Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

... habe ich auch ... viele entsorgt ...

Da Du offensichtlich viele Wagen schlachtest und über grosse Lagerbestände verfügst:
Setze doch eine Bestandsliste an abzugebenden Teilen ( und Autos?) zur Abholung ins Forum und aktualisiere ihn ab und zu.
Das kostet doch wenig Zeit und macht wenig Ärger.
 
Da Du offensichtlich viele Wagen schlachtest und über grosse Lagerbestände verfügst:
Setze doch eine Bestandsliste an abzugebenden Teilen ( und Autos?) zur Abholung ins Forum und aktualisiere ihn ab und zu.
Das kostet doch wenig Zeit und macht wenig Ärger.
Klaus,

das Thema hatten wir doch schon. Habe ich doch damals gemacht, als ich meinen Bestand etwas verschlanken musste. Die Resonanz war sehr enttäuschend. Wenn die Leute dringend etwas suchen und man das hat, kann man evtl. einen dankbaren Abnehmer finden.

Setzt man aber eine Liste mit 6 oder 7 Getrieben hier ins Forum (was ich damals gemacht habe), meldet sich keiner mit einer klaren Zusage.

Viele PN's mit " eigentlich würde mich das Getriebe interessieren, nur weiß ich nicht, wie ich das abholen kann und dann wo ich das bei mir lagere......" eigentlich nur solche mails. Mit Karosserieteilen das gleiche. Damals sind mind. 12 Türen, 12 Kotflügel, 6 Motorhauben (1 x 900er) und sonstiger sperriger Kram einfach verschrottet worden, weil niemand was haben wollte. Und mir die Teile dann weiterhin hinliegen, weil ich 10 PN's von unentschlossenen "eigentlich könnte ich die brauchen, kannst Du die nicht noch eine Weile lagern".....nee, das bleibt dann ein Ladenhüter, der mir den Platzt raubt. Klar, ich soll das weiter für die lieben Forenkollegen lagern, bis die das dann mal evtl. brauchen? :confused:

Am Ende macht das Verschrotten eben weniger Ärger, als die PN's die man bekommt, wenn man sowas inseriert. Nicht zuletzt wieder erlebt mit dem 8V turbo Zylinderkopf und Turbolader (du erinnerst Dich, ist nicht so lange her, dass ich das erwähnte). Prompt kamen da dann 2-3 PN's " uhh, würde mich schon interessieren".....wenn man dann aber für den ZK 100 € haben will, dann "eehmm ja nun, eigentlich brauche ich den ja nicht wirklich...." und das wars....wieder Totenstille. nun landet der ganze Kram auf dem Schrott.

Klar, geschenkt rennen sie Dir die Bude ein, aber dafür verschwende ich nicht meine Zeit mit warten, dass die Leute das dann abholen (das klappt auch selten beim ersten Anlauf und ist meist auch nicht pünktlich). Der Schrotthändler gibt mir sogar Kohle dafür. Für Alu einen Preis, für Stahl einen anderen. Pro Kilo... ganz einfach und unkompliziert. Aluschrottpreis liegt bei knapp 1 € (für kompakte Alusachen wie ZK). Ich stelle die Sachen auf den Hof, und der holt sie ab (ich brauche nicht anwesend zu sein).

Einfache Rechnung und Erfahrung....zugegeben traurig, aber die Realität. Insofern sind die heulenden Unkenrufe, die hier immer wieder ertönen, wenn etwas entsorgt wird einfach nur geheuchelt (das macht einem eher Ärger) , denn wäre wirkliches Interesse da, wäre die Situation nicht so. Denn genau das was ich nicht mehr machen will (Teile für andere kostenlos lagern), will auch -verständlicherweise- keine anderer machen...und das geile gelechze der Leute, wenn die meinen, dass es was umsonst gibt.....das ist wirklich sehr interessant. Denn wenn die Leute mitbekommen, dass ich etwas entsorge, kommen immer ein paar PN's ehe Du das entsorgst, kannst Du mir das doch geben....ja, in der Tat eine tolle Forengemeinschaft :tongue:
 
JaJa, die Gemeinde der Schnäppchenjäger.
Ich habe wirklich immer weiter zunehmend das Gefühl, dass hier inzwischen deutlich mehr 'Sparfüchse' als echte SAAB-Fans vertreten sind.

