Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
am Wochenende besichtigt : aktuelle Baustelle vom Wiener Hauptbahnhof fotografiert vom dafür errichteten, kostenlos zu besuchenden Beobachtungsturm " Bahnorama" http://www.bahnorama.com/ dass gleichzeitig im Regionalverkehr immer weniger Leute mit immer weniger angebotenen Zügen "fahren" erschwert mir das Verständnis solcher Bauwerke ... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62474
-
Off-Topics momentan schlimm
Du meinst vermutlich serviertante ..... ...oder ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62471
-
Off-Topics momentan schlimm
irgendwie mache ich mir Sorgen ..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62465 die zugegeben sehr vorzüglichen Pfannkuchen () entringen Dir das altbekannte L..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62466 während Du die Mädels komplett ignorierst ? Du BANAUSE !
-
Scheinwerfer Höheneinstellung - macht das eigentlich noch irgendjemand außer mir ?
so, jetzt bin ich nach dem langen Wochenende nach über 1000 9k-CD-Kilometern wieder im Heimathafen gelandet da ich sehr viel bei Dunkelheit gefahren bin und mehr als ausreichend geblendet wurde ..... hier meine (noch) gut gemeinte Anregung : VERDAMMT NOCH MAL, BITTE STELLT EURE SCHEINWERFER RICHTIG EIN !!! (bevor ich die Schrotflinte zum Ausschalten Eurer Lichter benutzen muss ) und das gilt für alle, für die Halogenfraktion wie auch die achso gut automatisch nachstellenden Xenon-Brenner ........faszinierend, wie stark die Scheinwerfer manchmal "schielen" ohne daß da jemand Handlungsbedarf sieht ...... Originalton eines Mechanikers dazu : was soll ich da groß einstellen, die Leute merken doch teilweise nichtmal ob da noch eine Lampe brennt oder doch nicht und wenn ich es doch korrekt einstelle, ist beim nächsten Mal noch vom letzten Autoputzen das Verstellrad auf max. gestellt .... und keiner hats gemerkt
-
zylinderkopfdichtung?
einige Punkte die zu beachten sind ! a) der Kopf hat ein Mindestmaß (Höhe), unbedingt beachten beim schleifen ! b) Ketten und Räder wie schon vorher erwähnt kontrollieren c) Block genau kontrollieren, ev. mit Riss-Eindringprüfspray arbeiten alle weiteren Baustellen, die Dir noch blühen können stehen in der Kaufberatung und vielen anderen Beiträgen, lies das in Deinem eigenen Interesse ! WENN Du das alles gelesen hast und den 9k von der Substanz her als so gut einschätzt ( oder besser von jemand kompetentem als wirklich so gut eingeschätzt bekommst) dann arbeite Dich durch die verbleibenden Baustellen an dem Saab oder fahr eben ohne grosse Aufwendungen bis er platzt ein 9000er kann nämlich (wie jeder andere Oberklasse-Gebrauchte auch) ein sehr teures Unterfangen werden, speziell ohne Schrauberkenntnisse vom Besitzer ! (gute Saab-werkstätten sind übrigens ebenso dünn gesät wie gute Saab-Mechaniker, beides kombiniert findest du in der Hilfeliste)
-
Off-Topics momentan schlimm
