Alle Beiträge von totoking
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich bin dabei. Egal wo... Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Motorradfahrer unter Euch?
Eine schöne MZ. Meine hat auch vorletzte Woche nach 26 Jahren endlich wieder neuen TÜV bekommen...http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161110/02f012b88fe1eb800db1a8e66f989f4f.jpg Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Die Bühne ist von Kröhmer. Wir haben erstmal alled geölt und gefettet. Die soll nämlich draußen bleiben. Hier also nur noch ein paar Bilder von heute.http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161106/034ad303661efccb43d29356a5ab48ff.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20161106/1da78cc5804239a7acc7029d85b2e0e2.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20161106/c86d375cd159a29470d0990de8f30a85.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20161106/f9b077d961972fb7e7d66515d4a08d83.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20161106/706dc9cac6cf143d76acbb074a9d361c.jpg Gruß Sirko Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Gestern habe ich mit Schwiegerpapa die neue Bühne aufgebaut. Irgendwann ließ sich der 99 dann tatsächlich liften und dann ging es los. Räder und Bremsen sind überall ab. 14Jahre Standzeit lassen jede Schraube gammeln. Aber NICHTS ist abgerissen oder kaputt gegangen. Die hinteren Sättel sind dicht und freigängig, die werden nur gereinigt. Vorne waren sie erwartungsgemäß fest. Da muss ich zerlegen. Die Gummis der Querlenkerlagerung sind noch gut. Leider ist beifahrerseitig am Stoßdämpfer die Schutzhülle der Dämpferstange durchgerottet. Da werden wir wohl neue verbauen müssen. Schade Die Karosse präsentiert sich weiterhin in gutem Licht. Dazu heute Abend noch etwas mehr. Jetzt wird erstmal wieder geschraubt...http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161106/dd9f3e5c618a0bf7d6d542c68fb099bf.jpg Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Heute Abend habe ich mich mal in meine Werkstatt zurückgezogen und Heizung sei Dank konnte ich mich so richtig dem Sitzen und Fummeln hingeben. Also habe ich den Strombergvergaser komplett zerlegt. Ich habe mich baugruppenweise durchgearbeitet und viele Fotos gemacht. Ein paar zeige ich euch hier. HIer also der gebaudete Vergaser Luftkolben mit Membran Luftkolben vollständig zerlegt (die Düsennadelhabe ich mit dem selbstgebastelten Werkszeug (gebogener Stahl auf dem Bild) ausgebaut Vergaserwanne mit Schwimmernadelventil und Schwimmer Bimetall fürdie Kaltstartanreicherung Bypassventil Und hier habe ich mich geärgert. Über 80€ kostet das Regenerationsset aber die Membrane für das Bypassventil sind nicht mit dabei. Das Teil dann Regenerationsset zu nennen ist dann wirklich unschön. Meine Membran war leider porös und ist beim Funktionstest sofort in seine Bestandteile zerfallen. Und das ganze Kunstwerk nochmal im Gesamtbild. Die Membran für das BPV habe ich nun noch bestellt, leider gibt es das bei S....x nicht, ich habe aber das passende Teil bei einem Jaguarhändler gefunden. Schade aber immerhin hätte das Teil sonst wohl zu Problemen geführt. Drosselklappe ist auch ausgebaut und erhält nur eine neue Abdichtung. Sie ist spielfrei und damit wohl noch tauglich. Die Kaltstarteinrichtung habe ich auch ausgebaut, oberhalb davon befindet sich ein Gehäuse mit einer weiteren Membran (auf meinem letzten Bild links unten in der Ecke, zweites von unten). Diese Membran ist heil, leider erschließt sich mir ihre Funktion absolut nicht. Wer kann da helfen? Sollte diese ebenfalls vorsichtshalber getauscht werden? Wenn ja, wo kann ich die denn her beziehen? Hab bislang nichts gefunden,vielleicht aber auch, weil ich den Namen nicht kenne. Das Gehäuse wird nun nochmal gründlich gereinigt und dann geht es wieder an den Zusammenbau. Sirko
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Ich habe gestern auch ohne Beanstandung für meine 1966er MZ ES 175/1 die HU bestanden. Allerdings hat der Prüfer das Moped nicht mal angefasst Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Heute darf der Vergaser mal ein laaaanges Bad nehmen. Ein kleiner Eimer mit Diesel und ein Pinsel bewirken manchmal Wunder. Mal schauen wann das Reparaturkit von S....ix kommt. Dann kann ich kommende Woche einmal alles neu machen. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161018/97b49aa3b10179a13ace127159cbf11c.jpg Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Danke für eure Zusprüche und Hinweise ;) Danke vor Allem für die Idee des manuellen Durchpumpens, ich habe gleich noch neue Dichtungen für die Benzinpumpe mit in den Warenkorb gelegt. Hat eigentlich jemand eine Bezugsquelle für das Spezialwerkzeug zum Festhalten der Düsennadel im Stromberg? Oder eine Zeichnung zum Nachbauen? Oder zum Verleihen? Schöne Grüße Sirko
-
Ein Saab 99 ist uns zugelaufen
