Alle Beiträge von Janik
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Damit überliest du aber, dass fur DSpecial nicht nur der Perfect match fehlt, sondern auch (noch) der passende Preis, was für die meisten nachvollziehbar ist. Stellt sich höchstens die Frage, ob die Produzenten bei weniger Förderung/Entlastung nicht einfach niedrigere Listenpreise ansetzen würden. Ist ja seit Wegfall der Förderung so zu beobachten...
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Die Frage ist, wann dieses Produkt "gut" ist? Fahren und bremsen tun alle Autos und auch mit modernem Komfort, unnötige Touch screens und Blingbling haben auch alle. Wenn es finanziell keinen deutlichen Unterschied macht, kaufen sich nur wenige ein E-Auto - egal wie schön der CO2-Ausstoß sich rechnet. DAS Klima kümmert die ja nicht heute sondern in Jahrzehnten (bzw erst dann könnte man ein heute gekauftes e-auto ja auch als weniger belastend für das Klima bezeichnen). Was ich sagen will: selbst wenn der Umstieg sinnvoll ist, braucht es leider gerade zu Beginn auch den finanziellen Anreiz. Ein "gutes Produkt" ist nämlich vielleicht "nur" etwas weniger klimaschädlich.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Falls du doch mal in die Situation kommst, dass es nicht anders geht, dann ließe sich Paypal auch als "Prepaid-Konto" verwenden. Das hieße, du lädst es per klassischer Überweisung auf und hast dann nur das aufgeladene Guthaben auf Paypal zu Verfügung. So benutze ich es auch. Selbst wenn sich jemand über Paypal bereichern wollte und könnte, sind dem Schaden so Grenzen gesetzt. Und du hättest nebenbei den Paypal Käuferschutz, aber bisher kommst du ja auch ohne klar. Janik
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Oder abgedrückt, wenn falsch verlegt, wie bei mir. Ist allerdings auch erst nach Jahren zum ersten mal aufgefallen. Das Problem hatte sich schon mit dem Öffnen der Motorhaube erledigt
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Schreibe doch wenigstens "Nutzung von Naturschutzgebieten für ein sehr großes Oldtimertreffen", damit klar wird, worum es hierbei geht. Weder ist es irgendeine Wiese, noch treffen sich zwei Autos auf einem Feldweg.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Ich verstehe trotzdem nicht, wieso es ideologischer Eifer sein sollte, wenn man nun mal das umsetzt, was seit langem im Gesetz steht. Man fragt sich doch eher, wieso das davor einfach ignoriert wurde. Und der Hinweis auf geltende Gesetze durch den BUND hat nun auch wirklich nichts mit der befürchteten Richtlinienkompetenz zu tun....
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Ja, schön zusammengefasst. Jene, die jetzt laut die Freiheit fordern (und die Bundesrepublik gerne eine Diktatur nennen [emoji849]) unterschlagen leider, dass für sie die Frage "Freiheit für wen?" eine große Rolle spielt. Das zeigt sich dann erst später auf traurige Art und Weise. Das scheint manchen aber nicht bewusst zu sein, die sich jetzt mit Überzeugung anschließen.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Welcher MdL Aigner denn? Klärt mich bitte auf... Ich kenne nur Frau Aigner aus Bayern oder vielleicht den Herrn Aiwanger. Wen meint ihr?
-
Zischen Regler Heizung
Zischt es nur beim Verstellen oder dauerhaft? Ersteres würde ich auch nicht missen wollen...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich verstehe schon, dass z.B. ein Gesetz in Deutschland global gesehen einen geringeren Einfluss hat, als eines in den genannten. Aber Deutschland ist immerhin auf 6. Platz weltweit gesehen, was die absolute CO2-Menge angeht. Natürlich mit großem Abstand zu den Spitzenreitern, da ein kleines Land. Aber irgendwie kann das ja kein Argument sein, weshalb ein Mensch in China mehr einsparen sollte, als wir Deutschen, da er im größeren Land lebt. Der Ausstoß pro Einwohner liegt bei uns höher als in China und z.B. die U.S.A liegt nochmal deutlich darüber. Dabei wird nicht berücksichtigt, dass ein nicht unerheblicher Teil des CO2-Ausstoßes in China wahrscheinlich auch auf unsere Konsumkappe geht.... Wenn wir allerdings Deutschland wieder in 2 Teile teilen, muss sich jeder Einzelne von uns noch weniger Gedanken darum machen, da noch weniger globaler Impact ;). Unterm Strich: ich bin ganz froh, dass es in Europa Bemühungen gibt, auch wenn sich andere mehr Zeit damit lassen. Und die USA nerven mich diesbezüglich mehr als Russland, China oder Indien. Abwasser in die Flüsse und Seen haben allerdings noch mal ganz andere und schlechter abschätzbare Risiken, die ihre stärkste Wirkung vor Ort haben.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Anreize, damit die Menschen etwas freiwillig tun sind meistens irgendwelche Subventionen, die die Dinge sich auch oft anders entwickeln lassen, als gewünscht. Zu oft werden die Anreize zweckentfremdet ausgenutzt. Wie war das mit der Förderung der Plugin-Hybride bei den Firmenwagen mit ungenutztem Ladekabel im Kofferraum? Beide Wege haben ihre Probleme.
-
Restauration Osteuropa
Relativ viel Lesestoff aber trifft das Thema und du findest Ansprechpartner für weiteren Austausch. https://r.tapatalk.com/shareLink/topic?url=https%3A%2F%2Fwww%2Esaab-cars%2Ede%2Findex%2Ephp%3Fthreads%2F72887%2F&share_tid=72887&share_fid=10887&share_type=t&link_source=app Gruß, Janik
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Aber Klaus, doch nur, weil die Saab-Fahrer ihr Auto auch gerne behalten möchten!
-
Passen Triumph-Felgen eigentlich an einen 900er und viceversa?
Aus dem Eingangspost: Ging also um beide Vrianten. Dafür wird jetzt aber doch hart ins Gericht gegangen...
-
Servopumpe....oder doch die Servo selbst? Fehlersuche
Kann man einen Defekt im eingebauten Zustand denn sehen? Bei kalten Temperaturen fühlt es sich bei mir manchmal auch so an. Heute und gestern war hier sonnig, da ist nichts zu spüren....habe aber noch nicht eingesprüht. Das werde ich mal versuchen
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Schwarze ist das Verbreiterte. Dafür ja auch das Vergleichsfoto der zwei Cabrios. Ich denke mit der Verbreiterung zieht das Argument, dass er zur Begutachtung zum Oldtimer angemeldet werden könnte (und wahrscheinlich durchfällt), nicht mehr...
-
Taster an Heckklappe 900 CC gebrochen- wie heisst das Teil...???
Sicher, dass es der Taster ist und nicht die Hebelmechanik innen/dahinter, die das Problem hat?
-
900 Mj 1985 Sitzfläche "abgetaucht"
Haben denn andere auch das Empfinden, dass es unbequemer wird? Oder ist es eher vergleichbar mit dem Tausch der alten, geliebten, eingelaufenen Schuhe gegen ein Paar neue? Da sehe ich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit dann doch ein, dass der Wechsel das Richtige war. Ich frage, weil bei mir in absehbarer Zeit zumindest der Fahrersitz auch mal aufgepolstert und die Sitzheizung in Gang gebracht werden könnte. Janik
-
Wer von euch Usern hat den Server-Chrach vor etlichen Jahren überlebt?
Also ein äußerst merkwürdiger Thread....
-
Ruckeln beim Anfahren im 1. Gang bzw. Rückwärtsgang
Heute wollte ich sowieso mal ein Update für zukünftige Leser geben. Das Verhalten war ein Tag später noch etwas zu spüren und seitdem ist alles wieder wie es sein soll. Ich sehe es also erst mal ohne Zeitdruck und wenn es wieder auftritt, kann man genauer nachsehen. Der Druckpunkt war unverändert und ich hätte es eher als Rupfen bezeichnet, nicht als Ruckeln. Der Motor läuft sonst auch verhältnismäßig ruhig, sowohl im Leerlauf als auch unter Last. Janik
-
Ruckeln beim Anfahren im 1. Gang bzw. Rückwärtsgang
Ich hänge mich mal hier dran. Gestern war selbiges Problem bei mir zum ersten mal aufgefallen. Auch nur im 1. Gang und R-Gang. Ich hatte es zunächst auf mein anderes Schuhwerk geschoben, das mein Kupplungsgefühl verfälscht - man denkt sich ja alles schön. War aber auch nur sporadisch zum Rupfen gekommen, nicht bei jedem Anfahren. Erfreulicherweise völlig unproblematisch, wenn man auch nur ein ganz klein wenig mehr Gas beim Anfahren gegeben hatte. So weit so gut... Meine Frage ist, wie dringlich ist es denn, nach der Kupplung schauen zu lassen? Kann man damit auch noch knapp 2000 km Urlaubsfahrt machen oder wird es dann doch schneller ein Problem? P.S.: Kupplung, Ausrücklager, Führungslager, Nehmerzylinder und die Stahlflexleitungen wurden vor 4,5 Jahren und 50.000 km gemacht.... Grüße und schon mal Danke für eure Antworten, Janik
-
Mittleres Innenraumgebläse bläst nicht
Ich habe geguckt und schläuche für intakt befunden. Danach ging es wieder und ich vermute, der unterdruckschlauch, welcher den tieferliegenden anschluss am druckspeicher hat, wurde durch die motorhaube eingeklemmt. Dieser läuft bei mir über die seitenwand im motorraum (also als aller oberstes) und nicht durch den tunnel, welcher zwischen servobehälter und sicherungskasten liegt. So konnte er zwischen diefrischluftzufuhr von außen und dem Trichter zum Innenraumluftfilter gelangen. Das muss ich mal korrigieren.....war jetzt irgendwie wie so oft sehr naheliegend, aber danke dir Klaus, für den Tipp!
-
Mittleres Innenraumgebläse bläst nicht
Da zischt leider nichts mehr, auch nicht bei eingeschaltetem Motor.
-
Mittleres Innenraumgebläse bläst nicht
An der Rückseite des Wählers sind Unterdruckschläuche, oder? Meinst du das mit Steckern? Die Schläuche habe ich (meine ich) alle mal durchprobiert und ich habe keinen losen entdeckt. Wo enden die denn? Durch den Radioschacht sehe ich sie hinten in die Tiefe abtauchen. Kommt man da ohne Ausbau des Armaturenbretts ran? Es könnte ja sein, dass der entsprechende dort hinten abgerutscht ist.... Der Kippschalter funtioniert übrigens, mit Lämpchen sieht man die Mechanik ja gut durch die Lüftungsgitter.
-
Mittleres Innenraumgebläse bläst nicht
Der Regler ist durchaus korrekt eingestellt, falls das deine Idee war.