so, der Alltagstrott hat uns wieder .... aber die ungarische Küche .... .... ob es die Hortobágyer Palatschinken (Füllung auf Gulaschbasis) waren oder doch die Wildplatte mit Fasanenbrust, Wildschweinsteak und Hirschgulasch kochen können sie wirklich hier zum Nachkochen : :biggrin: Hortobágyer Palatschinken [Entnommen und teils modifiziert: Ungarische Kochrezepte von Károly Gundel, Corvina Verlag Budapest 1968] Wir nutzen als Füllung "Pörkölt" - es heißt wörtlich "Angeröstetes" (Schmorfleisch). Zutaten für die Einlage: 1,5 kg Fleisch - Schweinefleisch (oder bei Reduktion der übrigen Zutaten entsprechend weniger) 6 Zwiebeln 4 g Paprika 150 g Tomaten (oder 80 g Mark) Grüne Paprikaschoten Salz Zubereitung der Füllung: Man röstet die feingeschnittenen Zwiebeln in heißem Fett goldgelb, gibt dann das zerstückelte Fleisch hinzu. Darauf einen Löffel Paprika, salze alles gut und lasse es dünsten. (Achten Sie bitte darauf, dass stets nur wenig Flüssigkeit im Kochtopf ist). Wenn nötig, können Sie immer etwas Wasser hinzugeben. Ist das Fleisch halb weich, so kommen noch zwei bis drei Tomaten hinzu (wenn Sie es ganz gut machen wollen, dann gießen Sie heißes Wasser über die Tomaten und ziehen ihnen die für die Füllung störende Haut ab) und dünsten das Fleisch gar. P.S.: Wenn Sie das Pörkölt nicht als Füllung für die Palatschinken verwenden wollen, dann passen dazu sowohl Nockerln als auch Kartoffeln oder Reis. Zutaten für die Palatschinken: 150 g Mehl 2 Eier 1 Eidotter 2 dl Milch 5 g Zucker Salz Zubereitung : Mehl, Ei, Dotter, Zucker, Milch und 1 dl Wasser mit etwas Salz mit dem Schneebesen gut vermengen. Aus dieser Menge sollte man 12 Palatschinken machen können. Achten Sie bitte darauf, dass sie sehr dünn gelingen. Die Pfanne darf weder zu kalt noch zu heiß sein. http://www.ungarntipps.de/hortobagyer-palatschinken.shtml (ach ja,nochwas, die in der Zwischenzeit hier gezeigten (Landschafts-) Fotos von Cabrios am See haben so Einiges an Möglichkeiten offen gelassen, doch noch ein wenig übertroffen zu werden , also strengt Euch an..... ) P.P.S. Palatschinken = Pfannkuchen :rofl:
-
Allwetter-/Ganzjahresreifen
so unterschiedlich wie die Menschen sind eben auch deren Anforderungen ..... aber ....... mach nach Möglichkeit mal einen Vergleich des Bremsweges auf verschiedenen Fahrbahnzuständen sieh aber zu dass der als Referenz dienende zweite 9k nicht vor Dir fährt und bremst ..... ... sondern neben Dir .... ( falls die "Neckermänner" (Marke ?) doch ein wenig bremsfauler sein sollten ....) P.S. "mein" Reifenhändler hat für den neuen Mich... A4 Winterreifen um genau 13,- weniger aufgerufen als die Neckers....
-
TCS und ETS
das einzige "Kalibrieren" damals war eine kurze echte Vollgasfahrt (bis 238 lt. Navi, da wäre aber lang noch nicht Schluß gewesen, wenn nicht einer links abgeblockt hätte ) auf der AB von Stuttgart nach München, seither ist aber mehrfach die Batterie draussen gewesen, ein anderes APC eingebaut und der Ladedruck ist trotzdem immer wieder im richtigen Bereich
-
Ot-geber defekt?
das mit dem Metallstaub hatte ich auch schon, obwohl ich gerne drauf verzichtet hätte .... hier zum Nachlesen : http://www.saab-cars.de/9000/30784-tcs-und-ets-3.html#post618202
-
TCS und ETS
ich habe bis zum heutigen Tag kein TCS-Geblinke mehr gesehen der 9k ist inzwischen ein wenig leistungsoptimiert und läuft perfekt, trotz knapp 300 tkm der damals ausgebaute Sensor wurde übrigens bei einem anderen 9k (bei meinem Rennwagen) testhalber eingebaut, lief problemlos es war also wirklich nur der festgebackene Staub bzw. der Abrieb der Bremse die Ursache des verfälschten Signals !
