
Alle Beiträge von saapido
-
WAVE TROPHY 2016
Hallo, leider keinen der Dorstener heute bei der WAVE-Trophy in Hilden gesehen. Ich hoffe kein Totalausfall, sondern eine andere Route genommen. Beim Sponsorentreff hier in Hilden war ja auch nicht sooo viel Platz. Aber sonst sehr schöne Veranstaltung, viele interesante und nette Leute (FH Bochum, Robotik-Schulklasse etc.) und neben den üblichen verdächtigen (Teslar, BMW, Renault etc.) diese interessanten Umbauten: http://thumbs.picr.de/25872558gd.jpg http://thumbs.picr.de/25872553sv.jpg http://thumbs.picr.de/25872556bk.jpg Ich drücke dem Team 72 weiterhin alle Daumen für eine schöne Trophy! http://thumbs.picr.de/25872543oy.jpg http://thumbs.picr.de/25872544ut.jpg Und hier noch zwei "lokale" Bullis (keine Wave-Teilnehmer): http://thumbs.picr.de/25872547zi.jpg http://thumbs.picr.de/25872548li.jpg http://thumbs.picr.de/25872550rs.jpg http://thumbs.picr.de/25872549uz.jpg Alle Fahrzeuge natürlich: http://thumbs.picr.de/25872546dp.jpg elektrisch. Wer von euch auch an oder in der Nähe der Tour wohnt, hingehen loht sich! Gruß
-
WAVE TROPHY 2016
jep. stimmt! (sorry!)
-
WAVE TROPHY 2016
ähh... german-E-cars???
-
WAVE TROPHY 2016
Hallo, 2 mir bekannte Elektroumbauten sind auch hier im Forum: 1x Saab 95 (man kennt sich aus Wiehl) 1x Saab 900 CV (=> Team 72!) Die umgebauten Alteisen will ich mir wenn möglich auch genauer ansehen... Gruß
-
WAVE TROPHY 2016
Hallo, den Tip habe ich gerade im T3-Forum (http://www.vwbus-online.org/forum/forum.php) gefunden: [url=http://www.wavetrophy.com/][/url] http://www.wavetrophy.com/ Neben den üblichen Werkswagen auch ein paar interessante Eigenbauten: z.B. Team (5) Team Dorstener Arbeit 1, Team (61) Team Dorstener Arbeit 2 und natürlich: (72) Team TWG mit Converted Saab 900. So, nun passt es wieder ins Forum ;-) Ich werde mir am Sontag in Hilden beim Bäcker Schüren* die "Zukunft(?) des Automobils" mal aus der Nähe ansehen. Gruß * Der übrigens seine gesamte Fahrzeuflotte auf "E" umstellt!
-
Fensterheber Endanschlag
Hallo, vielleicht Karies am Zahnkranz? Siehe hier: http://www.saab-cars.de/threads/fensterheber-schmieren.55384/#post-1108827 [url=http://www.saab-cars.de/threads/fensterheber-schmieren.55384/#post-1108827][/url] Gruß
-
Stammtisch Bergisches Land
Hallo Ulf, innerhalb Hildens komme ich aber aus Gewissensgründen nur mit dem Fahrrad... Ist für mich aber kein Problen;-) ;-) ;-) Laß uns mal das Wochenende abwarten, ob außer uns dreien sich noch mehr Interessenten melden. Mehr als ne Skatrunde sollte schon zusammen kommen. Gruß
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Lekker Auto! Ich weiß ja, das der HY etwas laut ist, aber gleich mit Kopfhörer... ;-) Gruß
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
So, damit das wieder in die richtige Spur führt: http://thumbs.picr.de/18154966lp.jpg Mit dem Auto gibt es abends immer eine "Hofrunde" für alle Kinder, 1x ums Dorf, sogar mit tatütata :-)) Standort ist hier: http://www.traktoren-museum.de/index.php Gruß
-
Stammtisch Bergisches Land
