
Alle Beiträge von saapido
-
Beckengurt im 900. Was fehlt?
Hallo, Problem (Dank Forum!) gelöst: -Dank an StRudel für das "Wiedervorholen" ;-) -Dank an KGB für das aussagekräftige Foto :-) -Dank an kratzecke für die Bestätigung, das nichts weiter fehlt :-) Mal eben alles zusammengesetzt, Funktionskontrolle durchgeführt und... ... alles wieder gut! Gruß
-
Beckengurt im 900. Was fehlt?
Hallo, vielen Dank für das Bild, die Plastikkappe habe ich bei der Restauration gefunden, wusste aber nicht, wo sie hingehört. Muß den nicht noch irgendetwas in die seitlichen Löcher des Schlosses? Oder liegt der Klemmriegel (Gußteil) nur lose in der Gurtschlaufe? Ich werde mir das nochmal genau ansehen, das Bild ist aber eine sehr große Hilfe! Dank und Gruß
-
2.SAAB-Saturday am 14.Mai 2016
Hallo, da wir nach dem Treffen noch 2 Stops in Greven und Münster gemacht haben, sind wir erst heute wohlbehalten und (zum Glück!) staufrei Zuhause angekommen. Zuerst ein ganz dickes Lob an die Organisatoren, prima Treffen und prima Location! D A N K E ! Und an alle Teilnehmer für den schönen, entspannten Tag in Lotte, mit vielen netten Gesprächen (nicht nur über Saab) und schönen Autos. Uns hat es sehr gut gefallen, der "Saab-Saturday" wir einen festen Platz im Terminkalender einnehmen :-) Wir freuen uns schon auf 2017! Gruß (vom 2. Sieger!)
-
Beckengurt im 900. Was fehlt?
Hallo, nach meiner Teilresto im Innenraum habe ich gestern festgestellt, das der Beckengurt nicht komplett ist. Was feht, bzw. wie wird das wieder richtig (und sicher!) zusammen gebaut? http://thumbs.picr.de/25477532hl.jpg Dank und Gruß!
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
[uSER=10498]@MBU[/uSER]: so, hier das Ergebniss meiner sonntäglichen Recherche: Aufkleber und Text sind anders: http://thumbs.picr.de/25477533np.jpg http://thumbs.picr.de/25477537rv.jpg Ich dachte erst, der Aufkleber wäre der gleiche wie der Aufkleber im grünen Kreis. Diesen habe ich aber nicht (900i, 8V, Bj. 86). Bitte den Preis für den großen Aufkleber (Kühlwasserausgleich für 900) per PN. Danke! Gruß
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Hallo MBU, ich habe den Aufkleber auf dem Bremskraftverstärker (8V, 900i, Bj. 86). Auf deinem Bild auch zu sehen (das kleine weiße "Kästchen" auf dem BKV). Ob es jetzt der gleiche Aufkleber und der selbe Text ist, müsste ich nochmal nachschauen. Gruß
-
Hallo vom Woschtsack!
Hallo Woschtsack, wenn technisch alles halbwegs läuft, mach dich an den Himmel ran! Ist zwar etwas tricky, aber der Anblick eines neuen Himmels nach dem Einbau war für mir einfach sagenhaft! Jedesmal beim Einsteigen das Gefühl, "oh man, fast ein Neuwagen", lohnt die Mühe. Ich fahre jedenfalls nicht mehr mit Reißzwecken rum ;-) Gruß
-
Maifest am 05.05.2016 in Aalten (NL)
Hallo, na, was macht man wohl, wenn schönes Wetter ist, man einen Tag frei hat und dazu noch einen Oldtimer fährt? Auf zum Oldtimer-Treffen nach Aalten! Lt. Veranstalter über 110 Anmeldungen, bin schon gespannt, was wir so alles zu sehen bekommen. 1 Saab ist auf jeden Fall mit dabei :-))) Gruß
-
Zwei Autoradios an ein Lautsprecherpaar
Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps und Denkanstöße. Ich habe mir jetzt in NL eine original Saab-Cassettenbox für 6 MC gekauft. Die kommt in das obere Fach der Mittelkonsole (für Papa!). http://up.picr.de/25412794wk.jpg Die Jungs werden dann bei Zeiten elektronisch "aufgerüstet". Ist ja auch nur für die langen Fahrten in den Urlaub (z.B. 2017 endlich mal nach Schweden) gedacht. Da ich an sich ein wenig "old school" bin, tue ich mich immer etwas schwer, was "neue" Technik angeht. MP3 ist schon Neuland für mich. Aber die Jungs werden dem Papa schon zeigen, wie das alles "richtig" geht ;-) Ich denke, mit euren Tipps ist man eh viel flexibler und so oft fahren wir ja auch nicht mit dem Auto (was eigentlich sehr, sehr schade ist, aaaber das liebe Gewissen... ). Dank und Gruß P.S. Benjamin B. war nur ein Beispiel, ich glaube, den haben wir gar nicht... Puh!