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Danke für die Blumen ..... ...auch wenn es nur Kakteen sind
-
Off-Topics momentan schlimm
ich werd' während dem ganzen Wochenende drüber nachdenken, warum mir jetzt genau dieses Foto eingefallen ist .... ... versprochen http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62255
-
Off-Topics momentan schlimm
-
Anniversary in München
kann es sein, dass der eine oder andere hier die letzten Gras-vorräte noch schnell vor dem Verfallsdatum weggeraucht hat ? :biggrin: :biggrin:
-
Off-Topics momentan schlimm
hatte ich Euch schon erzählt, dass ich vor kurzem (natürlich beruflich ) in Wien nach der Messe im Schweizerhaus war ? http://www.schweizerhaus.at/1024/index.html http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62240 oder, daß ich dieses Wochenende nach Ungarn in die Thermenregion fahre, wo es wunderbare Süßspeisen gibt ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62241 wünsche Euch also ein ebenso schönes Wochenende
-
ADAC-Test Kundenzufriedenheit 2010
solche Tests sind mir ehrlich gesagt "piepschnurzegal" warum ? meine Zufriedenheit steht und fällt mit der Betreuung durch den zuständigen Servicepartner / Händler hier vor Ort. entweder die Werkstatt vor Ort ist gut oder eben nicht, alleine da gibt es schon himmelhohe Unterschiede hab auch schon sehr gute Werkstätten erlebt, wo aufgrund von Personalwechsel plötzlich nichts mehr funktioniert hat (oder auch umgekehrt) was für mich zählt, ist die technische Kompetenz der Mechaniker und die Kundenfreundlichkeit des Meisters / Chefs. (die von der Herstellern vorgeschriebenen Glas-Paläste samt meist jährlich zu erneuernden Diagnosegeräten kosten außerdem auch mein Geld, genau wie die ellenlangen Nachfragen, ob und wie zufrieden ich mit der Reparatur und dem Service gewesen bin, ob der Wagen denn auch ohne meinen Auftrag kostenlos gewaschen worden wäre und ob mich denn der Meister zum Wagen gebracht und die Tür für mich geöffnet hätte ..... ......ff.) P.S. als mein 9k einen TCS - Fehler hatte, ist nach mehreren Fehlversuchen großer und auch Saab-erfahrener Glaspalastwerkstätten ein alleine arbeitender kurz vor der Pension stehender Saab-Meister hier im Ort bei der Fehlersuche erfolgreich gewesen, eines der Hilfsmittel war dabei ein sicher 40 Jahre altes Oszilloskop ..... und natürlich das Verständnis der Zusammenhänge.
-
Getriebe heult
soweit ich mich erinnern kann, soll da 15W40 eingefüllt werden hier noch ein Suchergebnis nachgereicht : http://www.saab-cars.de/9000/3415-getriebeoel-welche-spezifikation.html
-
kd23se4 Wie kann man Kraftstoffdruckspeicher testen?
sind wir Mechaniker oder Teiletauscher ? diese alu-verpackten Relais stammen jedenfalls defintiv nicht aus Malaysia oder anderen Fernost-schmieden ... .. und nein, sowas hab ich leider nicht aber so wie ich das sehe, sind das Relais aus guter alter deutscher Wertarbeit, bei denen jedes noch so kleine Einzelteil separat erneuert werden kann also, wer meldet sich (freiwillig) als Vortragender für einen Relais-wiederbelebungs-workshop ? ..... GERD !?
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
exportiert ihn doch ....... wozu seid Ihr Exportweltmeister .... ;o) tja, euer Schnappi, äh.... Mappi hat ja ein Riesenglück gehabt, nicht ein paar kilometer weiter westlich in F geboren zu sein die in F hätten ihm sicher schon seit langem in einem finsteren Kellerzimmer einen Vorgeschmack auf den Bahnhof gegönnt (irgendwie gefallen mir die Franzosen und deren Aktionen, obwohl z.T. schon älter, immer mehr ) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62153
-
eBay Fundstücke
in Zeiten wie diesen, wo beinahe jeder im großen Gesichtsbuch drinstehen will, gehts auch virtuell : dürfte der da mit den 2 Brillen sein sein, oder ? http://www.facebook.com/people/Axel-Bruns/100000686751542 wenn man seine Tel. Nr. googelt, kommen ja noch viel mehr witzige Begegbenheiten zutage .....
