Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Allwetter-/Ganzjahresreifen
genau solche wie die von Dir beschriebenen "Winterreifen" kommen vornehmlich im untersten Preissegment vor, haben sogar als Sommerrreifen das M+S - Symbol an der Reifenflanke und sind montiert eigentlich eine Gefährdung der Öffentlichkeit. so etwas bezeichne ich aber nicht als Winterreifen, was auch ein Auszug aus einem Test beweist : "Erschreckend hingegen das Billigprodukt aus China, der Wanli mit der schlechten Note „E“. Dort wo die besten Pneus nach einer Vollbremsung aus 100 km/h zum Stehen kommen, rauscht das Billigprodukt mit mehr als 50 Kilometer pro Stunde (km/h) vorbei. Ein Auffahrunfall mit schwersten Verletzungen für die Insassen wäre die Folge.." „Stärken: -. Schwächen: Sommerreifen mit M+S-Markierung, sehr schwach auf Nässe, schwach auch auf trockener Fahrbahn.“ ich habe in den letzten Tagen unsere 3 Stk. 9000er wieder mit echten Winterreifen bestückt, es waren 3 verschiedene Markenreifen am Start GY UG7+ ..............2 Jahre alt Dunlop 3D .............1 Jahr alt michelin .................neu aufgezogen es wären hier noch andere Markenreifen (5 Jahre alt mit 6mm Profil) gratis, fix und fertig montiert und gewuchtet vorhanden gewesen, die waren beim Kauf vom CSE dabei ich hatte die letztes Jahr bei Schnee kurz montiert, leider waren die schon so hart, dass in unserer Gegend damit kein sicheres Fahren mehr möglich war. Quellenangabe : http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/ace-reifen-test-weckt-zweifel-an-eu-kennzeichnungspflicht/ http://www.testberichte.de/a/reifen/magazin/adac-motorwelt-3-2009/152912.html
-
9000 Türen Elektrik Steckerbelegung
ok, die VOR-Auswahl war von mir .... ....Liste siehe unten der CD war vom Design her zu altherrenmäßig, der CSE zu lahm sein Entschluß kam zwar kurz ins Wackeln, als wir kurz danach mit dem CD eine längere Runde Autobahn, Bundes- und Schnellstrasse gefahren hatten nachdem aber alle 3 an sich soweit keinen Reparaturstau haben und vom monetären Wert her nicht allzu weit auseinander liegen ... durfte er zum Geburtstag einen Wunsch äußern, und er hat zielsicher den CC gewählt (der ja auch vom praktischen Wert her den ungeschlagenen Favoriten darstellt ist ja doch ein faktisch unzerstörbarer, trotzdem leistungsstarker und zuverlässiger Begleiter über hunderttausende von km, sportliches Design mit dem Ladevolumen eines sehr guten Kombi, und Ersatzteile sind für die nächsten zehn Jahre bereits eingelagert)
-
9000 Türen Elektrik Steckerbelegung
hey, mein erstes vierfach berädertes Vehikel war ein nichtheizender luftgekühlter Hecktriebler, Kugelporsche genannt da kann sich der jr. über meine Auswahl wohl nicht beschweren Sitzheizung ?
-
kd23se4 Wie kann man Kraftstoffdruckspeicher testen?
darauf kannst Du Dir nur selbst antworten, warum das so ist wie es ist .... ...oder ev. der Vorbesitzer / Bastler und zwar nachdem Du die Kabel vom Schalter (zur Benzinpumpe ?) abgesteckt durchgeklingelt (auf Durchgang geprüft) hast ob die auch wirklich zur Benzinpumpe laufen oder doch auf Umwegen zur Zentralverriegelung P.S. Saab-Relais bleiben auch im härtesten im Winter nicht hängen !
-
kd23se4 Wie kann man Kraftstoffdruckspeicher testen?