Wenn ich z.B. heute hier im Forum lese, dass jemand zum 9k als Winterschlurre greift, weil brauchbare 900er 'schon vierstellig' kosten, dann freut mich dies zwar insofern, als dass 9k halt von Natur aus doch merklich salzresistenter sind, aber es wirft meines Erachtens auch ein recht klares und bezeichnendes Licht, wonach das Modell, und dann im Vorfeld wohl genau so auch schon die Marke, ausgewählt wird.
Ich finde dies unheimlich schade, und den doch wirklich tollen Autos absolut nicht angemessen. Außerdem landen die Autos dadurch natürlich oft bei nicht wirklich soooo besonders investitionsfreudigen Haltern, was ihrem weiteren Zustand dann eben auch nicht unbedingt förderlich ist.
Schade!
 
ja, und?! Darf ein junger Mensch mit junger Familie und Immo-Kredit anner Backe nicht Saab geniessen? Nicht jeder ist mit abbezahltem Haus, Kinder auf eigenen Füssen und dickem Gehalt/Pension gesegnet ... find das echt nen bissel albern, ihr hebt Saab auf ein Level mit Rolls-Royce ...
würden alle Leute die es sich nicht direkt leisten können einen Karre durch-zu-warten oder zu restaurieren nicht mehr Saab fahren, gäbe es auch schon viel weniger Wagen aufm Markt und entsprechend auch bald nix mehr für euch. Weil alles schon inner Presse wäre weil es eben keiner kaufen darf/will. Seid froh dass so wenigstens etwas am Leben erhalten wird, wenn auch vielleicht nicht in perfektem Zustand.
Ich finde jedem sollte es freigestellt sein, sein Hobby zu geniessen und freie Autowahl zu haben, egal ob dicke Hose oder nicht. Pah. Ich steh dazu dass mein 901 aussieht wie Ratte und seine Problemchen hat, die ich nicht gleich beheben kann. Trotzdem werde ich ihn nicht abgeben ... irgendwann kommen bessere Zeiten. Bis dahin muss meine Umwelt halt damit klar kommen, dass die Kiste nicht blitzt und funkelt.
 
@hanseat: Keine Ahnung auf wen oder was Du reagierst. Ich kann Deinen Beitrag nicht mit den letzten Posts in Verbindung bringen. Niemand hat hier jungen Familien das Saab-fahren untersagt.
Es ging m. E. lediglich darum, reell mit der Ersatzteilsituation umzugehen. Und dazu gehört halt auch, reelle Preise zu zahlen. Auf Kosten anderer Auto zu fahren, ist nicht die feine Art.
 
@truk13 ... ich glaube es ist zu unschwer zu erkennen auf welche drüberliegenden Beiträge ich reagiere!?!
auf anderer Leute Kosten Auto zu fahren macht ja auch keiner, was soll das?! Will ich auch nicht.
Hier oben wird aber rumgeheult, dass sparsame Leute nicht "angemessene" und nicht "förderliche" Besitzer eines Saab wären. Pfft!
Bleibt mal aufm Boden, es sind immernoch nur Autos! Nur weil jemand sich nicht gleich jedes Ersatzteil hinlegen kann ist er unwürdig Saab zu fahren ... so redet ihr da oben. Und das finde ich zum :puke:
 
...und nun ist auch wieder gut...
 
@truk13 ... ich glaube es ist zu unschwer zu erkennen auf welche drüberliegenden Beiträge ich reagiere!?!
auf anderer Leute Kosten Auto zu fahren macht ja auch keiner, was soll das?! Will ich auch nicht.
Hier oben wird aber rumgeheult, dass sparsame Leute nicht "angemessene" und nicht "förderliche" Besitzer eines Saab wären. Pfft!
Bleibt mal aufm Boden, es sind immernoch nur Autos! Nur weil jemand sich nicht gleich jedes Ersatzteil hinlegen kann ist er unwürdig Saab zu fahren ... so redet ihr da oben. Und das finde ich zum :puke:
Sorry, aber Dich (und Dein Gekotze) verstehe ich garnicht.

Mich verurteilt man, weil ich eben Teile entsorge (genau, weil die Leute sich nichts hinlegen wollen) und wo bitte habe ich geschrieben, dass jemand unwürdig ist Saab zu fahren, wenn er sich kein Teilelager hinlegt???? Keine Ahnung, wo Du das herholst.
 
@truk13 ... ich glaube es ist zu unschwer zu erkennen auf welche drüberliegenden Beiträge ich reagiere!?!

Offensichtlich nicht.

... auf anderer Leute Kosten Auto zu fahren macht ja auch keiner, was soll das?!

Wie soll ich das Argument mit den jungen Leuten anders verstehen?


Hier oben wird aber rumgeheult ... Pfft! ... Bleibt mal aufm Boden ...

Etwas mehr Sachlichkeit wäre förderlich.

... es sind immernoch nur Autos! Nur weil jemand sich nicht gleich jedes Ersatzteil hinlegen kann ist er unwürdig Saab zu fahren ...

Es geht ja nicht um Autos. Sondern Haltungen. Und "unwürdig" ist deine Zuweisung, die ist nicht gebraucht worden. Vielleicht schreibst Du Dich etwas weniger in Rage?
 
