Alle Beiträge von Rhanie
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
14.5 nimmt man normal eher für womo oder wenn die Batterie weit weg ist. Haelt sich aber im Rahmen. Regler mit Aufschrift 12v sind mir noch nicht untergekommen, hab aber auch nicht danach gesucht, da sowas nie die ausgangsspg sein kann. @ patapaya :Wiederstand misst man imho ohne last, das was du meinst ist der spg. Abfall, wenn er kein mohmmeter hat bringt ihn eine r Messung nicht weiter. Auch wichtig wäre wo er wie gemessen hat.
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
Rat mal warum ich sagte mit funktionierenter Batterie erneut messen? Wen aus irgendwelchen Gründen der erregerstrom nicht begrenzt wird geht die spg hoch, koennte z. B. Eine der erregerdioden sein, aber ne Batterie wechselt sich schneller als die diodenplatte. Und wenn der erregerstrom eh bereits aus einem stg kommen sollte wäre das auch noch eine Möglichkeit.
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
Wäre auch mein 1. Gedanke gewesen, aber den hat er ja schon getauscht. Bei den früheren externen Reglern käme noch ein Kabelbruch in Frage aber da ja eher nicht. Deshalb fragte ich ja ob die ladekontrolllampe noch zur Erregung gehört, oder ob das mittlerweile ne gesteuerte funzel ist.
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
Wenn das Ding so trocken ist das der ri hoch ist m. M. Doch. Wobei ich auch echte Probleme bei der llspg von 13,5 bei stehendem Motor sehe. Masse Fehler koennte noch sein. Oder messfehler, mal Licht zu schalten was dann rauskommt. Bei fertiger Diode sollte er im Dunkeln ein klimmen der Lima Lampe sehen, oder ist die mittlerweile auch schon Produkt eines stg?
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
Steck mal ne andere Batterie an (eine die tut) und miss dann die ladespg.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Etwas ot, benötige immer wiedermal Lipo bzw LiFe verschiedener Größe, momentan z. B. 656080 lipo. wobei 65 verm. das C ist 60*80 sind sie groß, 2500mAh. Habt ihr nen Laden wo man Sowas nach größe suchen kann? Tante Edit hat gesagt 65 ist die Dicke (6,5mm) C ist 45
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
https://saabblog.net/2019/11/18/der-erste-letzte-und-der-astronauten-saab/
-
Tuning lpt zu fpt mit lpg
Hallo, habe einiges hier gelesen was man an freiheitsgraten in den stgs hat, nachdem meine gelbe Gefahr nun nicht der letzte saab sein sollte, und ich nun wieder eine Scheune habe um die Dinger zu lagern, (hatte vorher schon einige) bekomme ich ohne groessere Anschläge auf meine Lebenserwartung nur Geräte mit LPG genehmigt (deshalb steht sich mein 2.3er auch die Räder in den radkasten) Wenn man einen lpt zum fpt umprogrammiert, zieht das die einspritzmenge des lpg stgs mit? M. E. Ja, da dieses sich ja die Daten aus dem msg holt, oder habe ich da nennenswertes übersehen? Die Info ist erstmal theoretischer Natur, benötige ich aber zur Auswahl zukünftiger saabs.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Ich mach mal eben den advocatus diaboli, was kostet den der Satz Zellen, wie viele km/kWh macht sowas und was kostet die lademimik, /balancer etc?
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Hast du vor die Schwungscheibe abzudrehen?
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Eigentlich dachte ich obd1 waere das linke trum, wie nannte sich dann das? Das mit dem mikroschalter Umbau ist das ding was ich für die meisten Autos verwende, ursprünglich nur für die msg geeignet, nachdem die Software aber mehr hergab kann ich mit den Schalter nun auch bei den anderen msgs rein. (ist das dann mal obd1 gewesen?) Das Opel clone ist das tech2 kompatible das ich für den omega nehme, komm in alles rein. Beim saab nur msg und abs. Für den MB hab ich mir extra was gekauft, das sollte auch Opel und saab können, aber war wohl nix. Bei Amazon hab ich ja noch ne weile Zeit es zurück zu geben. Werde wohl um Delphi nicht herum kommen, wie sind eure Erfahrungen damit?
-
Kuehlerfrostschutz violet auf blau zukippen?
Nichtsaab hat blau, habe für den my noch nen Liter violet rumliegen, kann man das mischen? Freigabe für mb hat das Zeug, aber da gab's ja wohl auch nicht nur einen.
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Oder ab wann wurde bei saab obd2 eingesetzt? Hintergrund : ich habe hier einen obd2 tester liegen der angeblich auch saab kann. Ich kann bei Menüpunkt saab 900 und bj eingeben, danach fragt er mich ob ich ne trionic oder motronic habe, Verbindungsaufbau schlägt dann fehl. Nun frage ich mich warum bei dem Ding die Daten hinterlegt sind, wenn er mit dem Protokoll eh nichts anfangen kann. BTW :bei meinem omega gleiches fehlerbild. Mit dem China tech2, komm ich in beide rein, also fahrzeuge unterhalten sich noch.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Wie lange waren denn die aufgeblähten Akkus verbaut und wieviel Km bist du damit ca. gefahren?
-
Lenksäule defekt
Sowas passiert eigentlich immer nur beim Einparken, da beim fahren viel kleinere Lenkbewegungen nötig sind. Hat der SAAB noch diesen Anlenkhebel? Wenn ja könnte sich das Kugelgelenk verabschiedet haben
-
Saab - Historie im Film
SAAB MOPED (Wenns hier nicht passt, bitte verschieben.)
-
Motorschaden Geräusch
Entgraden von pet Flaschen geht gut mit dem Feuerzeug, schon mehrfach gemacht.
-
Stammtisch Witze
https://www.kamelrechner.eu/de/female
-
Scheinwerfer MY
Hab ich früher auch gemacht, aber was sagt die lampenerkennung dazu?
-
Scheinwerfer MY
Das würde meine Spgsabfallthese stützen.
-
Scheinwerfer MY
Mit fällt gerade ein, der te sollte mal die Spannung an der Lampe messen, nicht das da irgendwo spgsabfall ist.
-
Scheinwerfer MY
Eher nicht, die aufnahmeleistung ist ja gleich, wenn jetzt mehr sichtbares Licht rauskommt, bleibt weniger warme übrig.
-
Rollgeräusche
Danke, beim 2.3er hatte ich das halt nicht, deshalb ging ich von einem Zusammenhang mit den gelochten Scheiben aus, wobei der Benz meiner Lebensgefahr das (auch gelocht) nicht macht, aber das ding ist innen so leise das man es möglicherweise einfach nicht hören kann. Gelochte Scheiben kannte ich vorher nur vom moped und die fangen gleich mit diesem Geräusch an und ändern sich nicht, wobei ne moped bremse thermisch halt auch nicht so belastet wird.
-
Rollgeräusche
Huhu, ich melde mich mal mit einem ähnlichen Problem. Mein my (gelochte Scheiben) hat die Angewohnheit beim längeren bremsen vorne zu brummen, schiebe das auf die Verbindung gelochte Scheibe und fast verbrauchte Beläge, dennoch würde es mich interessieren warum das erst bei Erhitzung der bremse auftritt (kein fading).
-
Motorantenne fährt aus wenn das Radio ausgeschalten ist.
Scheee!