-
Zwei Autoradios an ein Lautsprecherpaar
Vielen Dank targa und Flemming für die schnelle Antwort. Der Grund war einfach der, ich habe das Grundig WKC 4860 VD "Trollhättan" im Auto. Die Kinder wollen aber gerne ihre CDs hören. Jetzt habe ich noch ein JVC KD-LX 111 zuhause An sich ein übles blink-blink-Radio, aber Dank "flat panal" sehr unauffällig (w.g. H-Kennzeichen). Dies in die Mittelkonsole verbaut, ist es unaufdringlich und unauffällig. Na mal sehen, entweder alles über Relais schalten oder weiterhin "Benjamin Blümchen"... Gruß P.S. Vielleicht was fürs nächste Schrauber-Treffen ;-)
-
Zwei Autoradios an ein Lautsprecherpaar
Hallo, ich überlege, mir ein zweites Autoradio einzubauen (bitte keine Diskussionen über das warum und wiso, wenn es funktioniert, werde ich hier berichten). -Kann ich einfach die Lautsprecherausgänge beider Radios in einenm ISO-Adapter koppeln? -Kann es Probleme mit dem Klang und/oder mit den Radios geben? -Oder sollte/muß ich das galvanisch trennen? Betrieben wird immer nur ein Radio, nicht beide zusammen! Gruß
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
[mention=5718]Clou[/mention] Glückwunsch zum hoffentlich guten Kauf, sehr schönes Auto. Vielleicht sieht man sich ja mal im Bergischen... Gruß
-
2.SAAB-Saturday am 14.Mai 2016
Hallo, nachdem wir jetzt noch zum Glück eine Herberge über Pfingsten gefunden und ein Touri-Programm für Sonntag und Montag haben, kommen wir am 14.5. vorbei. Wir freuen uns! Gruß
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
[mention=7303]Kurti[/mention] das "Haubenballett" ist doch mal ein spitzen Bild für den Kalender 2017! Bitte unbedingt einreichen :-) Gruß
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
Hallo, es war ein sehr schöner Tag, tolle Leute, tolle Autos und tolles Essen! Allen Organisatoren und Teilnehmern ein dicks DANKE! Gruß P.S. Wir kommen wieder!
-
Hüther Fussmatten
[mention=8908]seba[/mention] Vielen Dank für die Bilder. Die Matten sehen ja doch sehr gut aus. Ich werde mir nächsten Monat (w.g. Konto ) wohl welche bestellen. Viel Spaß damit und immer schön die Schuhe abputzen ;-) Gruß
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hallo, hier noch etwas schönes bei unseren niederländischen Nachbarn: http://ww3.autoscout24.nl/classified/286287766?asrc=st|as Ich finde, viel zu schade für "rally´s"... Gruß
-
Mietwerkstatt in Düsseldorf
Hallo Paul, das liegt ja bei mir "fast" um die Ecke. Werde bei Gelegenheit mal vorbei schauen... Gruß P.S. Schöne Internetseite!
-
Die Operation "H" hat begonnen.
30.03.2016 => Etappenziel erreicht! H-Zulassung bestanden! http://thumbs.picr.de/25039583yz.jpg http://thumbs.picr.de/25039584jr.jpg Einzigster Wermutstropfen: Er ist jetzt ein Oldtimer! Nur die habe ich mir immer so vorgestellt: http://thumbs.picr.de/25040200ye.jpg Letztes Wochenende alles wieder eingebaut... hat schon fast "Neuwagenatmosphäre" Nein nein, der Wagen wurde nicht Überrestauriert, aber gegenüber dem Ausgangszustand (aufgelöste C-Säulen, Himmel mit Reißzweckensteppung, rosa Hutablage) macht er wieder einen tiptop Eindruck. http://thumbs.picr.de/25039576uf.jpg http://thumbs.picr.de/25039572xx.jpg http://thumbs.picr.de/25039580cz.jpg http://thumbs.picr.de/25039578zz.jpg So frisch gewaschen sieht er doch noch richtig gut aus ;-) http://thumbs.picr.de/25039600dk.jpg http://thumbs.picr.de/25039592oe.jpg Aber es geht weiter. Hier und da Rost beseitigen, die restlichen 5 Dosen FF und ca. 3kg MS verteilen, dieses Jahr noch eine neue Auspuffanlage, die E-Fensterheber + Türen innen und, und, und... Den "Verfall" kann ich zwar nicht stoppen, aber seeeeehr verlangsammen. Gruß Martin P.S. Am 3.4. wird ein Doppelgeburtstag (seiner u. meiner) gefeiert :-) Infos nur per PN!
-
"Was für Bastler" - er fährt wieder
Hallo, die Busse wurden damals von Lyding in Witten nach Kundenwunsch auf T3 Dokas aufgebaut. Durch entfernen von Dach, Rückwand und mittlerem Tresoraum entstand ein geniales "Raumwunder". Platz für 4(!) und volle Stehhöhe. Selten ist er, ich hab die ganzen Jahre gerade mal 3 andere Lydings auf den VW-Bustreffen gesehen. Mann fällt schon auf. Hier noch ein paar Beispiele (mit orig. Verkaufsprospekt): https://picasaweb.google.com/107756257458514368909/T3LydingRegister Innenaufnahmen muß ich mal raussuchen, kann ich dir per PN senden. Gruß nach DD!
