Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. wer erlaubt eigentlich den Import und Verkauf solcher Fernost-Reifen mit Sommer-profil /-gummi und Winterkennzeichnung in die EU ? wer haftet bei Unfällen ? (die z.B. durch Produktionsfehler und dadurch platzenden Reifen ausgelöst wurden ?) vielleicht sollte man ja da ansetzen und eine Importbeschränkung für Reifen z.B. mit nicht EU-konformer Kennzeichnung andenken ? ( ist aber sicherlich zuviel verlangt, da müsste dann ja mal logisch gedacht werden )
  2. schon klar, aber das Klackern muss ja nicht zwingend mit Deinem Temperaturproblem zu tun haben, oder ? (oder klackert es nur, wenn Du die Temperatur verstellst ?) den rechts vom Lenkrad mit dem "Fadenkreuz", ist ein gern genommenes Ersatzteil bei Problemen mit der Temperaturregelung http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60239
  3. das Klackern hatte ich auch schon, allerdings bei unserem alten, inzwischen in Süditalien weilenden 2,0i das war der Schalter / Regler für die Sitzheizung ! anderen rein und fertig, aber erst nach Monaten der Sucherei hast Du schon mal einen anderen Temperaturfühler versucht ?
  4. Saab Stock Car hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    dann gab es vermutlich länderspezifisch verschiedene Ausführungen : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60226 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60228 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60227 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60230 und ohne das Holz-Leder-Lenkrad ist das ja nur halb so schön ...... sind aber verdammt schwer zu finden, die Lenkräder
  5. wer bitteschön ist dann auf die (Schnaps-) Idee gekommen, uns die eine oder andere Rechtschreibreform aufs Auge zu drücken ? haben die Schulbuchverlage eigentlich eine Lobby ?
  6. Saab Stock Car hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    meines Wissens hatte der Anniversary andere Felgen http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60225 anderes Lenkrad http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60224 Erstanmeldung 7-98 ist auch ein wenig spät für einen Anni
  7. bei einer echten Notbremsung finde ich das ja ok ..... wenn es aber wie bei dem gestrigen Fall bei jeder Fliege am Bremspedal grell blinkt, wird zukünftig ein Anti-Blink-Hammer zu meinem Bordwerkzeug gehören
  8. Blinkende Bremsleuchten Moderne Autos haben Bremsen, die bei Vollbremsungen durch helles Blinken zusätzlich signalisieren, dass Gefahr droht. Der Hintermann ist alarmiert.Künftige Autos werden das ab Februar 2011 auch als Pflicht vorgegeben bekommen, um Auffahrunfälle zu verringern. Doch auch bei älteren Modellen wird man die Funktion bald nachrüsten lassen können. http://www.auto.at/contator/auto/news.asp?nnr=46987 bin gerade gestern hinter einem LKW hergefahren, der beidseitig vom Kennzeichen Nebelschlussleuchten (oder Zusatzbremsleuchten ?) montiert und mit den orig. Bremsleuchten mitgeschaltet hatte. (nicht nur für Vollbremsung, sondern permanentes grelles Blinken bei jeder Bremsung, und das frontal vor mir und nicht wie normalerweise die Bremsleuchten ein wenig seitlich) Also, bei Nieselregen in Verbindung mit Dämmerung oder gar Dunkelheit blendet das schon ordentlich, Fußgänger die im Ortsgebiet beim Anhalten vor der Ampel vor mir vorbeigehen, sind da plötzlich durch die Blendung sehr schwer zu sehen wird da wieder einmal kräftig über das Ziel hinausgeschossen oder war bei dem LKW was illegales montiert ?
  9. natürlich, es wundert mich allerdings ein wenig dass immer wieder ALLE seit der Forums-Umstellung zitierten Beiträge ausgeworfen werden egal, normalerweise lösch ich die, heute eben nicht mein Computer macht mich nicht verrückt, MICH NICHT
  10. sollte man das nicht sowieso mindestens einmal wöchentlich machen ? (speziell wenn man längere Zeit mit nur 1,5 bzw. 1,6 bar unterwegs gewesen ist)
  11. keine Ahnung, die Abbildung hab ich mal beim Stock - Car - Stöbern im Netz gefunden ( die Vermutung könnte aber durchaus stimmen) und übrigens, willkommen im OT-Land und Gratulation zur 18181 .....
