten Rutsch
  6. saab900turbo hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Bei 2:38 i st m. s. Ein Motor zu sehen
  7. saab900turbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ist pwm getaktet. Sonst korrekt.
  8. Alle unterdruckschlâuche im Motorraum hast du aber hoffentlich schon erneuert? Und Schulz in Schwalbach wurde von seinem Mitarbeiter, Hrn. Kopp, übernommen
  9. saab900turbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Zum (aktuellen lieber kater)Problem von fabo. Keinesfalls an die Schraube. Dient der Justage der Kennlinie. Ich nehme zum Reinigen Benzin, dagegen ist er definitiv immun. Riefen Schaden hier wenig da keine Lagerung. Was du siehst ist den sich drehenden Regelkolben. Nicht dran fummeln. Und falls die oben beschriebene Methode nicht funktioniert kannst Du immer noch nach Ersatz suchen.
  10. Wenn er Unrund läuft nacheinander Stecker vom Einspritzventil ab bis sich das Verhalten nicht ändert. Dann hast du schon Mal den Zylinder. Kerze nochmal neu. Oder Kontakte des Ventils prüfen. Totalausfall beim Ventil kenne ich nicht. Falls es weder kerze noch Ventil ist kann es wieder die DI sein. Kreuztausch hilft. Hoffentlich mein Geschreibsel auch
  11. So einen Murks macht Klaus nicht. Meine Herren, so teuer sind Schläuche und BPVs auch nicht
  12. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hi Oli, ich dachte b202 sind nicht tot zu kriegen. LG auch an die Holde
  13. Lass ihn im Leerlauf laufen und lausche. Irgendwo an der Ansaugbrücke müsstest du es hören können. Definitiv hinter der Drosselklappe Richtung Motor.
  14. saab900turbo hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Wobei man vss wegprogrammieren kann
  15. Jede Batterie ist irgendwo oben offen. Wegen Druckausgleich auch sinnvoll.
  16. Ausser das das Serienventil (zu vernachlässigende) höhere Leckage hat - Nein. Vermutlich der Placebo Effekt.
  17. saab900turbo hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst den Schlauch zur Wastegate Druckdose am Apc Ventil
  18. saab900turbo hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Wäre mir neu das der Armaturen Deckel verklebt wird.
  19. Freut mich das Du mit ihm zufrieden bist. Weiter so!
  20. saab900turbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Z.b. Amasone
  21. Meinen silbernen mit Gas für eigentlich kein Geld will anscheinend ja auch keiner.
  22. Ja. Auf gar keinen Fall Graphit oder Öl. Damit werden die Verriegelungsplättchen widder beweglich und das verschlissene Schloß dreht sich überhaupt nicht mehr. Da hilft nur Zylinder ausbauen, reinigen, mit Schlüssel über die vorstehenden Plättchen feilen und wieder zusammen bauen. Es gibt mindestens zwei Threads dazu hier im Forum. Zerlegen nur in der Plastiktüte.
  23. saab900turbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Nennt sich warmverstemmt und ist wie geschrieben keine lösbare Verbindung
  24. saab900turbo hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Zum Alarm - offene Fahrertür hilft oft
  25. Wenn's um den 9000er geht hat er ein fettes Kabel von Batterie zum Starter und von dort zur Lima. Das vom Messen statt Raten unterschreibe ich . Wobei ich ein Multimeter hier einer Lampe vorziehen würde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.