-
eBay Fundstücke
so mancher Verkäufer wäre wirklich einen Besuch wert ..... manchmal möchte ich den Verkäufer aber so was von gern kennenlernen ....... und auch die Fotos der anderen Autos sind wirklich sehenswert ..... Alle verkäufe sind zzgl verpackung und transaktionspauschale ! Bei packeten 3-5 eu je nach grösse (zumeist im endpreis enthalten) , bei Fz. zzgl.70eu , Bei palletten versand mit stretchfolie wird nach aufwand berechnet! Das mit den spassbietern spar ich mir ,,,, der gestzgeber leisten solchen spacken ja noch vorschub ! Aber so einige von meinen kumpels aus den motorad clubs , die finden sowas nicht witzig ! http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-CS-turbo-2-3-TUV-AU-NEU-/220687350028?pt=Automobile&hash=item3361fdb90c
-
Off-Topics momentan schlimm
und ich Obervollpfosten hab meiner Göttergattin zur Abwehr noch die Schneckenbleche besorgt, damit das junge Gemüse seine Ruhe hat (aber bei den derzeitigen Stahlpreisen wird soviel Altmetall gestohlen, da kann ich plausibel erklären, dass die Bleche gemopst wurden )
-
kd23se4 Wie kann man Kraftstoffdruckspeicher testen?
da ich ja den einen oder anderen Saab geschlachtet habe, habe ich eventuell ein solches Benzinpumpenrelais bei meinen Ersatzteilen herumlungern (als "Problemkinder" sind die mir zumindest allerdings nicht bekannt ) mit einem Foto von einem solchen Relais (und der Art. Nr.) bewaffnet könnte ich allerdings das "Lager" durchwühlen, ich hab aber kein Foto .... ..und keine Nr.
-
9-4X erste Bilder
ach lass die doch in Ruh' weiter deren Kabarett machen ich amüsiere mich seit langem (eigentlich schon seit 1979 ) über z.B. diese never ending story : Der Ausdruck Konfitüre ist in der Schweiz üblich. Er wurde früher in Deutschland eher selten und meist für Aufstriche benutzt, die nur aus einer Fruchtsorte hergestellt waren und die noch Fruchtstückchen enthielt. Die weitaus üblichere Bezeichnung für Fruchtaufstriche war in Deutschland und Österreich „Marmelade“. Die Änderung des administrativen Sprachgebrauchs kann hier zu Missverständnissen führen. Umgangssprachlich dominiert in deutschen und österreichischen Konsumentenkreisen weiterhin die Bezeichnung Marmelade für Konfitüren. Die Gemeinschaftsvorschrift hat besonders in Österreich, wo die Bezeichnung Konfitüre zuvor gänzlich unüblich war, für Bürgerproteste gesorgt, sodass der Begriff Marmelade dort zum Teil aufgrund von Ausnahmeregelungen weiter verwendet werden darf. 2003 wurde allgemein erlaubt, traditionelle Bezeichnungen für Produkte zu verwenden, die nicht innergemeinschaftlich gehandelt werden sollen. Die Vorschrift wurde in Deutschland in § 3 Abs. 2 Konfitürenverordnung (Marmelade und Marmelade aus Zitrusfrüchten) umgesetzt. In Deutschland gilt die Ausnahme nur für den Handel auf örtlichen Märkten an Endverbraucher. Die Richtlinie 2001/113/EG des Rates vom 20. Dezember 2001 über Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Maronenkrem für die menschliche Ernährung der EU unterscheidet in Abhängigkeit vom Fruchtgehalt zwischen Konfitüre und Konfitüre extra. Diese Richtlinie wurde in Deutschland durch die neue Konfitürenverordnung vom 23. Oktober 2003 (BGBl. I S. 2151), die zuletzt durch Artikel 5 der Verordnung vom 30. September 2008 (BGBl. I S. 1911) geändert worden ist, in deutsches Recht umgesetzt. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Subbuteo/Fruchtaufstriche sorry für OT aber im 9-4x kann man sicher sehr schnell sehr viel MARMELADE von A nach B liefern und so schließt sich der Kreis wieder
-
zeitweise 8,9 Volt Bordspannung im Display
also bei meinen ist das eine aktuelle Volt - Anzeige .... .....bis ich starte, dann wird kurz (geschätzte 15 sec ?) die niedrigste Spannung angezeigt, die während des Startens aufgetreten ist schalt doch mal (ohne Licht und andere Verbraucher) die Zündung ein, dann schalte der Reihe nach die Gross-Verbraucher wie Licht, Heckscheibenheizung, Sitzheizung dazu vermutlich wird die Anzeige dann auch bei Dir Zehntel für Zehntel nach unten wandern, also aktuelle Werte liefern