also hat da schon mal jemand gebastelt .... es gibt z.B. beim 9k mehrere verschiedene Benzinpumpen, eventuell wurde ja eine "nicht ganz" passende verbaut und dabei ein wenig gebastelt ? oder es hat die orig. Verkabelung keinen Durchgang mehr ? es wird Dir jedenfalls auf längere Sicht nicht erspart bleiben, erstmal den Deckel zum Tank zu öffnen und nachzusehen
-
Saab zuwachs in der Familie
ebenfalls Glückwunsch, und auch ich will Bilder sehen .... wenn sowieso etwas geschweisst werden muss, seht Euch gleich beidseitig die Endspitzen und die Radläufe an dazu ist es empfehlenswert, die Zierleisten vom Radlauf abzubauen dann die Löcher im Radlauf neu versiegeln, bei Bedarf auch mehr und Ihr seid auf der sicheren Seite
-
9000 Türen Elektrik Steckerbelegung
weil er schon mehrfach Geschmack bewiesen hat .... .. (er hat sich den selbst ausgesucht, u.a. da die beiden gleichaltrig sind) aber inzwischen sind die Kabelbäume der Türen auch umgebaut, kann also weitergehen P.S. daß über diese kleinen Kontaktfahnen der Fensterheber auf Dauer mit Strom versorgt werden kann, ohne daß die verglühen, wird sich (zumindest bei uns) erst in den nächsten Monaten zeigen, wenn die manchmal vereist sind. (allerdings nur im blauen CSE, die "neuen" Türen für den alten CC haben ja jetzt die alten Kabelbäume bekommen)
-
Unfall in Italien – Fragen in die Runde
also ich schätze den Schaden sicher nicht unter 2000,- .... (bin aber kein Sachverständiger ) daher wird es vermutlich knapp werden, da der Restwert vermutlich niedriger geschätzt werden wird erst mal abwarten, bis sich die gegnerische Versicherung meldet und die Reparatur freigibt oder nicht, dann kannst du immer noch Schritte setzen
-
9000 Türen Elektrik Steckerbelegung
erstmal Danke für die Tips, ich habe aber derzeit ein ganz anderes Problem die netten Herrn haben bei den hinteren rostfreien (Spender) Türen komplett andere Steckverbinder vom Türkabelbaum zum Kabelbaum am Fahrzeug verbaut ... original sind bei den alten Modellen zwei Stecker, bei den Spendertüren vom 95er CS nur 1 Stecker (mit Mini-Pins; danke, GM ) somit werden wir also den Kabelbaum aus den alten Türen mitübernehmen müssen
-
kd23se4 Wie kann man Kraftstoffdruckspeicher testen?
am einfachsten mit einem Manometer im System den Druck ansehen (lassen) könnte z.B. beim Autofahrerclub zum Nulltarif klappen
-
kd23se4 Wie kann man Kraftstoffdruckspeicher testen?
kd23se4 Wie kann man Kraftstoffdruckspeicher testen? Moin, habe beim 900er Problem dass er wenn der Motor warm ist zwischen 5-8sekunden orgeln muss bis der Motor anspringt. Laut einem K-Jet tread aus nem Mercedes Forum könnte es am Kraftstoffdruckspeicher liegen. Wie kann ich das Teil testen? Neues kostet ca. 160€ und würde mir gerne eine unnötige Investition sparen Grüsse (Beitrag stammt von KD23SE4 , war bei mir noch geöffnet und konnte daher von mir "wiederhergestellt" werden)
-
9000 Türen Elektrik Steckerbelegung
hat jemand von Euch einen Plan bzw. eine Zeichnung für die elektrische Steckerbelegung der Türen vom 9k zur Hand ? (wir wollen juniors "neue" Türen vor dem Einbau in allen Funktionen durchtesten, dazu wäre es vorteilhaft zu wissen, welcher Pin für welche Funktion vorgesehen ist)
-
Allwetter-/Ganzjahresreifen
natürlich 1,600.000 unfallfreie km belegen das auch obwohl die so toll sind ? ach, ich weiß schon was du meinst, und Du fährst wahrscheinlich auch dementsprechend defensiv mit dem Zweitwagen; aber BITTE, verleite doch hier niemanden dazu, sich solche Ganzjahres - Reifen auf sein Auto zu montieren ! (zumindest solange, bis es wie beim Motorrad zwei verschiedene Gummi - Mischungen in einem Reifen gibt ) ich errechne nach wie vor die 240,- also 40,- / Jahr ?
-
Allwetter-/Ganzjahresreifen
akzeptiere ich ja ..... ich sage ja nur, für mich ist das nix wenn mir dann aber einer mit solcher wie der von Dir beschriebenen Bereifung ins Heck rauscht, dann könnte es sehr leicht sein, dass er an den Ohren ganz dicht zu seinen allseason-Gummis gezogen wird (ich sehe ja die "Spezialisten" Jahr für Jahr hier hängenbleiben......und ich hab mir noch bei jedem, den ich dann am Seil aus der weissen Pracht gezogen habe, die Bereifung genau angesehen und dann auch blumig kommentiert ) wetten, dass genau die nie mehr wieder mit "solchen" Gummis kommen werden ?
