Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Off-Topics momentan schlimm
na gut, weiter gehts...ein paar habe ich noch gefunden.. Stabmixer, Entsafter, Pumpkanne, Teigknetmaschine und als Highlight zum Schluss den Zerkleinerer oder auch Allesschneider genannt... übrigens hat mich meine Küchenelektrogerätesuche unter anderem dahin verschlagen : :eek: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,167383,00.html der Artikel ist zwar schon etwas älter, aber dafür umso heftiger ! :eek:
-
1996er CS 110 kw
meine Wegfahrsperre, falls mein 9k mal im gefährdeten Gebiet unterwegs ist : 2 stufige Sperre, bestehend aus Benzinpumpen-Massekabel und dazwischengeschaltetem versteckten Schalter sowie eine defekte Sicherung an einer ebenso wichtigen Stelle.... kostet keine 2 Euro und ist ziemlich sicher, auf den Abschlepper heben die ein so altes Auto ja sowieso nicht !
-
Off-Topics momentan schlimm
nachdem unser gelber Moralapostel ja seinen Aufgaben hier nur mehr sporadisch nachkommt.......springe ich eben mal für Ihn ein : @metzger jetzt fehlt noch die Beschreibung von Toaster, Elektro-Griller, Mixer und Fleischwolf........bin schon gespannt..
-
Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab. Drosselklappe ??
tja, wenn Du noch den geteilten Ansaugkrümmer hast...... nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.... ich war fest der Meinung, dass der bei Deinem Baujahr nicht mehr verwendet wurde ! werde jedenfalls den Kühler und den Wärmetauscher prüfen und Dir bei Bedarf Fotos davon schicken !
-
Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab. Drosselklappe ??
jeder so wie er will, ist aber auch für Schlauchtausch nicht nötig ! Die Dichtung vom Ansaugkrümmer musst du dann aber wahrscheinlich erneuern.... schick mir eine PN, falls Du an den Teilen Interesse hast !
-
Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab. Drosselklappe ??
die Ansaugbrücke muss zum Thermostatwechsel GANZ SICHER NICHT abgenommen werden !!! wo kämen wir denn da hin, ist ja kein neumoderner irgendwas unser 9oooer, wo man zum Lampenwechsel den Innen-Kotflügel abbauen muss....
-
Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab. Drosselklappe ??
du meinst den Wasserkühler vermute ich mal, oder doch den Ölkühler ? sollte aber beides ebenfalls da sein.... die Ansaugbrücke verhindert das einfache Ausfädeln, daher das nach vorne ziehen vom Motor !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
........lasst mich sein in Eurem Bunde der Dritte..... ich empfehle daher ebenfalls die Ehrenmitgliedschaft ! für den netten Herrn vom ZDF.... dass er noch keinen 9000er gefahren hat, kann man in diesem speziellen Fall tolerieren...
-
Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab. Drosselklappe ??
Na, sooo schlimm ist es auch wieder nicht... WT und Gebläse tauschen war bei mir in gut 3 Stunden erledigt...... gute Beschreibung ist in der Suche zu finden, Drehmomentstütze abbauen und Motor mit Spanngurt etwas nach vorne ziehen beim Ausfädeln vom Gebläse hilft ! Wärmetauscher gebraucht in gutem Zustand müsste bei mir vorhanden sein, falls der neu zu teuer sein sollte... Widerstandswerte müsste ich beim Meister meines Vertrauen anfragen !
-
Off-Topics momentan schlimm
jaja, seit meiner "Adelung" für die 5600 haben da wohl einige Muffensausen bekommen....
-
Off-Topics momentan schlimm
is ne neue CH-Verordnung.........hat er ja selbst früher schon beantwortet, warum.... Cab-fahren für CH-Gallier nur mit Helm, gelbe Cabs nur mit Helm und mit Taxi-Schild obendrauf !! auf dass Ihnen der Himmel nicht direkt auf den Kopf falle......