-
"Was für Bastler" - er fährt wieder
Hallo, schöne Geschichte, schönes Auto und schön, das er (bei Dir) noch eine 2. Chance hat... Eine ähnliche Kombination hatte ich bis letztes Jahr auch, aber der Bus musste leider zu gunsten des Saab weichen. Zwei Baustellen waren finanziell zu viel. Aber die Entscheidung war richtig. Viel Spaß mit dem Sedan! Stimmt, Rot hat was: http://thumbs.picr.de/18154953cq.jpg http://thumbs.picr.de/24092433oy.jpg
-
Hüther Fussmatten
Hallo, im Zuge meiner Innenraumrestauration (siehe Projektforum) fliegen die alten Gummifußmatten raus. Bei Hüther habe ich mir schon ein Set ausgesucht. Bevor ich die bestelle, kurz ein paar Fragen: 1.: Da es mein Modell (900i, Bj. 86) nicht in der Fahrzeugliste gibt, habe ich mir "900 Turbo Coupé Bj. 84)" ausgewählt. Von der Passform sollte das doch passen (Turbo = Sauger, CC=Sedan, Bj.84 = Bj. 86)? 2.: Wegen Bestickung, hat das schon jemand bestellt und hat ein paar Beispielbilder? Ansonsten Passform und Quallität (Korfu) i.O.? Gruß
-
Die Operation "H" hat begonnen.
Hallo! [mention=4656]StRudel[/mention]: sorry für die späte Antwort, aber ich habe erst heute dem Wagen mal aus der Garage geschoben und mir die Radläufe ganz genau angesehen (bei Abholung aus der Werke war wenig Zeit). Lackiert wurde bis zum Zierknick (oberhalb der Radläufe) und von B-Säule bis Rückleuchte (hinten), bzw. Türkante bis Blinker (vorne). Und das haben die so gut hinbekommen, das ich schon sehr genau hinsehen musste. Wenn man es nicht weiß, fällt die Teillackierung nicht auf. Und so soll es ja auch sein. Heute habe ich die ersten Dosen FluidFilm und das erste 1/2kg Mike Sanders im hinteren Seitenbereich und unter der Rückbank verteilt. Da soweit in dem Bereich kein Rost zu finden war, sollte die Konservierung erfolgreich sein. Die A-, B- und C-Säulen habe ich innen mit Hohlraumwachs behandelt. Da sind mit zu viele Gummidichtungen in der Nähe (w.g. FF) Diese Woche werden noch ein paar Dämmplatten am Dach erneuert, dann können nächstes Wochenende der neu- bezogene Himmel, die Hutablage, die hintere Seitenverkleidung und die Rückbank wieder "einziehen". Auf den Bildern sieht die Konservierung etwas fies aus, liegt aber am Blitz und an den einfachen Handybildern... http://thumbs.picr.de/24784857vd.jpg http://thumbs.picr.de/24784853zo.jpg http://thumbs.picr.de/24784849el.jpg http://thumbs.picr.de/24784844gj.jpg Es geht voran :-) Gruß
-
Die Operation "H" hat begonnen.
Yipiiiiii, ich habe meinen Wagen endlich wieder :-) Und er hat endlich wieder rostfreie Radläufe :-)) Er stand seit 11/2015 in der Werkstatt meines großen Vertrauens, wobei die meiste Zeit für die Teilebeschaffung drauf ging. Aber egal, das Ergebnis zählt und das kann sich sehen lassen. http://thumbs.picr.de/24718699da.jpg http://thumbs.picr.de/24718698je.jpg http://thumbs.picr.de/24718702vh.jpg http://thumbs.picr.de/24718700tg.jpg Heute habe ich noch die Rückbank und die Seitenverkleidungen ausgebaut, damit ich die Bereiche schön von innen konservieren kann. Leider kann ich nicht den großen Rundumschlag machen, so werde ich mich Stück für Stück vorarbeiten und mit FF und MS alles gut schützen. Ausbau der Rücklehne ging ganz easy (dank guter Tipps aus dem Forum) und Sohnemann hat fleißig die Seitenverkleidungen gesäubert. Da musste ich doch unbedingt schon mal die "neuen" Türpappen montieren... sieht einfach schön aus! http://thumbs.picr.de/24718706xs.jpg http://thumbs.picr.de/24718707tb.jpg http://thumbs.picr.de/24718703sg.jpg http://thumbs.picr.de/24718705qg.jpg Ich hoffe, das Wetter spielt weiterhin mit. Dann kann ich nach der Innenraumkonservierung wieder den Himmel und Hutablage montieren und zum Stichtag 29. März (der 25.3. ist leider ein Feiertag) den H-Zustand offiziell bescheinigen lassen. Gruß Wird fortgesetzt...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Es war eins für den 900 CC. Ich hatte mich auch schon erschrocken... ;-) Gruß