  12. Saab Stock Car hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    na prüfen und wie ? Reifen auf 3,0 bar (Gegendruck) aufpumpen, dann mit diesem 3-barigen Reifen auf dem Benzinschlauch (wichtig, an der Druckseite der Pumpe) parken dann müssen bei einer korrekt fördernden Pumpe trotz dem Parkvorgang am Schlauch noch 1400ml / minute durchgepumpt werden oder so (nicht nachmachen, liebe Kinder, das war ironisch gemeint)
  13. ja ,da war mal was, ich meine aber was anderes http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60174 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60176 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60175 kann ein äußerliches Erkennungsmerkmal wie ein dicker Hals auf irgendwas hinweisen ?
  14. ah ja, wie konnte ich das nur vergessen http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60172 und nein, ich bin nicht vergeßlich
  15. aaah, Du warst das also ......fährst Du also schon den "gelben" ? Chromfelgen auch schon bestellt ?
  16. Mädchen ....... da gibts noch ganz andere Blechschäden http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60169
  17. hört sich ja alles vernünftig an aber nur, wenn, und da fängt es an zu zwicken ,wenn die warnenden Experten für Geologie alles Schwarzmaler sind und Stuttgart in Wirklichkeit auf massivem Grund steht, der sicher für ein solches Projekt geeignet ist ! sollten die warnenden Geologen allerdings recht behalten, werden da noch so einige Problemchen sehr teure Lösungen benötigen
  18. Saab Stock Car hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    hier kommt auch nur 1 ..... dort allerdings : ist wieder mal halli galli
  19. Saab Stock Car hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Zitate irgendwie stauen sich bei mir die (nach der Umstellung) zitierten Beiträge (trotz "Markierung entfernen" oder so ähnlich, finde ich gerade nicht mehr ) wenn ich wieder jemanden zitiere, erscheinen auch alle zuvor zitierten Beiträge irgendwann werden die sicher zuviel und mein alter Rechner kann sich das nicht mehr merken und stürzt ab
  20. hier zur Verdeutlichung 2 Extrembeispiele http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60161 zugegeben, hat beides seinen Reiz , der gelbe besonders im Stau
  21. stimmt, mit so einem orangefarbenen Vehikel kann man richtig Spass haben http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60160 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60159
  22. ok, Korrektur nur "richtige" Männer mit 3-stelliger Gewichtsanzeige auf der Badezimmerwaage können das annähernd testen wobei die Aussagekraft eben der eines Heimtests entspricht, in den die Erfahrung des Wippenden einfliessen kann oder auch nicht der Rest besuche bei Verdacht auf defekte Dämpfer am besten sofort eine Fachwerkstätte, die erfahrenen Wipptester legen den Termin bei der Werkstatt je nach Wipp-ergebnis
  23. der einfache Stoßdämpfertest für zuhause : man wippe an dem Eck des Fahrzeugs, an dem der Dämpfer gerade getestet werden soll wenn das Fahrzeug an diesem Eck öfter als 1 x nachwippt, ist derjenige Dämpfer nicht einer der Besten (bei Gasdruckdämpfern ist das mit dem Öl ein wenig unzuverlässig)
  24. dazu könnte man dann folgende Felgen empfehlen : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=60142 http://cgi.ebay.de/Alufelgen-Ronal-Barchen-5-5x14-4x108-Citroen-Peugeot-/190404229383?pt=Auto_Felgen&hash=item2c54f9f907
  25. da wird vermutlich der "Sekundenkleber" in Verbindung mit einem unten unsichtbar angebrachten, zusätzlich stützenden Plastikstreifen an der Bruchstelle die bessere Wahl sein, da der oben angesprochen Kleber eine Paste in Kartuschen und daher für so kleine Klebestellen schwierig zu dosieren ist

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.