Hallo, Interesse "ja", es sollten sich nur ausreichend Stammtischler finden, die vor allem mit dem Herzen dabei sind. Do ist schlecht, da "tagt" der Stammtisch Köln/Bonn. Mo + Di sollten passen. Als Treffpunkt wäre evtl. das hier interessant http://neandertal.roadstop.de Ich kenne den Laden aber nur vom vorbeifahren. Mein Favorit fällt leider aus, es sei denn, man trifft sich Nachmittags ;-) http://www.kanelbullen.de Mal sehen, wie viele Saabfreunde sich noch melden... Gruß
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
[mention=24]KGB[/mention] : Immerhin ist er nicht kaputt! ;-) ;-) ;-) [mention=1419]ThePraetor[/mention] : Ein wirklich sehr schickes Wägelchen! Willkommen im kleinen exklusiven Club der 8VSteilischnautzers-paketsedans! Ich freue mich schon auf deine Berichte. Gruß P.S. Hey, wie ich gerade sehe, eine ganz ganz seltene Version mit 2. Rückbank ;-))
-
Stadtwechsel, Mitnahme altes Kennzeichen und dann "H"
Hallo, aber wo ist der Sinn dabei? Es liegt doch kein Halterwechsel vor, sondern nur eine "tech. Änderung". Keine Ahnung, welcher Amtsschimmel da wieder mit wem durchgegangen ist... Gruß
-
Stadtwechsel, Mitnahme altes Kennzeichen und dann "H"
Hallo, ich habe mein "H" im März 2016 ohne Probleme bekommen (Kreis Mettmann/NRW) War nur eine tech. Änderung, meine alte Kennzeichenkombination konnte ich problemlos behalten. Neue Nummernschilder vorab im Internet bestellt, Siegel drauf und fertig. Gruß P.S.: Nur das DIN-Kennzeichen ist nun leider weg :-(
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hallo, hier noch ein französisches Goldstückchen. Live auf dem Oldtimerfest in Aalten/NL. http://thumbs.picr.de/25477529zz.jpg Wie es da wohl mit der Ersatzteilversorgung aussieht? Gruß
-
Beckengurt im 900. Was fehlt?
Hallo, Problem (Dank Forum!) gelöst: -Dank an StRudel für das "Wiedervorholen" ;-) -Dank an KGB für das aussagekräftige Foto :-) -Dank an kratzecke für die Bestätigung, das nichts weiter fehlt :-) Mal eben alles zusammengesetzt, Funktionskontrolle durchgeführt und... ... alles wieder gut! Gruß
-
Beckengurt im 900. Was fehlt?
Hallo, vielen Dank für das Bild, die Plastikkappe habe ich bei der Restauration gefunden, wusste aber nicht, wo sie hingehört. Muß den nicht noch irgendetwas in die seitlichen Löcher des Schlosses? Oder liegt der Klemmriegel (Gußteil) nur lose in der Gurtschlaufe? Ich werde mir das nochmal genau ansehen, das Bild ist aber eine sehr große Hilfe! Dank und Gruß
-
2.SAAB-Saturday am 14.Mai 2016
Hallo, da wir nach dem Treffen noch 2 Stops in Greven und Münster gemacht haben, sind wir erst heute wohlbehalten und (zum Glück!) staufrei Zuhause angekommen. Zuerst ein ganz dickes Lob an die Organisatoren, prima Treffen und prima Location! D A N K E ! Und an alle Teilnehmer für den schönen, entspannten Tag in Lotte, mit vielen netten Gesprächen (nicht nur über Saab) und schönen Autos. Uns hat es sehr gut gefallen, der "Saab-Saturday" wir einen festen Platz im Terminkalender einnehmen :-) Wir freuen uns schon auf 2017! Gruß (vom 2. Sieger!)
-
Beckengurt im 900. Was fehlt?
Hallo, nach meiner Teilresto im Innenraum habe ich gestern festgestellt, das der Beckengurt nicht komplett ist. Was feht, bzw. wie wird das wieder richtig (und sicher!) zusammen gebaut? http://thumbs.picr.de/25477532hl.jpg Dank und Gruß!
