Alle Beiträge von totoking
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Das passt leider nicht so direkt. Mir fehlen etwa 2,5cm. Die Problemlösung ist von mir durchdacht. Sobald es umgesetzt ist, stelle ich meine Lösung gern vor. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Nö, das ist nicht von Boostech. Motor, Controller, BMS und Co kommen von E-Drive-Solution hier aus Reinbek. Batterien hab ich direkt in China selbst bestellt. Mal gucken wann und ob die geliefert werden. Heute kamen die Dämpfer für hinten. Nun fehlen nur noch die Lager für die Schubstreben und die Löcher für die Handbremsseile. Dann ist das Heck fertig. Alle anderen Bauteile sind schon überholt und liegen zur Montage bereit. Die Federn sind von Vogtland, Dämpfer von Bilstein und die Buchsen alle von Powerflex. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Ganz entspannte 96V werden das mit dem 51kW Motor. Batterien kommen direkt aus China und haben jeweils 200Ah mit 3,2V. Insgesamt 32 Stück verteilt am alten Platz des Tanks und im Motorraum.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Ja genau. Einen Sevcon GenIII. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Potenzieller 90er?
Naja, ich werde den Wagen dann neu inserieren. Zumindest die Kosten für die HU werd ich dann dazurechnen. Aber mit VB und netten Gesprächen ist da sicher auch was machbar.
-
Potenzieller 90er?
In eigener Sache wäre hier mein karosseriemäßig wirklich schöner Saab 90 im Angebot. Morgen fahr ich zum TÜV. Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-90-fahrbereit-in-schoenem-zustand-kein-99-900/1477133418-216-922?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Ja genau. Der bremst dann hinten. Ursprünglich hatte ich mal den Plan, den Karren auf 16V Turbo umzubauen. Diesen Plan habe ich mit meiner Frau im Sommerurlaub verworfen. Jetzt soll da noch eine andere Motorisierung rein [emoji41] Das wird spannend... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Heute hatte ich Zeit und Lust zum Schweißen. Also hab ich die Halter angeschweißt. Die rote Farbe ist eine Rostschutzfarbe. Ich war nicht sonderlich sparsam. Bei den verzinkten Haltern für den Mitteltunnel musste ich ein paar Ecken zurechtschneiden und anpassen. Passt alles Und weil das alles gut geklappt hat, ist die neue Achse hinten auch schon mal eingehängt. Ich warte noch auf die Dämpfer. Bis hier erstmal Sirko Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Wohin es geht, kommt etwas später, ich möchte an dieser Stelle einmal meinen platinblauen 99er von 1984 vorstellen. Er steht schon ein paar Jahre in der Halle, doch nun habe ich Großes mit ihm vor. Also hab ich ihn mitgenommen. Zunächst wird der Wagen auf neue Achse umgebaut. Also hab ich innen Platz geschaffen. Der Tank muss sowieso raus, also wurde der 99er weitestgehend beräumt. Hier sieht man schön die alte Handbremsmechanik, die muss raus. Vor einigen Jahren hab ich mal einen 900er geschlachtet (ich glaube, es war ein 900 Cabrio) aus dem ich mir Teile des Mitteltunnels geschnitten habe. Also die Nähte vorsichtig trennen. Genau dasselbe dann auch im Innenraum. Hier habe ich den alten Sitzhalter zerstückelt um bloß nicht das Bodenblech durchzuschneiden. Und so sieht es dann nach dem Glätten und anpassen aus. Um den Bowdenzuggegenhalter unter dem Tunnel wie ab Werk zu verstärken, hab ich mir ein Stück Blech vom Spenderteil weggeschnitten. Am Wochenende schweiß ich das dann ein. Und hier liegt die restaurierte neue Achse. Demnächst werd ich dann weiter berichten. Sirko
-
Private Krankenversicherung für Beamte?
