Josephine

97620-josephine-frage.jpg
 

Anhänge

  • FRAGE.jpg
    FRAGE.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 231
Was sind schon 2 Jahre...:rolleyes:

2 Jahre rolling restoration - Optik + Verschleissteile - danach 5 weitere gänzlich stressfreie Jahre mit ca. 80tkm. In den ersten 2 Jahren hab ca. 1000 DM investiert, dann war alles durch + Ruhe.
 
Wäre doch viel zu langweilig gewesen. Wo bekommt man denn heute sonst noch solche Überraschungen geboten? (Ü-Ei zählt nicht).
Außerdem wären dann am Ende vielleicht noch andere potentielle Bieter darüber informiert worden, dass es sich um einen 16s handelt. :rolleyes:
 
16Sedan ? :biggrin:

Spannung Spiel und Schokolade. Spätestens bei Schokolade muss der Sedan passen :tongue:
 
Bei Straßenlage & Karosseriesteifigkeit wären Plastikautos wahrscheinlich auch weit vorne. :tongue:
 
...,Naja, Ida ist auch ein schönes Auto. Und wird nach all den Investitionen natürlich auch fürs erste gefahren.

Das geht mir gerade auch so mit dem schwarzen 900i :rolleyes:
Der wird aber auch von Mal zu Mal besser :cool: Macht einfach Spaß - auch ohne zus. 8 Ventile :cool:
 
Es macht ohne die zweiten 8 Ventile zweifelsohne sogar mehr Spaß. Wenn es nun gar ein 8V Turbo wäre...oder, besser noch, 8V B-Motor Turbo (aber den gab es ja leider nicht als Viertürer). :biggrin:
 
Bau ihn dir doch ein. :cool:
War durchaus schon in der Erwägung.
Allerdings hat er dann nach wie vor kein Schiebedach, ist kein Steilschnauzer, und hat kein Leder. Und wenn ich das auch noch alles mache...nee, ich will auch endlich mal fahren und nicht immer nur Schrauben.
 
a propos Leder... irgendein Vandale hat dem Schneewittchen schwarze Ledersitze und Türpappen implantiert. Zu blauem Kniebrett und Teppich...
Das würde ich jederzeit gegen (kurbellochlose) blaue Türpappen und blaues, beidseitig beheiztes Contours-velours eintauschen.


So wichtig ist Leder nicht...


Zu den Achtventilern: die machen irgendwie mehr Spaß. Ok, ein gut gehender 16V turbo ist eine sehr, sehr feine Sache - aber die 8V sind so schön unngehobelt und haben irgendwie mehr Charakter.
 
Stimmt, Leder muss nicht wirklich, Velours ist auch schön. Aber Contours sollte es dann doch sein. Auch wenn der Sedan noch/wieder das schöne alte Velours hat (ab 90 kam ja das neue, gröbere) ist das auf längere Zeit nicht wirklich optimal. Zwar immer noch in einer ganz anderen Liga als so manche 'gehobene' Ausstattung selbst in heutigen Modellen anderer Hersteller, aber ich hatte ja leider zwischendurch den 9000er zum Vergleich. :redface:
Und das schöne am 8V ist zweifelsohne die simplere Technik. Ich lass mir doch von einer Check Engine-Leuchte nix vorschreiben...
Allerdings ist die Kombi 8V-Turbo-Viertürer recht selten geworden bzw. aus gutem Grund in festen Händen, deshalb habe ich auch nix gefunden.

Schneewittchen ist wirklich blau-weiß? Das wäre so ziemlich die einzige Farbkombi, die für mich überhaupt nicht ginge. Nicht nur wegen Bayern, sondern weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass das wirklich harmoniert. Bei Ida war ja beim Kauf eine (dunkel-)blaue Rückbank verbaut, ich fand das richtig scheußlich. Meine Wunschkombi wäre immer noch weiß-beige...

- - - Aktualisiert - - -

siehe Oldtimer Markt 2/2010 Seite 152
Habe ich leider gerade nicht in Reichweite. :redface: Im Saab-Museum soll ja auch einer zu finden sein, aber das sind dann doch eher Vorserienmodelle?
 
Ja, Schneewittchen wurde finnisch/bayerisch ausgeliefert. Noch besser als blau zu weiß fände ich rot. :smile:
 
Wenn man den Damen und Herren abends noch einen Besuch abstattet, wird man angeguckt wie'n Auto...

11221120sh.jpg


Da stehen sie also und weilen.
 
Da stehen sie also und weilen.
So lange bis mir Motivation, Zeit, Geld & Werkzeug in die Hände fällt. Die Kombination könnte leider noch ein bisschen dauern...
(Gilt natürlich nur für den linken Bildteil, der rechte ist Dein Problem) :cool:
 
20912131.jpg

7 Uhr morgens in Weimar-West.
Danke noch mal an alle, die tatkräftig & auch moralisch daran beteiligt waren, dass dieses Auto heute nacht nur vorübergehend und nicht endgültig auf dem Standstreifen in Schönefeld strandete...
Jetzt kommt der schwierigere Teil: Rausfinden, warum dieses Auto unbedingt in Berlin bleiben wollte.
 
Glückwunsch!

Wie lief er dann dann? Immer so wie nach dem aktuellen Stand empfohlen mit 3T im Dritten, oder wurde es dann irgendwann noch besser (oder gar schlimmer)?
Hattest Du es dann raus, mit dem Fuß am Gaspedal des Motor 'Wohlfühlstellung' zu finden? Reine Gefühlssache ... :smile:

Hatte kurz vor dem Wiedererreichen des heimatlichen Hofes kurz nach 0:00 noch versucht, Dich noch mal zur 'Sachstandsabfrage' anzurufen. Aber da wird das Leuten Deines Telefones wohl endgültig im 8V-Krach untergegangen sein. :smile:
 
Glückwunsch!

Wie lief er dann dann? Immer so wie nach dem aktuellen Stand empfohlen mit 3T im Dritten, oder wurde es dann irgendwann noch besser (oder gar schlimmer)?
Hattest Du es dann raus, mit dem Fuß am Gaspedal des Motor 'Wohlfühlstellung' zu finden? Reine Gefühlssache ... :smile:

Hatte kurz vor dem Wiedererreichen des heimatlichen Hofes kurz nach 0:00 noch versucht, Dich noch mal zur 'Sachstandsabfrage' anzurufen. Aber da wird das Leuten Deines Telefones wohl endgültig im 8V-Krach untergegangen sein. :smile:
Wie empfohlen in der Wohlfühlstellung. :cool: Anfangs nur im dritten, letztendlich schaffte ich es sogar auch noch im fünften. Aber eben nur in einem sehr schmalen Drehzahlbereich. Mehr als 100km/h waren sowieso nicht drin, größtenteils eher um 70, bergan auch mal 40. Die wenigen LKWs, die unterwegs waren, waren nicht begeistert.
Es hatte etwas reichlich groteskes mit einem 145PS-Turbo auf der rechten Spur hinzukreuchen, während links die 40-Tonner vorbeirauschen. Spaß hat es nicht wirklich gemacht, aber es hat geklappt. Um 7 war ich in Weimar...und das ohne größere Pausen. :eek:
Handy habe ich in der Tat ob der höheren Drehzahlen überhört. Als ich um halb zwei beim Tanken den entgangenen Anruf sah, wollte ich dir dann doch deine Nachtruhe lassen. :biggrin:
 
Das Silberne ist weder Josi noch Ida... noch eine neue Baustelle?
 
Man kann nie genug Baustellen haben. :tongue:
Also natürlich, aber...
8V Turbo, 1984, super Karosserie, helle Farbe - und Sedan. Die Gelegenheit kommt alle 5 Jahre mal, konnte ich mir also schlecht entgehen lassen. Und wenn Ida auch ein schöner Alltagswagen ist - ich will endlich mal wieder ein Auto, das auch Spaß macht. :redface:
 
Zurück
Oben