Veröffentlicht Juli 12, 200718 j Ich hatte schon befürchtet, das wird o.T. hier, aber ich scheine die Kurve gekriegt zu haben. Damit ich meine Saabs hier immer gut darstellen kann, würde ich mir gern `ne neue Digitalkamera kaufen. Kompakt, Zoom etwa 6x-10x, gute Bildqualität, Preis möglichst nicht über € 350. Was würdet ihr empfehlen? Womit fotografiert ihr? Seid ihr damit zufrieden? In der engeren Wahl habe ich derzeit: Panasonic Lumix LZ7 (günstig, handlich, nur 6x, LCD etwas unscharf) Panasonic Lumix TZ3 (teuer, 10x, guter LCD) Canon Powershot 710 is (mittelpreisig, nur 6x, LCD relativ schwach) Anhand von Vergleichsbildern habe ich den Eindruck gewonnen, daß die Canon eine geringfügig bessere Bildqualität liefert. Obgleich die TZ3 ein LeicaObjektiv hat. Panasonic scheint mir einen leichten Hang zu rot zu haben. Was meint ihr? Danke Ralf
Juli 12, 200718 j Ich habe da was für Dich http://german.roundshot.ch/xml_1/internet/de/application/d438/d877/f885.cfm
Juli 12, 200718 j Ich kann nur aus eigener (sehr guter) Erfahrung sagen, daß die Leica-Objektive der Lumix-Reihe nochmal glatt 1 Mio Pixel "nach oben hin" ausmachen.
Juli 12, 200718 j Autor Ich habe da was für Dich http://german.roundshot.ch/xml_1/internet/de/application/d438/d877/f885.cfm Ich wollte doch keine Bastelbögen herstellen.
Juli 12, 200718 j Meine Empfehlung, ... Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren? Damit ich meine Saabs hier immer gut darstellen kann, würde ich mir gern `ne neue Digitalkamera kaufen. Was würdet ihr empfehlen? Womit fotografiert ihr? Seid ihr damit zufrieden? Was meint ihr? Danke Ralf ...die Fuji F 31, die ich mir kürzlich gekauft habe. Mit der kann man übrigens auch andere Dinge, ausser Saabmobile fotografieren... Schau mal einschlägige Tests an, die F 31 ist immer auf den ersten Plätzen zu finden und der Preis ist zudem weit unter Deiner 350 Euro Schallmauer; ca. 200 Euro z.B. im Internethandel... Gruss und gute N8 Gerd B.
Juli 12, 200718 j Autor ...die Fuji F 31, die ich mir kürzlich gekauft habe Hallo Gerd. Das habe ich auch schon gelesen, daß die sehr gute Bilder macht. Ich hätte nur gern ein stärkeres Zoom, die Fuji hat leider nur 3fach optisch. Und die Fuji mit 6fach-Zoom ist schon zu groß. Es scheint auf Kompromisse hinauszulaufen. Danke Ralf
Juli 12, 200718 j Wie wärs denn mit der hier? :biggrin: http://pixsrv.freshworx.de/schmi-verkauf/k_1466_Balgenkamerao_o005.jpg
Juli 12, 200718 j Moderator Kann die Fuji auch nur empfehlen, bei mir die F30 (praktisch baugleich). Sieh mal hier: http://www.henner.info/ Ansonsten kann man mit der Canon auch nicht viel verkehrt machen - sie hat auf jeden Fall die Nase in puncto Bedienbarkeit und Menü vorne. Und was den geringeren Zoom angeht: den machst du dicke durch die ausgesprochen gute Auflösung wett, indem du auch noch kleine Ausschnitte am PC super rausvergrößern kannst!
Juli 12, 200718 j Ich habe da was für Dich http://german.roundshot.ch/xml_1/internet/de/application/d438/d877/f885.cfm Für Panoramabilder gibts ja so Spässchen wie autostitch. Da braucht man keine Mechanik mehr.
Juli 12, 200718 j Warum nicht gleich Stereo Digital http://www.photoscala.de//bilder/Horsman-3D-Front.jpg Technische Daten: Typ: Stereo-Kleinbildkamera mit Schlitzverschluss Format: 24x65 mm (20 Aufnahmen auf 135-36; 12 Aufnahmen auf 135-24) Objektiv: 2x 2,8/38 mm http://www.photoscala.de//bilder/Horseman-3dViewer.jpgGeringste Einstellentfernung: 0,7 m Sucher: Durchsichtsucher mit Parallaxenausgleich; 0,45fache Vergrößerung, min. 80% Bildfeldabdeckung Sucheranzeigen: Verschlusszeit, Belichtungsindikator, Belichtungskorrekturmarke Verschluss: Schlitzverschluss 1/1000 s - 8 s; B Blitzsynchronzeit: 1/125 s Belichtung: Zeitautomatik, manuell Empfindlichkeitseinstellung: DX automatisch, manuell ISO 25-3200 in 1/3 Stufen Filmtransport: Einfädelung und Transport automatisch, Einzel- und Serienbildmodus, Mehrfachbelichtung Selbstauslöser: 2 s, 10 s LCD-Anzeigen: Filmempfindlichkeit, Verschlussgeschwindigkeit, Belichtungsreihen, Aufnahmezähler, Batteriewarnung, Selbstauslöser, Belichtungskorrektur, Mehrfachbelichtung, Filmtransport Energieversorgung: Lithiumbatterie CR2; ca. 3000 Aufnahmen Abmessungen: 166x82x66 mm Gewicht: 900 g Preis: steht noch nicht fest Voraussichtlich erhältlich ab: Sommer 2006
Juli 12, 200718 j Für Panoramabilder gibts ja so Spässchen wie autostitch. Da braucht man keine Mechanik mehr. Und den Nodalpunkt auch vorher berechnet. Und dann mach mal ein Plakat für die Bahnhofshalle davon:biggrin: Qualität hat immer noch Ihren Preis. Mach mal ein Bild mit 7 Surfern Wettkampf
Juli 13, 200718 j Mitglied .... Ansonsten kann man mit der Canon auch nicht viel verkehrt machen - sie hat auf jeden Fall die Nase in puncto Bedienbarkeit und Menü vorne. Und was den geringeren Zoom angeht: den machst du dicke durch die ausgesprochen gute Auflösung wett, indem du auch noch kleine Ausschnitte am PC super rausvergrößern kannst! vor mir: CANAON iXus 750 & CANAON iXus i
Juli 13, 200718 j Lol, wie geil ist das denn! Grade gestern hab ich mir die genau gleiche Frage gestellt! Und ich wollte mir heute eigentlich massenweise testberichte aus dem Netz klauben. Jaa, sehr praktisch das Saabforum! Die Fuji sieht gut aus, ich hatte bisher auch auf die Lumix geschielt.
Juli 13, 200718 j Hallo habeeinige Panasonic Kameras;kleinste Auflösung reicht meist. Kompakt, Zoom etwa 6x-10x, gute Bildqualität, Preis möglichst nicht über € 350. Was würdet ihr empfehlen? Womit fotografiert ihr? Seid ihr damit zufrieden? In der engeren Wahl habe ich derzeit: Panasonic Lumix LZ7 (günstig, handlich, nur 6x, LCD etwas unscharf) Panasonic Lumix TZ3 (teuer, 10x, guter LCD) Canon Powershot 710 is (mittelpreisig, nur 6x, LCD relativ schwach) Anhand von Vergleichsbildern habe ich den Eindruck gewonnen, daß die Canon eine geringfügig bessere Bildqualität liefert. Obgleich die TZ3 ein LeicaObjektiv hat. Panasonic scheint mir einen leichten Hang zu rot zu haben. Was meint ihr? Danke Ralf Hallo, ich habe für Saab-Photos eine Panasonic Lumix DMC FZ 20EG. 1-12 fach Zoom.Du kannst gut, wenn sie günstiger sind die Vorgänger zur Lumix DMC FZ 50EG, die Lumix FZ 30 oder Lumix FZ 20 kaufen. Die Bilder sind absolut Spitze, nur schleppe ich halt wieder eine größere Kamera mit Extratasche herum. Deshalb habe ich mit nun zusätzlich die Panasonic DMC FX 30 EG zugelegt. Die ist schön flach und eigentlich nun immer dabei. Die 28 mm - 100mm sind doch sehr praktisch. Kaufpreis war ganz normal beim Photofachgeschäft in Herrenberg 295 Eur. Die ganzen Internet-Angebote waren irgendwie teurer oder mit Versandkosten. Außerdem gibts noch eine Panasonic Lumix F1, die ist immer noch fest im Einsatz und eine Panasonic Lumix F7. Die Fuji F20 /F30 hat der Kollege. Sie ist bei Nachtaufnahmen "Bildrauschen in Tests" etwas besser. Allerdings in der Bedienung maulen seine Frau und die Töchtern, die sich eine Panasonic DMC FX 07 holten.
Juli 13, 200718 j Hier sitzen sie, die Spezialisten: http://forum.digitalkamera.de/ mir fehlen die anführungszeichen ist doch nicht anders wie hier im forum...
Juli 13, 200718 j Was spricht gegen eine Digitale SLR?? die Canon EOS 350 D bekommt man aufgrund des Modellwechsel zZ sehr günstig!! .....und man muss ja nicht alles Zubehör (weitere Objektive etc.) sofort kaufen.....
Juli 13, 200718 j Haste Dir schonmal die Sony DSC-T100 angeschaut ? Müsste direkt aus den Wurzeln der Minoltas (X-Serie) stammen... Die ist Kompakt!!
Juli 13, 200718 j Moderator autostitchStimmt! Klein, kostenlos, einfach, und super Panoramas als Ergebnis! Original-Download hier. Kleiner Tip zur Konfiguration bei Bedarf gerne per PN, wäre hier wohl OT. Hier sitzen sie, die Spezialisten: http://forum.digitalkamera.de/ Ich ziehe http://www.dpreview.com/ vor. Und wie gesagt: http://www.henner.info/index_h.htm mit sehr logischen und verständlichen Erläuterungen zu den Grundlagen! @Turbo-Elch: Beides stimmt: bei schlechtem Licht unübertroffen, wirklich kaum Rauschen! Und bei gutem Licht können (fast) alle Kameras, selbst die einfachsten, gute Bilder machen! Und ja, die Bedienung ist nicht das Gelbe vom Ei und gewöhnungsbedürftig, dann aber doch brauchbar! Aber nichts für jemanden, der die Kamera nur ab und zu benutzt. Da ist Canon deutlich besser!
Juli 13, 200718 j Also ich mache meine Fotos mit einer Nikon D50 Die hat beim Händler hier damals 500 Euro gekostet wovon ich mir 35 für die Kamera und 15 Euro für das Objektiev in einer Cashback aktion bei Nikon zurück geholt habe. Nachteile: Ist halt eine Spiegelreflex Digital Kammera mit den dazugehörigen Abmessungen. Man muss durch den Sucher schauen. Vorteile: Durch die grösseren Objektieve hast Du eine höhere Lichtausbeute. Super schnelle Auslösezeiten. Scharfe und klare Bilder. Möglichkeit zum Objektiv wechsel. Weite Möglichkeiten zum einstellen von Belichtung etc. für nachtaufnahmen ohne bildrauschen. usw. Weiter ist die Kamera leicht zu bedienen auch ohne alszu grosse Erfahrung. Achso... 6 mp Die D40 Kann das wohl auch alles mit kleinerer grösse allerdings ohne Head display... teilweise aber schon sehr günstig zu erstehen. O.T. ICh habe mir meine Kammera damals geholt weil ich mit meiner Canon Ixus schnell an Ihre grenzen gestossen bin. Ich habe mir bei meiner alten Firma mehrmals die Nikon D100 Ausgeliehen, ein absolutes Profigerät damals musste aber schnell feststellen das damit ein einfaches Foto zu machen garnicht so einfach ist. Dann hatte ein Freund von mir die Nikon D50 ich bin damit rausgegangen und kam 150 guten bildern zurück. ICh habe dann noch die Canon Eos D ausprobiert, die war mir aber etwas zu teuer.
Juli 13, 200718 j Anhand von Vergleichsbildern habe ich den Eindruck gewonnen, daß die Canon eine geringfügig bessere Bildqualität liefert. Obgleich die TZ3 ein LeicaObjektiv hat. Panasonic scheint mir einen leichten Hang zu rot zu haben. Den Hang zum Rotstich hat man der TZ1 auch schon nachgesagt. In wie weit das zutrifft, kannst du in der Dezemberbelichterei selbst beurteilen. Mich hatte damals das 10fach-Zoom (natürlich etwas Kontrastarm bei voller Nutzung), die beiden Kreiselkompasse und die kurze Zeit zwisch Drück und Klick überzeugt. Ach ja, der Bildprozessor sollte sonst nur in SLRs zu finden sein. Ich bins Zufrieden und die TZ3 dürfte ja nicht schlechter geworden sein . Beste Grüsse Roland
Juli 13, 200718 j @farbenstern, stereokamera - muss ich jetzt so komisch schielen wie bei den magischen Wackelbildern, um den Effekt zu erreichen? aber Leute, heutige Handys haben doch alles dabei!
Juli 13, 200718 j Och, das geht auch nur mit einer normalen Kamera: Bild 1 für Leute, die vom letzten 3D-Horrorfestival noch die rot/grün Brille haben, Bild 2 für Leute, die ein bißchen schielen wollen...
Juli 13, 200718 j Autor Wie wärs denn mit der hier? :biggrin: http://pixsrv.freshworx.de/schmi-verkauf/k_1466_Balgenkamerao_o005.jpg Sowas hab ich schon. http://jeep.cfasp.de/upload/508270.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.