- Registriert
- 14. Feb. 2004
- Beiträge
- 1.280
- Danke
- 4
Geboren wurde ich 1986, und heimgefahren in einem
900er turbo himmelblau (3 Türer)
Dieser wurde alsbald durch einen neuen
900er turbo Rosenquarz (5 Türer) getauscht
dann der 1. Geschäftswagen meines Vaters:
9000i Silber Sondermodell mit Spoiler (ohne sieht er auch unmöglich aus-meine Meinung
der 2. Geschäftswagen war ein
9000CSE Sauger in Merlotrot mit Vollaustattung (leider ein absolute Gurke, es gibt NICHTS was an diesem Auto nicht kaputtging... 92er Baujahr tjo... GM halt)
dann nach 8 Jahren
9-5 Kombi Turbo (der 185PS Gulli) in Stahlgrau Vollausgestattet. Dieses Auto leider nur ca 6 Monate, da er einfach zu teuer war (laut Geschäft) Ausserdem hat er im Gegensatz zu den vorhergehenden meinen Vater nie so ganz überzeugt.
Danach kamen ein
VW Passat Variant 1.9 TDI Highline in dunkelblau
und unser jetziges Auto, ein
Audi A6 2.5TDI Avant mit Sportpaket und allem wasses so gibt (ausser Navi)
Es gibt wohl keinen Saab den mein Vater nicht gefahren hat. Ein Freund arbeitet beim ehemaligen Hirschbold in Mnchen, und so saßen wir an der "Quelle"
Auch sämtliche Aeros, Viggens 900R Trolls Brabus Rinspeed und was auch immer hat mein Dad gefahren. Doch seit dem letzten 9000er gab es nichts mehr dass so richtig überzeugend war. Für Ihn, Ich sehe das etwas anders, meine Mutter auch. Seit es das Cabrio gibt will sie eines haben. Besonders hart war es als der Sunbeach vorgestellt wurde, doch war das leider finanziell nicht möglich, nicht mal über die exzelenten bedingungen die wir bekommen hätten.
Nunja, ich hab jetzt den Führerschein und bin einmal in den Genuß eines Saab 9-5 Hirsch Aeros gekommen (den 305 PSler). Das waren wohl die besten Autofahrerischen 20 Minuten die ich bisher erlebt habe. Kurzum, wie der gute Herbert (so heißt der Freund beim hirschbold) immer so schön sagt: "Saab ist mehr als ein Auto. Es ist ein Virus, bist du einmal befallen kommst du kaum los. Gefällt dir ein neuer nicht, stell ich dir einen 900er oder 9000er hin und du wirst rückfällig. Es lässt einen nicht mehr los." Wie wahr Wie wahr.
Für einen 9000Aero würde mein Vater seinen Heißgeliebten Audi sicherlich zurückstellen.
Und ich würde für ein eigenes Auto viel tun.
Für einen eigenen Saab aber würde ich meine Gesundheit aufgeben um mich voll und ganz dem Virus hingeben zu können Hirn aus, Schlüssel und die Mittelkonsole (es sei denn es ist ein 9000er) und dem kleinen Zeiger rechts oben zum beben bringen..........
So das war jetzt furchtbar schwulstig aber es ist nunmal so;)
Anbei man Bild von mir in meinen Jungen Jahren... In was sitze ich da wohl.... ;)
P.S. Gibt es im Raum München einen SAAB Club, der auch nicht Saabfahrende Mitglieder zulässt? Ich hoffe dass auch ein Renault Laguna Grandtour geduldet wird:)[/img]
900er turbo himmelblau (3 Türer)
Dieser wurde alsbald durch einen neuen
900er turbo Rosenquarz (5 Türer) getauscht
dann der 1. Geschäftswagen meines Vaters:
9000i Silber Sondermodell mit Spoiler (ohne sieht er auch unmöglich aus-meine Meinung
der 2. Geschäftswagen war ein
9000CSE Sauger in Merlotrot mit Vollaustattung (leider ein absolute Gurke, es gibt NICHTS was an diesem Auto nicht kaputtging... 92er Baujahr tjo... GM halt)
dann nach 8 Jahren
9-5 Kombi Turbo (der 185PS Gulli) in Stahlgrau Vollausgestattet. Dieses Auto leider nur ca 6 Monate, da er einfach zu teuer war (laut Geschäft) Ausserdem hat er im Gegensatz zu den vorhergehenden meinen Vater nie so ganz überzeugt.
Danach kamen ein
VW Passat Variant 1.9 TDI Highline in dunkelblau
und unser jetziges Auto, ein
Audi A6 2.5TDI Avant mit Sportpaket und allem wasses so gibt (ausser Navi)
Es gibt wohl keinen Saab den mein Vater nicht gefahren hat. Ein Freund arbeitet beim ehemaligen Hirschbold in Mnchen, und so saßen wir an der "Quelle"
Auch sämtliche Aeros, Viggens 900R Trolls Brabus Rinspeed und was auch immer hat mein Dad gefahren. Doch seit dem letzten 9000er gab es nichts mehr dass so richtig überzeugend war. Für Ihn, Ich sehe das etwas anders, meine Mutter auch. Seit es das Cabrio gibt will sie eines haben. Besonders hart war es als der Sunbeach vorgestellt wurde, doch war das leider finanziell nicht möglich, nicht mal über die exzelenten bedingungen die wir bekommen hätten.
Nunja, ich hab jetzt den Führerschein und bin einmal in den Genuß eines Saab 9-5 Hirsch Aeros gekommen (den 305 PSler). Das waren wohl die besten Autofahrerischen 20 Minuten die ich bisher erlebt habe. Kurzum, wie der gute Herbert (so heißt der Freund beim hirschbold) immer so schön sagt: "Saab ist mehr als ein Auto. Es ist ein Virus, bist du einmal befallen kommst du kaum los. Gefällt dir ein neuer nicht, stell ich dir einen 900er oder 9000er hin und du wirst rückfällig. Es lässt einen nicht mehr los." Wie wahr Wie wahr.
Für einen 9000Aero würde mein Vater seinen Heißgeliebten Audi sicherlich zurückstellen.
Und ich würde für ein eigenes Auto viel tun.
Für einen eigenen Saab aber würde ich meine Gesundheit aufgeben um mich voll und ganz dem Virus hingeben zu können Hirn aus, Schlüssel und die Mittelkonsole (es sei denn es ist ein 9000er) und dem kleinen Zeiger rechts oben zum beben bringen..........
So das war jetzt furchtbar schwulstig aber es ist nunmal so;)
Anbei man Bild von mir in meinen Jungen Jahren... In was sitze ich da wohl.... ;)

P.S. Gibt es im Raum München einen SAAB Club, der auch nicht Saabfahrende Mitglieder zulässt? Ich hoffe dass auch ein Renault Laguna Grandtour geduldet wird:)[/img]