-
Off-Topics momentan schlimm
du meinst wirklich *oben ohne* ? (auchganzunschuldigfrag)
-
Off-Topics momentan schlimm
-
Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab. Drosselklappe ??
solange die Werte passen und der Motor keine Lagerungsprobleme hat, kein Problem ! mein Leistungstransistor für den ACC-Gebläseregler stammt auch aus dem Elektronik-Handel am besten erkennst du die Lagerungsprobleme, wenn der Gebläse-Motor auf Stufe 1 quietscht oder brummt, dann dringend entweder neuen Motor oder zumindest neu lagern !
-
Ich geb zu, ich hab gestern 'Wetten dass' gesehn. Oder, die Sache mit den Kackburgern
die Röcke waren ja auch wieder vom allerbilligsten Hersteller gestern, sowas von kurz und klein....
-
Off-Topics momentan schlimm
wie hier eben so üblich.....wir wollen BILDER.....
-
Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab. Drosselklappe ??
Nö, wenn Du den 3-Stufen-Schalter hast, hilft die Anleitung nicht wirklich ! sorry ! in der Suche "Gebläsemotor" : http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16123&page=5 oder hier : http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=17885 weitersuchen !
-
Abhängigkeit von Batterie und TCS
das Not-Gasseil ermöglicht auch bei voll getretenem Gaspedal nur eine ungefähr zur Hälfte geöffnete Drosselklappe.......daher ziemlich mühsam zu fahren ! der Stromverlust kann eigentlich nur durch eingeschaltetes Standlicht verursacht worden sein ? im Notfall kann man versuchsweise und um den Fehler besser eingrenzen zu können anstelle der elektronischen eine mechanische Drosselklappe aus den älteren Bj. einbauen, die elektronische sollte allerdings trotzdem zur Vermeidung weiterer elektronischer Fehlermeldungen angesteckt bleiben !
-
Ich geb zu, ich hab gestern 'Wetten dass' gesehn. Oder, die Sache mit den Kackburgern
ja ich gebs zu, ich gestern auch wieder reingeschaut.... diesmal Ford- und Opel-verschrottung live.......gegen 5000,- in bar ! 2 Besucher haben ihren aktuell angemeldeten und fahrbereiten Untersatz dort vom Greifarm eines Baggers verschrotten lassen. also wenn ich für so etwas Gebühren zahlen müsste, dass dann mit meinen Zahlungen Volksvermögen mutwillig zerstört wird.....da würden die Damen und Herren heute nette E-Mails von mir erhalten ! ich hätte es ja noch verstanden, wenn die Autos an bedürftige Familien weitergegeben worden wären, aber so ? :mad: macht nur so weiter......das dicke Ende kommt noch !
-
Off-Topics momentan schlimm
DIE hast Du aber nicht unterm Rock gefunden, sei ehrlich...
-
Drehzahl schwankt - Motor stirbt ab. Drosselklappe ??
Hallo Reiner, der Regler geht eigentlich nur dann kaputt, wenn der Gebläsemotor schwergängig ist ! daher hat das Ersetzen (oder neu lagern) schon seinen Sinn ! man kann den Regler übrigens meistens mit einem neuen Leistungstransistor reparieren ! hier die anleitung : http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16751&highlight=Regler Viel Erfolg !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Seid mir bitte nicht böse, das ist jetzt auch nicht überheblich gemeint, aber : dieses Kasperltheater würde ich mir nur mit einem Ziel antun, und dafür haben die bis zuletzt den Clerici engagiert gehabt...(wenn auch unfreiwillig) ich schätze den Raab als erfolgreichen Macher, aber auch nicht mehr.... jedenfalls hat er damals den Schw. eingezogen, als er bei der Europa-Meisterschaft in der Damenklasse und für einen guten Zweck zum Mitfahren eingeladen war ! Schönen Sonntag noch !
-
Off-Topics momentan schlimm
was sind dann das hier für Zustände... Euch kann man auch keine 5 Minuten alleine lassen, schon wird untern Rock ........ jaja, (meteorologischer) Frühlingsanfang und Sonnenschein..........da tanzen die Hormone..
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
Aufschweissen nur mit dem WIG-Verfahren, vorher vorwärmen !!! als Zusatzstab AlSi-Legierung verwenden ! falls du einen B202-Kopf brauchst, den habe ich hier herumliegen ! Fotos wären trotzdem hilfreich ! Viel Erfolg !
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
hier geht's ja schon wieder richtig rund... Guten Morgen allerseits !