Kann ich so unterschreiben. Die DeBeKa ist in meinem Fall eine gute Versicherung. Die hat bisher alles was an Rechnungen kam ganz ohne Nachfragen bezahlt. Der Zuschuss der Beihilfe beträgt ab dem zweiten Kind in Hamburg sogar 70%. Auch wenn meine Kinder bei meiner Frau gesetztlich versichert sind. Die Beiträge sind deshalb sehr überschaubar. Ich habe zudem mehrfach erfahren dürfen, dass sich die Terminfindung bei Spezialisten deutlich schneller geht, wenn man privat versichert ist. Dass ich das gerecht finde kann ich nicht sagen aber da viele Ärzte Privatsprechstunden anbieten oder gar nur Privatversicherte aufnehmen, würde ich keine Privatversicherung mehr missen wollen.
-
Reparatur Grill Saab 900 Haltelaschen
Ja na klar. Das geht auch mit denen. Einen gebrochenen 9000er Grill habe ich in Streifen geschnitten und benutze ihn als Schweißzusatz.
-
SAABMichi ist gestorben
Ach du scheiße... das tut mir soooo leid. Und das nach den Geschichten, die er in den letzten Jahren durchmachen musste. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Flut und Rettung
Gang im Getriebe ist egal beim Ausbau Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Stammtisch Rostock
Moin ihr Stammtischler, der Sommer ist gerade noch so am Verweilen. Und auch wenn Corona coroniert, fänden wir es ziemlich gut, wenn das Sonmergrillen in Bützow nicht vollständig ausfallen müsste. Da Stefan, Torben und ich eh noch ein paar Handgriffe an der Liegenschaft des Saabstützpunkt Nord tun müssen, wäre es uns eine Freude, euch am Samstag, den 12.09. bei uns willkommen zu heißen. Wir sind von früh bis spät da und werden ein paar Dinge tun (Bäumchen beschneiden, Gebüsche wegsäbeln, die Einfahrrampen zur Halle tiefer legen und Heizung machen). Nachmittags wird der Grill angeschmissen. Getränke gibt es auch. Geschlafen werden kann in Zelt, Wohnwagen oder ähnlichen Konstrukten auf dem Gelände. Wer etwas mithelfen möchte ist herzlich willkommen, wer erst nachmittags dazukommen mag natürlich ebenfalls. Meldet euch zur groben Übersicht bitte einmal bei Torben (bixebixe), der wird dann für die Absprachen einen Chat mit Allen eröffnen. Wir freuen uns auf euch Stefan, Torben und Sirko
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moin ihr Stammtischler, der Sommer ist gerade noch so am Verweilen. Und auch wenn Corona coroniert, fänden wir es ziemlich gut, wenn das Sonmergrillen in Bützow nicht vollständig ausfallen müsste. Da Stefan, Torben und ich eh noch ein paar Handgriffe an der Liegenschaft des Saabstützpunkt Nord tun müssen, wäre es uns eine Freude, euch am Samstag, den 12.09. bei uns willkommen zu heißen. Wir sind von früh bis spät da und werden ein paar Dinge tun (Bäumchen beschneiden, Gebüsche wegsäbeln, die Einfahrrampen zur Halle tiefer legen und Heizung machen). Nachmittags wird der Grill angeschmissen. Getränke gibt es auch. Geschlafen werden kann in Zelt, Wohnwagen oder ähnlichen Konstrukten auf dem Gelände. Wer etwas mithelfen möchte ist herzlich willkommen, wer erst nachmittags dazukommen mag natürlich ebenfalls. Meldet euch zur groben Übersicht bitte einmal bei Torben (bixebixe), der wird dann für die Absprachen einen Chat mit Allen eröffnen. Wir freuen uns auf euch Stefan, Torben und Sirko
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Sollte es am Vorhandensein des Werkzeugs scheitern sollen, würde ich mich bereit erklären, dieses Werkzeug zu vermessen und nachzubauen.
-
Flut und Rettung
Ich hätte hier sonst auch noch ein paar 99er Kabelbäume liegen, die bei dringendem Bedarf abzugeben sind. Und wenn es mit dem Motor ganz schlimm kommt, hätte ich hier noch einen fast neuen Saab Austauschmotor mit nicht mal 8000 gelaufenen Kilometern stehen. Ich hatte die Anzeige auch gesehen und mich nur gefragt, wer sich das bitte antun will. Offenbar du... verrückt.