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
[uSER=10498]@MBU[/uSER]: so, hier das Ergebniss meiner sonntäglichen Recherche: Aufkleber und Text sind anders: http://thumbs.picr.de/25477533np.jpg http://thumbs.picr.de/25477537rv.jpg Ich dachte erst, der Aufkleber wäre der gleiche wie der Aufkleber im grünen Kreis. Diesen habe ich aber nicht (900i, 8V, Bj. 86). Bitte den Preis für den großen Aufkleber (Kühlwasserausgleich für 900) per PN. Danke! Gruß
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Hallo MBU, ich habe den Aufkleber auf dem Bremskraftverstärker (8V, 900i, Bj. 86). Auf deinem Bild auch zu sehen (das kleine weiße "Kästchen" auf dem BKV). Ob es jetzt der gleiche Aufkleber und der selbe Text ist, müsste ich nochmal nachschauen. Gruß
-
Hallo vom Woschtsack!
Hallo Woschtsack, wenn technisch alles halbwegs läuft, mach dich an den Himmel ran! Ist zwar etwas tricky, aber der Anblick eines neuen Himmels nach dem Einbau war für mir einfach sagenhaft! Jedesmal beim Einsteigen das Gefühl, "oh man, fast ein Neuwagen", lohnt die Mühe. Ich fahre jedenfalls nicht mehr mit Reißzwecken rum ;-) Gruß
-
Maifest am 05.05.2016 in Aalten (NL)
Hallo, na, was macht man wohl, wenn schönes Wetter ist, man einen Tag frei hat und dazu noch einen Oldtimer fährt? Auf zum Oldtimer-Treffen nach Aalten! Lt. Veranstalter über 110 Anmeldungen, bin schon gespannt, was wir so alles zu sehen bekommen. 1 Saab ist auf jeden Fall mit dabei :-))) Gruß
-
Zwei Autoradios an ein Lautsprecherpaar
Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps und Denkanstöße. Ich habe mir jetzt in NL eine original Saab-Cassettenbox für 6 MC gekauft. Die kommt in das obere Fach der Mittelkonsole (für Papa!). http://up.picr.de/25412794wk.jpg Die Jungs werden dann bei Zeiten elektronisch "aufgerüstet". Ist ja auch nur für die langen Fahrten in den Urlaub (z.B. 2017 endlich mal nach Schweden) gedacht. Da ich an sich ein wenig "old school" bin, tue ich mich immer etwas schwer, was "neue" Technik angeht. MP3 ist schon Neuland für mich. Aber die Jungs werden dem Papa schon zeigen, wie das alles "richtig" geht ;-) Ich denke, mit euren Tipps ist man eh viel flexibler und so oft fahren wir ja auch nicht mit dem Auto (was eigentlich sehr, sehr schade ist, aaaber das liebe Gewissen... ). Dank und Gruß P.S. Benjamin B. war nur ein Beispiel, ich glaube, den haben wir gar nicht... Puh!
-
Zwei Autoradios an ein Lautsprecherpaar
Vielen Dank targa und Flemming für die schnelle Antwort. Der Grund war einfach der, ich habe das Grundig WKC 4860 VD "Trollhättan" im Auto. Die Kinder wollen aber gerne ihre CDs hören. Jetzt habe ich noch ein JVC KD-LX 111 zuhause An sich ein übles blink-blink-Radio, aber Dank "flat panal" sehr unauffällig (w.g. H-Kennzeichen). Dies in die Mittelkonsole verbaut, ist es unaufdringlich und unauffällig. Na mal sehen, entweder alles über Relais schalten oder weiterhin "Benjamin Blümchen"... Gruß P.S. Vielleicht was fürs nächste Schrauber-Treffen ;-)
-
Zwei Autoradios an ein Lautsprecherpaar
Hallo, ich überlege, mir ein zweites Autoradio einzubauen (bitte keine Diskussionen über das warum und wiso, wenn es funktioniert, werde ich hier berichten). -Kann ich einfach die Lautsprecherausgänge beider Radios in einenm ISO-Adapter koppeln? -Kann es Probleme mit dem Klang und/oder mit den Radios geben? -Oder sollte/muß ich das galvanisch trennen? Betrieben wird immer nur ein Radio, nicht beide zusammen! Gruß