Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich hatte ja die laengste Zeit gedacht, dass der B204S (also 2.0 LPT ohne LLK) nur fuer den italienischen Markt produziert wurde. Irgendwo hatte ich das hier auch schon mal gelesen. Jetzt schaut sich aber ein Kumpel von mit in Singapur gerade einen CD mit eben diesem Motor und Automatik an. Modelljahr 94, mausgrau innen wie aussen, aus Erstbesitz einer aelteren Dame, mit 73.500 auf der Uhr. Bilder kann ich nicht runterladen, aber hier ist der Link: [url]http://www.sgcarmart.com/used_cars/info.php?ID=81778&DL=1033[/url] Bitte nicht vom Preis schrecken lassen. Um das zu verstehen, muss man das singapurische Zulassungsverfahren durchschauen. Netto soll der Wagen noch umgerechnet EUR 2500 kosten, aber da wird noch verhandelt. ZKD soll offenbar noch faellig sein, aber sonst ist er scheckheftgepflegt Um den auf FPT umzuruesten braeuchte es meines Wissens eines LLK, eines APC samt Schlaeuchen, einer entsprechenden Software und - wenn man will - einer Ladedruckanzeige. Sonst noch was?
Das ist aber doch kein Trionic5?!?
Nein. Auch kein Modelljahr 94.
[quote name='schweden-troll']Das ist aber doch kein Trionic5?!?[/QUOTE] [quote name='Marbo']Nein. Auch kein Modelljahr 94.[/QUOTE] Laut Tacho nicht mal ein turbo. MJ 94 könnte schon sein...Der CD wurde in der Form bis 94 incl. gebaut..
[quote name='sling']Ich glaub' schon: VIN : YS3CD48P9R1015204[/QUOTE] Automatik Mj 94 B204S laut Chassisnummer. Die turbos im 9000er hatten aber immer Tachos bis 240....das wundert mich etwas...
Also ein CD mit Trionic ... das wußte ich nicht. Hier ist aber noch einer, scheinbar baugleich + identisches Vorhaben: [URL]http://www.saabscene.com/forum/index.php?showtopic=31604710&pid=31604710&mode=threaded&start=#entry31604710[/URL]
[quote name='schweden-troll']Also ein CD mit Trionic ... das wußte ich nicht. [/QUOTE] Klar doch, den Griffin gabs auch als "alte" CD Ausführung und Trinoic (meine Eltern fahren so einen. BJ 94 2,3turbo)
[quote name='sling']Ich hatte ja die laengste Zeit gedacht, dass der B204S (also 2.0 LPT ohne LLK) nur fuer den italienischen Markt produziert wurde. [/QUOTE] Mein CD ist auch Bj. 94 und hat den 2.0 LPT ohne LLk - die muss es also auch auf dem irischen / britischen Markt gegeben haben.
  • Autor
Und ist natuerlich auch RHD, so wie Singapur. Dann ist der B204S also doch nicht soooo ein Exot. Aber nochmal: Was braucht's alles, um daraus einen FPT zu machen? Lohnt der Aufwand ueberhaupt? Und was muesste man im Moment hier in Deutschland etwa an Kosten fuer gebrauchte Teile veranschlagen?
[quote name='sling']Aber nochmal: Was braucht's alles, um daraus einen FPT zu machen? Lohnt der Aufwand ueberhaupt? Und was muesste man im Moment hier in Deutschland etwa an Kosten fuer gebrauchte Teile veranschlagen?[/QUOTE] Trionic und APC Ventil.... Für Puristen noch die LD Anzeige....
Klar doch, auch den LLK mit Verschlauchung und Rohren.
Wobei ich bei dem Wagen zuerst schauen würde, ob dort überhaupt schon an eine Ladedrucksteuerung gedacht wurde (z.B. Kabel für das Magnetventil) und ob der LLK mehr oder weniger "plug&play" ist. Bei diesen B204S Modellen scheint es ja doch einige Unterschiede zu geben.
[quote name='sling']Kein LLK?[/QUOTE] Uups, den hatte ich im Eifer des Gefechtes vergessen...:tongue: Klar auch ein LLK...
Schreib doch mal Inanime an, der hat das gerade durch soweit ich weiß! Vizilo
[quote name='sling']Und ist natuerlich auch RHD, so wie Singapur. Dann ist der B204S also doch nicht soooo ein Exot. Aber nochmal: Was braucht's alles, um daraus einen FPT zu machen? Lohnt der Aufwand ueberhaupt? Und was muesste man im Moment hier in Deutschland etwa an Kosten fuer gebrauchte Teile veranschlagen?[/QUOTE] LLK weiß ich nicht, aber APC und zB ein Hirschsteuergerät, die kamen dann afaik auf 210 PS, zumindest hatte mir das meine FSH für den Wagen meiner Frau angeboten. Ansonsten ein sehr schönes Auto, schaut auch noch sehr gepflegt aus. PS: Bitte kein Kaugummi auf dieStraße spucken, und nicht in die Fahrstühle urinieren!
Inanime hat aber keine Trionic 5 in seinem CS. Aber das Prinzip mit dem LLK ist ja das gleiche. P.S. der LLK aus einem CC passt nur sehr knapp in einen CS
  • Autor
Strafen sind in Singapur zwar heftig, aber transparent. Und wenn man gerne an Autos herumbastelt ist es deutlich liberaler als Deutschland.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.