Eigentlich wollte ich beim Abverkauf von Wedde ja nur gucken. Aber mein Schwiegervater rief mich kurz vor Abfahrt an und sagte: "Und wenn du einen Oldtimer findest, bring mal mit". So hielt ich also auch die Augen offen nach einem etwas älteren Saab und da stand auch irgendwo in den langen Reihen alter 900er ein Saab 99. Etwas "angemoost" aber augenscheinlich vollständig. Also habe ich die mitgefahrenen Stammtischler in und unter das Auto geschickt um nach Rostnestern Ausschau zu halten. Gefunden wurde außer den Türen nicht viel. Also der kurze Versuch der Verhandlung, eingeschlagen und ein paar Bilder für Schwiegerpapa gemacht. Heute dann habe ich mit ihm dann den 99 zu ihm nach Hause getrailert. Angekommen haben wir erstmal alles ausgeräumt und Bestandsaufnahme gemacht. Einmal rundherum... Dann kam der Kärcher... ach nee Nilfisk... zum Einsatz um das Moos grob zu entfernen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Batteriecheck ergab, dass beinahe alle elektrischen Features funktionieren. Einzig die Innenraumbeleuchtung und die Scheinwerferwischer sind ohne Funktion. Das ist ja schonmal ein Ansatz. Also letzten kleinen Akt habe ich dann noch den Vergaser ausgebaut um ihn hier zu Hause zu zerlegen. So ungefähr sieht der Plan aus: 1) Benzin raus, neues rein 2) Ölwechsel 3) Vergaser einmal mit neuem Regenerationsset ausstatten 4) alle Gummileitungen der Bremsanlage neu 5) alle Bremszangen einmal rausnehmen, reinigen, neue Beläge und Scheiben -> Bremsflüssigkeitswechsel 6) Kerzen tauschen Und dann mal anlassen den Hobel. Achso... hier sieht man ganz gut, dass der Motor irgendwo mal geschmodddert hat. Hat jemand eine Ahnung, wo er sabbern könnte? Wenn ihr weitere Anmerkungen oder auch Links zu tollen Anleitungen zu den einzelnen Schritten habt, bitte gern auch hier posten. Schöne Grüße Sirko
-
Anfängerfrage: Unbekanntes Teil im Motor
Mein Leerlauf sackte auch immer massiv in den Keller, bei mir war es letztendlich Korrosion im Zündkappenverteiler. Toll ist, dass man für das Wechseln gar kein Werkzeug braucht. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Motor Instandsetzung - was ist sinnvoll?
Aber zumindest zerlegen und gucken kann man schon Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich fand die aufgerufenen Preise für die Teile und Fahrzeuge nicht wirklich hochpreisig heute. Gerade im Bereich der Fahrzeuge standen an vielen Fahrzeugen schon "verkauft"-Schilder, mein neuer alter 99 war auch nicht besonders teuer. Ich fand es auf jeden Fall spannend und lohnend. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und wer könnte der neue Besitzer sein???[emoji12]
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
jawoll, bis morgen
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich bin auch dabei. Mir ist fast egal wo, am Liebsten nah bei mir. Nach kaputter Kupplung und teurer Reparatur selbiger sind mir nun die Keilriemen um die Ohren geflogen. Toll... Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
Sorry, ich meine CC 3 Türer. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Schwergängige Fensterkurbel: Wie baue ich den Türöffner aus und ein?
Genau, abtupfen ist das Zauberwort. Warte auf einen etwas wärmeren Tag und dann teste das mal. Die Dichtmasse ist ein Dichtzeug wie Sika oder Dekalin, welches grade im Caravanbereich Anwendung findet. Ich habe bei meinem Wohnwagen 35m davon entfernen müssen. Wenn das grobe Material runter ist, waschen sich die Schlieren am Besten mit reinem Benzin und einem Lappen runter. Sirko Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
ja genau, 19 Uhr, nur der Ort eben bei mir. Bis nachher
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Limo und Bier hab ich da. Wenn ihr noch was Anderes wollt, bringt mit. Ick freu mir... Anschrift hat jeder? Ansonsten gibbet morgen früh nochmal eine PN. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Also bislang sind es dann 2 Zusagen ;) Vielleicht kommen ja noch welche dazu, bis Dienstag sind es ja noch ein paar Tage. Einkaufen geh ich auch erst Dienstag also meldet euch gern noch. Sirko
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
So wie es aussieht, ist der nächste Stammtisch am 26. Juli. Ich würde euch dazu gern zu mir nach Ahrensburg zum Grillen einladen. Da können wir bestenfalls auf der Terasse sitzen und ich biete vielleicht sogar einen Einblick in meine kleine Mopedwerkstatt an. Sagt mir doch zwecks Planung bis Freitag den 22.07. Bescheid, ob ihr dabei seid. Anschrift gibt es dann per PN. Sirko
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Sollte ein Treffen gestern noch gewesen sein, sorry für mein Nichterscheinen. Ich saß noch ewig beim Arzt mit Diagnose Scharlach. Nun bin ich zu Hause und verpeste meine Umgebung. Sorry Nächstes Mal bin ich wieder dabei Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ist schon wieder so weit? Bin dabei
-
Auspuff für Saab 99?
Nee, dahin ist nix gespritzt. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Auspuff für Saab 99?
Mir ging es auch eher darum den mitlesenden Schraubern die näher bei mir wohnen mitzuteilen, dass für den Hobbyschrauber ein sinnvolles Arbeitsgerät in der Nähe verfügbar ist. Passt in jeden Kofferraum und wenn man sich ranhält, liegt der Wagen nach einer halben Stunde auf der Seite. Oft sind die bei Ebay Kleinanzeigen auch in anderen Wohnorten leihbar. Sirko Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk