Zum Inhalt springen

Martinez

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Martinez

  1. Öltemperatur sollte man nicht an der Ablaßschraube abnehmen, zu kalt dort unten... Besser wohl am Ölfilterflansch.
  2. Der wichtigste Faktor bleibt immer noch der CO2-Ausstoß bei der Herstellung eines PKW. Und bei der Entsorgung des alten PKW.
  3. Martinez hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Gelegenheit gleich Rostfraß (da wo die Pumpe aufliegt) in Augenschein nehmen...
  4. Und wie ist es beim B 201?
  5. Warum sind da überhaupt ZWEI Temperaturfühler (noch dazu mit dem gleichen Schaltwert)? Bei meinem 8Vi von 86 ist an der Stelle nur einer, ebenso war meinem Teilespender von 89 nur einer dort.
  6. Martinez hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bloß schade, wenn er vorzeitig kaputtgeht und es dann an der Kette für € 50 gelegen hat...
  7. Das erste Auto, mit dem ich gefahren bin, war ein Trabant. Kann ich nur empfehlen. Gekauft um 1997 für 50 Mark oder so. Vom eigenen, selbstverdienten Geld. Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
  8. Martinez hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die BK 350 ist doch die Beste...
  9. Martinez hat auf woodywood's Thema geantwortet in 9000
    Entschuldige, aber ich würde, falls das Rennen in meiner Nähe stattfinden würde, gleich zum Telefon greifen und die geeigneten "Organe" verständigen. Auch bei abgesperrter Straße.
  10. Martinez hat auf Martinez's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wg. Schraube: Nimm' mal ein paar verschiedene mit, so zwischen 2 und 4 cm lang. Das Loch im Hitzeschild ist meiner vagen Erinnerung nach etwa 3-4 mm groß. Ich hatte keine Schraube mit und der freundliche Schrauber in der SH-Werkstatt reichte mir dann ein rostiges Etwas aus seiner Kramkiste...
  11. Martinez hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Bei nicht-9000-spezifischer Autohilfe (Abschleppen... ) stehe ich mit meinem 900er von 1986 im nahen Freiberg zur Verfügung. Gute Fahrt!
  12. Martinez hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Schnee dürfte '96 in Bosnien eher nicht das Problem gewesen sein...
  13. Martinez hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ hft: Echt? Die überholten sind schlecht? Die von Skanimport für ca. € 250,-/Paar auch? Aber wer soll meine rausbauen, pflegen und wieder einbauen? Ich trau mirs nicht so ganz... Weit und breit keine kundige Werkstatt in der Näh'. Die Bremsleistung bei meinen ist auch noch gut, aber die Geräusche gehen mir so auf den Keks. Vielen Dank für die Schmierstofftips!
  14. Martinez hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ hft: CRC-Kupferpaste - ist das eine "spezielle" Kupferpaste? Und was heißt: regelmäßige Anwendung? Danke! @ Gerd: Bei mir wird da nichts auf den Rost geschmiert - möchte mir bald (vielleicht klappts zum Christfest) neue Bremsen gönnen und die gleich entsprechend behandeln... Die alten, obwohl "erst" 170 tkm alt, quietschen beim Bremsen, zwitschern beim Fahren und knacken mächtig beim Zurücksetzen...
  15. Martinez hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Gelegenheit: Welches Fett/Öl kann man beim 900er anstatt des "Gleitmo 540" zum Schmieren der Jochführungen (alte Bremsen vorn bis 87) verwenden? Danke!
  16. Masseschraube hinterm Tacho festziehen (= Reperatur der Tankanzeige) hätte sicher noch € 50 mehr eingebracht... Großartige Sache, diese Wüstentour.
  17. Ich würde ihn nehmen, so für vielleicht ca. € 2000,-, wenn die falschen Angaben korrigiert werden, er wirklich super läuft (Kaufberatung checken!) und die Investitionen nachvollziehbar sind. Acht Vau, dann auch noch Sedan und in diesen Farben sind wirklich bezaubernd. Die Steuer von € 300,-/p. a. sind nun wirklich nicht das Thema... Meiner Ansicht nach sind Rost und Getriebezustand die wirklich wichtigen Punkte.
  18. Wenn er nicht laufen will ist möglicherweise ist der Kolben im Mengenteiler der K-Jet-Einspritzung festgegangen (wohl typischer 8V i-Standschaden). Gerd hat dazu einige wertvolle Beiträge verfaßt. Andere natürlich auch...
  19. Martinez hat auf noodle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schade, jetzt ufert es wieder in eine grundsätzliche Verurteilung des "Systems" aus.
  20. Schöne Geschichte. Weiterhin gute Fahrt! PS: Das Holz in dem Blauen sieht sehr schick aus...
  21. Martinez hat auf noodle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist hier überhaupt kein heikles Thema! Modernen Motor einbauen: vergiß' es ganz schnell. Nimm einen Saab 900/I als 16V-Saugmotor, rüste den auf Euro 2 um (falls nicht schon geschehen) und fahre mit in Durchschnitt wohl um die 9 Liter. Auf Langstrecke sollen noch viel weniger gehen. Bedenke bitte, daß ein altes Auto im Vergleich zum neuen Auto sehr wohl "umweltfreundlich" sein kann, wenn man Herstellungsaufwand, Energieverbrauch, Rohstoffverbrauch etc. der Neuwagen mit einbezieht. Idiotischerweise wird immer nur der Verbrauch herangezogen. Der sagt jedoch wenig über die gesamte Umweltbilanz eines Autos aus. Also: derjenige, der sich alle drei Jahre einen Neuwagen mit Supersparmotor gönnt, steht umweltmäßig viel schlechter da, als jemand der 20 Jahre lang nur ein Auto mit dem etwas höheren Verbrauch fährt! Besonders schlecht sind wohl die Hybrid-Toyotas mit dem Riesenakku... Man hört auch immer wieder, das die Neuwagen im Vergleich zu den Prospektangaben erschreckend hohe Realverbräuche haben. Der gleiche Wahnsinn ist es übrigens auch mit den Energiesparlampen... Das Beste ist es natürlich, wenn man ganz gut sein will, vollständig auf das Auto zu verzichten.
  22. Unabhängig vom Modell empfiehlt es sich nicht, mit Kopfdichtungsschaden weiter herumzufahren. Das hat mit dem Saab 900/I gar nichts zu tun. Aber schön, daß du den Wagen behalten hast. Gute Fahrt!
  23. Martinez hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Blinkerrelais bald hinüber? Sitzt unterm Kniebrett Fahrerseite...
  24. Dann fahre doch bitte nochmal hin, mit einer Plane und 4 Ziegelsteinen...
  25. Naja, keine Panik. Kopfdichtung beim 8V ist wohl kein so großes Problem... Ein gebrauchter Motor für den Notfall wird jetzt gerade hier von kundiger Hand feilgeboten, falls Kopf oder Block fällig. Eine gute Werkstatt zu finden, dürfte erste Amtshandlung sein. Ob sich das Ganze "lohnt", ist natürlich eine andere Frage. Das wird wesentlich vom Rostbefall an den wichtigen Teilen und der Schaltbarkeit des Getriebes abhängen, denke ich. Also erstmal die Diagnose der Werkstatt abwarten. Ich persönlich allerdings wäre beim ersten Verdacht auf Kopfdichtungsschaden keinen Meter mehr gefahren...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.