-
Saab 99 GL mit elektr. Zündung kein Funke
Soooo, Problem gelöst. Im Endeffekt war der Stecker zum Hallgeber der Übeltäter. Jetzt läuft der 99er wieder. Danke für eure Hilfe.
-
Saab 99 GL mit elektr. Zündung kein Funke
Verrückt... ich habe heute sukzessiv die Teile geprüft bzw. zwischen meinem zündungsgleichen und funktionsfähigen Saab 90 getauscht. Fazit: ich habe den Verteiler und das Zündschaltgerät aus dem 99er in den 90er verpflanzt. Der 90er hat einen Funken damit. Mit den Teilen aus dem 90er hat der 99er auch keinen Funken. Da ich gestern schon die Zündspulen quer getauscht habe, schließe ich diese eigentlich auch aus. Was auffiel... kurz nachdem ich den Verteiler mit Hallgeber aus dem 90er in den 99er eingebaut hatte, gab es ein paar Fehlzündungen und auch mal kurz einen laufenden Motor. Danach wieder gar nix. Masse vom Zündschaltgerät hab ich hergestellt und noch ein Extrakabel zum Motorblock gelegt. An der Zündspule liegen 12,6V an, sobald ich den Zündschlüssel auf Zündung stelle. Was noch auffällt. Wenn ich bei eingeschalteter Zündung das Zündkabel von der Verteilerkappe abnehme und in der Nähe des Blocks (Masse) ablege und dann das Batterieplus anlege, funkt es kurz am Zündkabel. Hat jemand eine Idee???
-
Saab 99 GL mit elektr. Zündung kein Funke
Vielen Dank, ich gebe Bescheid, was sich entwickelt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saab 99 GL mit elektr. Zündung kein Funke
Moin, ich habe hier den Wagen meines Schwiegervaters 99er Baujahr irgendwas nach 82. Er hat schon die eletronische Zündung der späten 99er Modelle. Leider gibt es keinen Funken, schon an der Zündspule nicht. Der Wagen wurde vor einem halben Jahr aus eigener Kraft in die Halle gefahren. Die Spule selbst hab ich testweise gegen eine definitiv funktionierende getauscht. Kein Funke. Nun ist ja dort am Verteiler der Hallgeber montiert. Sein Kabel (dick grau) führt in den Innenraum. Leider habe ich keinen Schaltplan für späte 99er bzw. würde ja auch Saab 90 gehen. Meine Fragen: 1. Ist der Hallgeber im Verteiler selbst anfällig? 2. Wo landet das Kabel vom Hallgeber im Innenraum? Zündschloss? 3. Hat jemand von euch einen Schaltplan für Saab 90 oder 99 (ab1983)? 4. Habt ihr Ideen bei der Suche nach dem Funken? Vielen Dank Sirko
-
Saab 900 Kette Primärtrieb
Moin, kann jemand von euch mir sagen, welche Bezeichnung, Teilung,... die 3 Primärketten haben? Ich benötige für ein Projekt eine 8cm längere Kette. Ich gehe davon aus, dass das genormte Ketten sind?! Vielen Dank Sirko
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Bin auch dabei Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
900er
Ich finde den schwarzen Sedan wirklich schön und empfinde ihn von den Bildern her nun nicht wirklich so grottig, wie er hier gepostet wird. Ich finde das üble Geroste in sichtbaren Bereichen deutlich schlimmer. Ich würde den Wagen ohne Rostbehandlung kaufen (dabei kann man immer noch handeln) und mir vorab noch Bilder von Radläufen und so weiter machen lassen. Und ich bin mir sicher, dass hier viele User mit Autos rumfahren, deren Unterboden viel schlimmer aussieht. Ich mag den schwarzen Sedan.
-
900 I Kofferraum entriegeln
Das geht. Du brauchst einen Großen Schlitzdreher und etwas Licht. Dann über Rückbank in den Kofferraum krabbeln. Die Clips für die Kofferraumklappenverkleidung lösen und selbige abnehmen. Dann die Spange über der Plastekiste für die Türmechanik lösen u d Deckel abnehmen. Wenn die offen ist, kannst du die Sperrklinke zur Seite schieben und dann den Kofferraum öffnen.