Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. Hinten sind 2 Gewindehülsen. Vermutlich um es am Kühlergrill befesigen zu können. Vielleicht pappe ich es ein mein Sedan, wenn es keine zweideutigkeiten gibt. Mal sehen.
  2. Hallo, habe hier eine Plakette aus Messing evtl. für Autos von meinem Vater bekommen. Kennt jemand die Bedeutung, Herkunft etc.? Bin für alle Infos sehr dankbar. Material Messing Durchmesser ca 80mm Dank&Gruß
  3. Ist halt für die nördlich von Köln wohnenden z.Zt. etwas... zeitaufwändig. Leverkusen, Heumar etc. Macht echt keinen Spaß mehr, vorallem wenn man tagsüber damit auch nicht verschont wird... Wünsche allen teilnehmenden einen schönen saabigen Abend
  4. Na, aber das ist doch nicht orschinal... ;-)) Habe es erst einmal so gelöst... past und wackelt nicht (ist ein Rest vom alten Aluschlauch)
  5. Hallo, beim Aufhübschen des Motorraumes habe ich u.a. diesen ollen Warmluftschlauch auch ausgetauscht. Frage: Material ist Alu mit Pappe außenrum. Kann ich den problemlos in die Öffnung an Abgasrohr stecken? Und wie wird er befestigt? Der Durchmesser passt am anderen Ende perfekt, am Auspuff sitzt er nur lose drin. Dank&Gruß
  6. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, ob der fette E(n)kel davor besser geeignet wäre...?
  7. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist aber kein Baumarkttuning...
  8. saapido hat auf R4G3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Minus...?
  9. saapido hat auf R4G3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder hier, aber nur als Komplettset..
  10. saapido hat auf R4G3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Marktplatz Suche? Wenn du die Heizung nicht brauchst, geht auch ne selbstgedengelte Aluplatte (siehe Foto von klaus, rechts) Ich hatte meine auch übers Forum...
  11. saapido hat auf R4G3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, gib mal das Wort " Schmodderkuppel" in die Suche ein. Heißt zwar offiziell anders, aber Du findest viele Infos. Ich denke, er ist durchgegammelt und muß neu.
  12. Oder so etwas...? (ein Beispiel)
  13. Stimmt! Wegen dem Geflecht dachte ich, das ist ein olles, nicht sicheres Kabel... Aber wenn das so ist, dann darf es noch ein paar Jahre seinen Dienst tun... (Man man man, Saab ist schon seeehr speziell, aber cool) P.S. wird doch kein Asbest sein, oder? Bei Saab doch nicht...
  14. Letzte Frage: Lt. Hersteller hält das Kabel bis +80°C. Genug? Es wird zwar recht warm unterm Krümmer, aber hat ja doch etwas Abstand. Habe leider kein Messgerät bzw. keine Erfahrung
  15. Du nix Depp, Du spitze
  16. Das habe ich mir fast gedacht... Aber besser als manch neueres PVC Kabel
  17. Also, ich habe ja auch gerne original Saabteile in und an meinem Auto, aber in meinem Fall... ich weiß nicht. Habe dann mal den Sonntag genutzt, und mal selber die Sache in Augenschein genommen. Da MY 1982 geht das Batteriekabel vom Pluspol direkt zum Anlasser. Spätere MY haben ja noch den 2. Abzweig Richtung rechten Kotflügel. D.h. ich brauche ein einfaches rotes Kabel 25mm² mit Polklemme "A" und Ringöse 8mm. Länge habe ich ca. 900mm gemessen(). Da werde ich mir ein geeignetes Kabel im Netz besorgen (~50€). Das alte ist mit einer Art Gewebe ummantelt. Schätze ist noch original... Ansich brauchte ich ja nicht über das Kabel sondern nur über die verschiedenen Polklemmen einen Input. Da mir aber die gepresste Version "A" eh besser gefällt, nehme ich diese. Macht halt nur einen Preisunterschied von ca. +30€ aus... Dank &Gruß
  18. Es scheint Hoffnung für den grünen zu geben... Bin gespannt...
  19. Jep, mache ich sowieso noch...
  20. Ne, pressen in der Größe kann ich nicht. Boschdienst vor Ort: "Das haben wir nicht. Besorgen Sie sich es im Internet..." Landmaschinenhandel kann nur Version B.
  21. Hallo, ich möchte demnächst das Batteriekabel zum Anlasser austauschen. Welche Polklemmenversion würdet ihr bevorzugen? Version A oder B. Ich persönlich finde Version A besser, ist aber teurer und hier vor Ort leider nicht zu bekommen. Das Kabel wollte ich in 25mm² nehmen. Wisst ihr zufällig Länge und Ösendurchmesser? (1983iger 8V turbo) Gruß
  22. Farbe und Bj. sind seeehr interessant, aber da meiner ja gestern aus kundigen Händen für "gut" befunden wurde, kommt mir kein CC ins Haus...
  23. Ich denke, es geht um den hier (wenn ich mal so als Laie hier reingrätschen darf )... (Bild bei guido n ausgeliehen )

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.