Naja, sind wir mal ehrlich. Saab leidet schon Jahrzehnte unter mangelnder Finanzkraft oder der Bereitschaft der Kunden Geld fűr dieses Produkt auszugeben. Wir konnten doch alle beobachten wie die Autohäuser um uns herum Pleite machten. Einziger Trost ist nun zu beobachten wie die Giganten nun auch ins Wanken geraten, was dafűr spricht ,dass unsere Automarke nicht schlechter sein muss.
 
Naja, sind wir mal ehrlich. Saab leidet schon Jahrzehnte unter mangelnder Finanzkraft oder der Bereitschaft der Kunden Geld fűr dieses Produkt auszugeben. Wir konnten doch alle beobachten wie die Autohäuser um uns herum Pleite machten. Einziger Trost ist nun zu beobachten wie die Giganten nun auch ins Wanken geraten, was dafűr spricht ,dass unsere Automarke nicht schlechter sein muss.
Ich glaube, dass das eigentlich Problem ist, dass jetzt viele Billigheimser zu Saab kommen (vor allem 9k). Billiges Auto, Ersatzteile am besten umsonst und so wenig wie möglich investieren. Wie René schrieb. So weit es geht runterreiten mit möglichst geringem Aufwand. Werkstatt: Nur wenn es Probleme gibt. Regelmäßige Wartung? Pffff, doch nicht für so eine Karre....

Tja, das steht im krassen Kontrast zu den Saab Kunden, die damals diese Autos (ja, auch den 9k) neu gekauft haben....

Aber es ist die Realität, die wir nicht ändern werden...ich habe mich schon lange damit abgefunden und daher schaue ich, was die Teileversorgung angeht nur noch auf meinen Teller und stelle sicher, dass ich versorgt bin, für die nächsten Jahrezehnte :biggrin:
 
Wie soll ich das Argument mit den jungen Leuten anders verstehen?
jetzt versteh ich dich nicht. fährt man auf Kosten anderer Auto, nur weil man jung ist und sich sein Leben grade erst aufbaut?! hab ich was verpasst? hat mir irgendjemand was geschenkt von dem ich nichts weiss?! :confused:
... Vielleicht schreibst Du Dich etwas weniger in Rage?
ja, ich bin in Rage ... manchmal muss man seinem Ärger auch mal Luft machen dürfen.
...und nun ist auch wieder gut...
 
jetzt versteh ich dich nicht. fährt man auf Kosten anderer Auto, nur weil man jung ist und sich sein Leben grade erst aufbaut?! hab ich was verpasst? hat mir irgendjemand was geschenkt von dem ich nichts weiss?! :confused:.
Ich glaube fast, wir reden aneinander vorbei....genau darum geht es ja. Mir wurde auch nichts geschenkt und der Anspruch, den manche Leute genau in diesem Punkt haben, den kann ich nicht unterstützen bzw, nachvollziehen........


...aber....so langsam geht das hier ein wenige weit...weg.... obwohl es eigentlich mit dem Thema zu tun hat :tongue:
 
Der allererste, der hier von jungen Menschen und Familien sprach, warst exakt Du in #4485:
ja, und?! Darf ein junger Mensch mit junger Familie und Immo-Kredit anner Backe nicht Saab geniessen?
Hier oben wird aber rumgeheult, dass sparsame Leute nicht "angemessene" und nicht "förderliche" Besitzer eines Saab wären. Pfft!
Also a) drehst Du mir die Wort im Mund herum. Den es ging beim 'angemessen' nicht um die Besitzer, sondern um das Auswahlkriterium. Und da denke ich es schon, dass die Kisten es verdient haben, primär ob ihrer eigenen Qualitäten und nicht ob der aktuell üblichen Schnäppchenpreise gewählt zu werden.
Und b) dürfte es ja wohl ganz unstrittig und objektiv so sein, dass 'Auffahren' für die Autos weniger förderlich ist, als wenn man sie so hält und pflegt, dass man sie mit recht gutem Gewissen für die nächsten 5-10 Jahre zur eigenen Nutzung einplanen kann.
 
ähm....
Darf ich mal ganz, ganz schüchtern an die Jahrzehnte der Planwirtschaft erinnern?
Da hättest Du wohl auch anders gedacht!
 
Verstehe ich jetzt nun wirklich nicht.
Denn 'damals' hat man die 'Pappe', oder was auch immer, ja schon zwangsweise so behandelt, dass sie möglichst lange hält.
Wobei ich zugeben muss, meine Kisten damals weit häufiger gewechselt zu haben, als ich dies heute mit meinen SAABs tue.
 
Damals ist doch aus Mangel an Teilen etc. gefahren worden, bis nix mehr ging und dann hat man das Teil so notdürftig wieder zusammengeschustert, sio gut es eben ging. Und die nächste Pappe musste bestellt werden, bevor man die erste abgeholt hat.
 
...kommt jetzt bitte zurück zum eigentlichen Thema!..
 
Zurück
Oben