-
Allwetter-/Ganzjahresreifen
aus eigener Erfahrung ? (hatte ich eigentlich schon geschrieben) aber hier gern nochmal : willst Du wirklich ernsthaft behaupten, dass ein Allseason-Reifen dem jeweils passenden Spezialreifen für die Jahreszeit nicht deutlich unterlegen ist ?
-
Allwetter-/Ganzjahresreifen
da gibt es noch viel wildere Theorien ich fahre wie alle anderen sogar zu ca. 99% weit unter der max. erreichbaren Höchstgeschwindigkeit und trotzdem muss ich die ganze Zeit den Reifen mit Geschwindigkeitsindex "V" bis zu 240km/h montieren aber egal, mir sind die paar meter kürzerer Bremsweg den Preis jedenfalls wert .... übrigens, wenn der Bremsweg mal nicht mehr ausreichen sollte, sind die 240,- sehr schnell verbraten
-
Ablaufkänäle beim EGSD reinigen - wie und womit?
naja, welche Hausmittel hättest Du denn ? ich mache es immer mit einer solchen Führungsspirale, die eigentlich in MAG-Schweißbrennern den Schweißdraht beinhaltet und führt http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61711 muss halt etwas flexibles, biegsames und doch stabiles sein
-
Off-Topics momentan schlimm
und ich dachte, Ihr im Westerwald hättet da alle so eine eigene Vorstellung davon, was das Essen betrifft ..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61704
-
Allwetter-/Ganzjahresreifen
das mit der Rechnung ist einfach erklärt : 240 Euro kostet der zusätzliche Satz vernünftiger 15" Reifen macht also, ohne das Einsparungspotential bei der 2. Garnitur mit einzuberechnen, 40,- / Jahr bei einer Nutzungsdauer von 6 Jahren vernünftiger Kompromiss ? für mich vernünftig stimmt allerdings also sollten eigentlich alle mit den 4-Jahreszeitenreifen herumeiern, deren Bremsweg ist dann immer um vieles länger als meiner so gesehen kann ich dem Ganzen eine gewisse Vernunft nicht absprechen wenn ich allerdings einen kürzeren Bremsweg bevorzuge, erspare ich mir diese Gummis
-
Off-Topics momentan schlimm
übrigens, da wir ja hier schon Reif, Nachtfrost und Kälteeinbruch haben geht es momentan auf einem der uns noch verbliebenen Bäume richtig rund http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61702 aber nicht nur gefiederte Zeitgenossen besuchen uns derzeit regelmässig : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61703 also dürfte den Anzeichen nach zu urteilen wieder einmal ein harter Winter bevorstehen ..... (gut, daß ich dieses Jahr ein wenig mehr Brennholz einlagern konnte )
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
ist Netzwerkfestplatte = externe Festplatte ? falls ja, ich habe eine, die findet man, wenn man "maxtor" oder "one touch" googelt bin zufrieden damit, die kann wesentlich mehr als ich nutzen könnte
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
so, hier die ersten Eindrücke : der Tacho stimmt jetzt exakt mit dem Navi überein, der Reifenrechner hatte recht das Fahrverhalten ist gut, ab 130 hört man je nach Fahrbahnbelag die Lamellen singen auf kalter trockener Strasse (leichte Minusgrade) war der Grip gestern nacht besser als mit den Sommerreifen gute Rückmeldung des Fahrbahnzustandes, wenn das Singen (bei gleicher Geschwindigkeit uind gleichem Fahrbahnbelag) plötzlich ganz leise wird ist eventuell Vorsicht angebracht ..... ich war jedenfalls keinen Tag zu früh dran mit dem Ummontieren, wie man heute früh am 9k sehen konnte : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61697
-
9000 spezifischer Ebay Fund
auch der hier könnte interessant sein ..... http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170555138342&ssPageName=ADME:B:SS:AT:1123
-
Handbremse sehr ungleich
wie sieht denn die Bremsfläche der Scheibe aus ? (vermutlich so wie die bei unseren 9oooern, je älter - desto schmaler wird der blankgebremste Streifen) da bleibt dann vermutlich nur mehr ein Tausch der Scheiben und Beläge hatte auch mein junior jetzt vor kurzem, jetzt hat er alles neu (ist sogar relativ günstig)
-
Off-Topics momentan schlimm
....... gewesen auch diese Bilder (vom ehemaligen Wald) sind noch streng geheim (gewesen) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61694 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61693 versprochen ist versprochen http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61692 jaja, ich weiß schon ...... aber das Modell für die Staatsdiener, schon wegen der Unfallgefahr