Mai 28, 20178 j Autor Hallo zusammen, bin unterwegs und bekomme den Rückwärtsgang nicht mehr rein ! Wer kann helfen? LG Wolle
Mai 28, 20178 j Moin da hast du dir aber einen Bausatz angelacht :tongue: Das mit der Feder sieht nicht so dolle aus, so gehört das normal: [url]https://www.motor-talk.de/bilder/schaltknauf-ist-lose-g2591537/img-2962-i202899438.html[/url] Aber das ist vermutlich nicht das Problem. Wenn du die Sperre am Griff hoch ziehst, dann muss der schwarze Knubbel am Rohr der Schaltsperre, der nach rechts zeigt und jetzt an dem weißen Kunststoffteil anliegt, über dieses angehoben werden, so dass du den Hebel nach rechts und dann nach hinten bewegen kannst. Kommst du denn in den 5.? Wenn das tut, dann könnte an der Umlenkung hinten am Getriebe was im argen sein, lose oder gebrochen. Flemming
Mai 28, 20178 j Autor ....in den 5. komm ich nicht ohne die Entsperrung für den Rückwärtsgang zu bedienen :eek::eek::eek:
Mai 28, 20178 j Als Notbehelf oder Versuch , das weiße Plastik welches die Sperre darstellt, abnehmen und versuchen den 5 und R Gang einzulegen. Wenn es funktioniert und kein übermäßiges Spiel im Schalthebel ist , versuche mal die Schaltung einzustellen
Mai 29, 20178 j Ich tippe auch mal auf Schaltgestänge einstellen - dann sollten die Schaltwege wieder passen.
Mai 29, 20178 j Autor ....der Saabschrauber meines Vertrauens gibt telefonisch bereits auf und sagt, daß das Gelenk des Schaltgestänges defekt ist, für das es keinen Ersatz mehr geben soll..... Wer von euch hat die Möglichkeit, ggf. Hebebühne, Lust und Zeit sich im Raum Lübeck oder Pinneberg einmal das Schaltgestänge anzusehen? LG Wolle
Mai 29, 20178 j selbst wenn, sollte sich gebraucht auftreiben lassen. Bei dir zu Hause könnte diese Woche klappen, schwimme aber derzeit etwas was Termine angeht.
Mai 29, 20178 j Schon mal an die Kupplung gedacht? Hatte ich auch schon. Kupplung trennte nicht sauber. Seil nachgestellt, dann ging´s wieder. Oder (evtl. hydr. Kupplung) die Gänge durchschalten, damit die Zahnräder anders stehen. Kupplung entlüften. Nur mal als Tipp. Nicht negativ sehen. Wenn es tatsächlich das Gestänge ist, braucht ihr eigentlich keine Hebebühne. An die Klemmschrauben von Schaltstange und Getriebestange, sowie den Lagerbock, kommt man auch von oben ran. Ist, finde ich, sogar leichter.
Mai 29, 20178 j Mitglied [quote name='opelmichl']...... Wenn es tatsächlich das Gestänge ist, braucht ihr eigentlich keine Hebebühne. An die Klemmschrauben von Schaltstange und Getriebestange, sowie den Lagerbock, kommt man auch von oben ran. Ist, finde ich, sogar leichter.[/QUOTE] ....von oben - ohne Bühne. [url]http://photo.platonoff.com/Auto/20050325.Saab_NG900_Shifter_Alignment/?all[/url] ....und auch schon mal an die Motorlager - besonders das hintere Motorlager gedacht ??
Mai 29, 20178 j Autor Vielen Dank für den Zuspruch. "Cabriofahrer" Detlef schaut sich das mit mir zusammen an :-)
Mai 29, 20178 j [quote name='opelmichl']Schon mal an die Kupplung gedacht? Hatte ich auch schon. Kupplung trennte nicht sauber. Seil nachgestellt, dann ging´s wieder.[/QUOTE]Dann müsste er ab er bei stehendem Motor rein gehen, was aber nicht mal mit etwas bewegen ging. Na mal sehen.
Mai 30, 20178 j Autor Hallo zusammen, der Gang geht wieder rein :biggrin: Ein Seegerring hat sich wohl gelöst und hat sich nebst Unterlegscheibe in Luft aufgelöst :eek: Mit Detlefs Hilfe läuft das Saabrio nun auch wieder Rückwärts! Viel Dank für eure Hilfe ! LG Wolle
Mai 31, 20178 j Autor Nachtrag zur ersten Erfolgsmeldung: Man sollte richtig testen! Im 3. Gang anfahren kann dauerhaft nicht gesund sein für die Kupplung:biggrin: Ich habe den ganzen Abend probiert eine passende Einstellung zu finden. Entweder 1,2,3,4 oder 3,4,5,R waren die beiden erzielbaren Möglichkeiten :mad: Mittwoch gibt es ein Folgetreffen mit Detlef, bei dem wir das Gelenk des Schaltgestänges erneut ausbauen und gegen gebrauchten Ersatz tauschen. :smile: Es kommt anscheinend auf wenige cm an..... Meldung erfolgt :hello: LG Wolle
Mai 31, 20178 j Du hast hoffentlich nicht bis heute morgen probiert :eek: Wir schauen uns das heute nochmal an......
Mai 31, 20178 j Mitglied [quote name='Volvo740']Es kommt anscheinend auf wenige [B]cm [/B]an.....[/QUOTE]Dann gehen garantiert keine Gänge rein - das Spiel bewegt sich im Bereich von weniger als einem [B]mm[/B] und summiert sich in den einzelnen Gelenkstellen! :tongue: :rolleyes:
Mai 31, 20178 j Autor Nabend zusammen, nach Tausch des Schaltgestänges/Gelenk und weiteren erfolglosen Versuchen Country + Western zu spielen, äh, 1,2,3,4,5 + R schaltbar einzustellen, haben Detlef und ich einfach die Kulisse erweitert und die Plastiksperre für den Rückwärtsgang entfernt :top: Ingesamt ist zu viel Spiel im Gestänge und evtl. ein Motorlager defekt. Ein Schlagen des Motors konnte ich aber bisher nicht feststellen. Nun müssen Fremde eingewiesen werden bzw. ein Warnhinweis ans Armaturenbrett geklebt werden:rolleyes::smile: Auf jeden Fall kann "ich" mit dem Saabrio fahren:biggrin: Ist nicht schön, aber praktisch für den Zeitraum X. Vielen Dank für eure Tipps und vorallem Detlefs Einsatz :hello: Gruß Wolle
Juni 1, 20178 j Notoperation war soweit erfolgreich - der Patient lebt und kann verlegt bzw. bewegt werden (in einem Hühnerkäfig? :-)) Vor der Gesundschreibung müssen aber Motorlager Fahrerseite und Umlenkhebel Schaltgestänge gewechselt werden. Ist also nicht ganz hoffnungslos :tongue:
Juni 1, 20178 j Habt Ihr nach Schema pie mal Daumen versucht das Gestänge einzustellen, oder die Schaltstange und den Schalthebel richtig fixiert gemäß Wis ?
Juni 1, 20178 j Autor Bei meiner heutigen Feierabendfahrt, habe ich nun auch das Gefühl, der Motor schunkelt ein wenig zu viel im Motorraum. Also werde ich wohl die Motorlager tauschen müssen.......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.