
Alle Beiträge von saapido
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Nachdem der ungenaue Geradeauslauf meines Schätzchens den Fahrspaß immer etwas getrübt hat, wurde ich in einer kleinen und feinen Werkstatt vorstellig... Nach ausgiebiger Testfahrt und sehr nettem Fachgespräch wurde der Tausch aller relevanten Gummibuchsen gegen PU sowie eine Fahrwerkseinstellung vereinbart. Nach getaner Arbeit und der landschaftlich schönen Heimfahrt muß ich sagen: WOW, alles Tippi-toppi! Ein Geradeauslauf wie auf Schienen. Egal, wie der Zustand der Fahrbahn war, er folgt nun brav meinem Lenkeinschlag. Fahren mit zwei Fingern... macht man aber nicht Die PU-Buchsen sind zwar minimal Härter, aber keinesfalls nagativ auffällig. Zusammen mit den TRX und dem richtigen Reifendruck => Fahrspaß PUr Dank&Gruß
-
Aufhängung Hinterachse gerissen - was tun.
Ja aber die Aufnahme für den Panhardstab ist doch ziemlich blättrig... oder? Die Manschette hatte ich damals beim ex-900i auch nur neu gepunktet und nach dem entrosten mit Brantho behandelt. Da war der Rest aber besser...
-
Hilfe bei Zuordnung Bremsbeläge VA
- Hilfe bei Zuordnung Bremsbeläge VA
Da muß ich aber dann öfter wechseln...- 7.SAAB-Saturday am 3.Juni 2023
J W D... Wenn mei Auto wieder zurück aus der Werke ist, bin ich auch dabei. Immer wieder schön- Hilfe bei Zuordnung Bremsbeläge VA
Hallo. habe beim Aufräumen 2 unterschiedliche Bremsbeläge für die VA gefunden. Sie unterscheiden sich in der Belagdicke. Frage: Welche sind die Richtigen für mein Auto (83er turbo, nicht belüftet)? Ich denke #8993834. Für wenn passen die 4906633? M87 mit belüftet Bremscheiben? Neue Achse? Danke für Aufklärung :-)- Abgerissener Schlauch
Hallo Hajo, schau mal in dem Beitrag ganz am Ende. Im Tankstutzen gibt es unten (18Uhr) einen Ablauf nach außen. Bei mir war dieser abgebrochen. Ich habe das Loch erst einmal mit Dichtmasse gedichtet. Für eine "richtige" Reparatur müsste man wohl den kpl. Stutzen ausbauen... https://www.saab-cars.de/threads/starker-geruch-aber-nur-bei-offenem-fenster.33239/page-2#post-1064983 Gruß- Aufkleber "Originalteile"
Gab es den diesen Aufkleber auch in anderen Landessprachen? Oder sind nur wir deutschen solche Originalitätsfanatiker (oder die besseren Geschäftleute...) ;-)- Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Hallo, hier mal ein kleines Update/Lebenszeichen vom silbernen turbo-Sedan... Über den Winter ist nicht viel passiert. Das Frühjahr wurde für eine kleine "Murksbeseitigung" bzw. "Schönheitsreparatur" genutzt. Zum ersteren: Nach fachmännischer Begutachtung in einer kleinen aber sehr feinen Werkstatt a. d. Sieg wurde der Batterieeinbau zu recht moniert. Turboknie, Hitzeschild und Batterie waren "formschlüssig" eingebaut worden. (DIE Saabwerke, die sie eingebaut hat, hätte es aber beser wissen müssen...) Also, recherche hier im Forum nach passender Batterie. Empfohlen wird ja die Tokohama T23. Kostet im Netz so um die 70€. Da ich aber lieber (so weit es geht) wieder Lokal kaufen möchte, habe ich mich mal auf den Weg gemacht. Alle haben nur die üblichen Verdächtigen von "B" wie Bosch bis "V" wie Varta... und alle sind sie zu breit Bis auf einen kleinen, aber sehr gut sortierten Teiledealer hier im Ort... Zusammen haben wir alle verfügbaren Batterien verglichen und siehe da, eine passende gefunden: Breite 168mm, 60Ah, Marke Napa, Kostenpunkt 95€ . Aber was solls, er möchte auch leben und die Batterie war in einem 1/2 Tag lieferbar! (Einziger "Nachteil" der Napa, sie hat einen Montagesockel, den konnte ich aber problemlos abschleifen, sodas sie perfekt passt). Also, alles ausbauen, Batteriesockel und Bodenbereich von etwas Rost befreit und mit Brantho mehrfach gestrichen, Falze mit MS behandelt. Wie im Technikbereich schon geschrieben, habe ich das original Pluskabel behalten, da i.O. Nur die Enden wurden mit Schrumpfschlauch vor zu viel Nässe geschützt. Aber das Masseband war mir dann doch zu oll und wurde ausgetauscht. Und dann folgte wieder der Einbau und es wurde spannend, ob es passt... und wie es passt! Jetzt ca. 10mm Luft zwischen Turboknie und Hitzeschild Sogar der Deckel am Scheinwerfer lässt sich ohne Probleme öffnen. Ich wollte es ja nicht so recht glauben, aber nach der Probefahrt war das Hitzeschild motorseits richtig heiß, die Batterie noch nicht mal lauwarm. Schon erstaunlich, a) was für eine Hitze dort herrscht und b) wie effektiv so ein Hitzeschild ist. Und ich bin echt nicht geheitzt... ehrlich... Und wenn man dann mal wieder tagelang mit dem Kopf unter der Motorhaube steckt, dann fällt einem das ein oder andere opische nogo auf: Über dieses tolle Forum neuen Ersatz erhalten und sofort ausgetauscht. Sieht doch gleich viel besser aus Vielen Dank an den großzügigen Spender! Apropos "Spender"... da fällt mir ein, das ich laaaange nicht mehr an das Forum gespendet habe Wird sofort erledigt verbunden mit einem riesen Dank an alle Mods und Foriker Dank fürs Interesse und Gruß- Autoplakette "sverige" suche Infos
Danke nochmals für eure tolle Recherche... Aber stilistisch eher 50er/60er Jahre, oder?- Autoplakette "sverige" suche Infos
Danke für die vielen Hinweise, ich schau mal...- Autoplakette "sverige" suche Infos
Hinten sind 2 Gewindehülsen. Vermutlich um es am Kühlergrill befesigen zu können. Vielleicht pappe ich es ein mein Sedan, wenn es keine zweideutigkeiten gibt. Mal sehen.- Autoplakette "sverige" suche Infos
Hallo, habe hier eine Plakette aus Messing evtl. für Autos von meinem Vater bekommen. Kennt jemand die Bedeutung, Herkunft etc.? Bin für alle Infos sehr dankbar. Material Messing Durchmesser ca 80mm Dank&Gruß- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ist halt für die nördlich von Köln wohnenden z.Zt. etwas... zeitaufwändig. Leverkusen, Heumar etc. Macht echt keinen Spaß mehr, vorallem wenn man tagsüber damit auch nicht verschont wird... Wünsche allen teilnehmenden einen schönen saabigen Abend- Vorwärmschlauch an Abgasrohr
Na, aber das ist doch nicht orschinal... ;-)) Habe es erst einmal so gelöst... past und wackelt nicht (ist ein Rest vom alten Aluschlauch)- Vorwärmschlauch an Abgasrohr
Hallo, beim Aufhübschen des Motorraumes habe ich u.a. diesen ollen Warmluftschlauch auch ausgetauscht. Frage: Material ist Alu mit Pappe außenrum. Kann ich den problemlos in die Öffnung an Abgasrohr stecken? Und wie wird er befestigt? Der Durchmesser passt am anderen Ende perfekt, am Auspuff sitzt er nur lose drin. Dank&Gruß- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Na, ob der fette E(n)kel davor besser geeignet wäre...?- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ist aber kein Baumarkttuning...- B202 verliert Wasser
Minus...?- B202 verliert Wasser
Oder hier, aber nur als Komplettset..- B202 verliert Wasser
Marktplatz Suche? Wenn du die Heizung nicht brauchst, geht auch ne selbstgedengelte Aluplatte (siehe Foto von klaus, rechts) Ich hatte meine auch übers Forum...- B202 verliert Wasser
Hallo, gib mal das Wort " Schmodderkuppel" in die Suche ein. Heißt zwar offiziell anders, aber Du findest viele Infos. Ich denke, er ist durchgegammelt und muß neu.- Kabel Batterie - Anlasser erneuern
Oder so etwas...? (ein Beispiel)- Kabel Batterie - Anlasser erneuern
Stimmt! Wegen dem Geflecht dachte ich, das ist ein olles, nicht sicheres Kabel... Aber wenn das so ist, dann darf es noch ein paar Jahre seinen Dienst tun... (Man man man, Saab ist schon seeehr speziell, aber cool) P.S. wird doch kein Asbest sein, oder? Bei Saab doch nicht...- Kabel Batterie - Anlasser erneuern
Letzte Frage: Lt. Hersteller hält das Kabel bis +80°C. Genug? Es wird zwar recht warm unterm Krümmer, aber hat ja doch etwas Abstand. Habe leider kein Messgerät bzw. keine Erfahrung - Hilfe bei Zuordnung Bremsbeläge VA
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.