Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo Gemeinde, hat jemand schon mal eine Rückfahrkamera an seinem Gefährt verbaut?? und kann mir einen vernünftigen Kabelweg geben!? Danke schon mal für ein paar Infos. Gruß Frank
es gibt eine Anleitung von 'saab-wisher' dazu, wurde ziemlich perfekt in ein 9-3I Cabrio verbaut!
[url]http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/21814-einparkhilfe-mit-rueckfahrkamera-im-9-cabrio.html[/url]
gibt es die nicht schon mit funkübertragung?
Ja, gibt es. Häufig mit einem Navi-artigen Monitörchen. Die Kabelgebundenen mit FBAS Signal haben den Vorteil, dass man sie an Autoradios mit Videoeingang anschließen kann. Viele von denen haben einen Schalteingang für den Rückwärtsgang so dass sie automatisch auf die Kamera Wechseln wenn dieser eingelegt wird. Gängiger Kabelweg für das Signalkabel ist parallel zum Wechslerkabel auf dem linken Schweller nach hinten. 12V Kann man ja von der Rückfahrleuchte nehmen wenn man es nicht neu ziehen will.
  • Autor
[quote name='Flemming']Ja, gibt es. Häufig mit einem Navi-artigen Monitörchen. Die Kabelgebundenen mit FBAS Signal haben den Vorteil, dass man sie an Autoradios mit Videoeingang anschließen kann. Viele von denen haben einen Schalteingang für den Rückwärtsgang so dass sie automatisch auf die Kamera Wechseln wenn dieser eingelegt wird. Gängiger Kabelweg für das Signalkabel ist parallel zum Wechslerkabel auf dem linken Schweller nach hinten. 12V Kann man ja von der Rückfahrleuchte nehmen wenn man es nicht neu ziehen will.[/QUOTE] Da bleibt aber die frage. wo geht man am besten durch um bis an die Rücklichter zu kommen. Der Weg bis zum Radio ist nicht das Problem. Aber die Rückfahrscheinwerfer sind im Deckel. Mann muss dahin kommen und von dort zurück bis an den Schweller.
kann man wie die originalen Kabel verlegen. Am Scharnier durch den Schutzschlauch durch.
Hallo, man muss doch gar nicht direkt an den Rückfahrscheinwerfer. Das Signal kommt doch vom Rückwärtsgangschalter. Ich habe es für meine Rückfahrwarner im Kofferraum (ich glaube auf der linken Seite), abgegriffen. Gruß Martin
Ist halt die Frage, wo man die Kamera montieren will. Über dem Nummernschild in der Griffleiste, so dass sie von höher einen besseren Überblick hat, dann muss man in den Deckel durch den Kabelschlauch oder eben per Funk.
Hallo Flemming natürlich hast du Recht was die Position der Kamera angeht. Ich hatte den TE in #6 nur so verstanden das er das Kabel zu den Rückfahrscheinwerfern in den Deckel ziehen wollte. Und Rückfahrscheinwerfer mit Rückfahrsignal gleichgesetzt. Gruß Martin
  • Autor
Genau Martin, so in etwa habe ich mir das Vorgestellt. Bin mir nur nicht sicher ob ich das Kabel, wie von Flemming durch den Gummischlauch bekomme, wenn nicht müsste ich ja unter der Verkleidung im Deckel durch bis zum Dachsack und die dort raus führen in die linke Seitenverkleidung nach vorne führen. Gruß Frank
Ja. Es gibt recht dünne Coax-Kabel für Videoanwendung (Coax-Kabel unterscheiden sich in der Impedanz, angegen in Ohm. Für Video 75Ohm) die sollten auch durch die fleixble Durchführung passen. Da die wenig steif sind knicken sie schnell um statt durch zu gehen. Dann schiebt man zunächst eine steife Zugsehne mit rundem Kopf durch und zieht das Videokabel dann durch. In den Verdecksack muss du aber nicht. Seitenverkleidung links sollte man aber raus nehmen. Über das Radhaus laufen da diverse Kabel nach hinten.
  • Autor
@Flemming, wollte auch nicht durch den Verdecksack, nur bis dahin und links vorbei und dann direkt in die Seitenverkleidung wenn ich das Kabel nicht durch den Kabelkanal im Kofferraumdeckel bekomme. [COLOR="silver"]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] @Flemming Ich wollte auch nicht durch sondern nur bis zum Verdecksack und dann links daran vorbei und in die Seitenverkleidung gehen wenn das Kabel nicht durch die Kabelführung im Kofferraumdeckel passt. So war es gemeint.......
  • 8 Jahre später...
Hat schon jemand im 3- oder 5-Türer eine Rückfahrkamera verbaut? In der o.g. Anleitung fürs Cabrio landet die Kamera in der Griffmulde der Kofferraumklappe. Bei der Heckklappe ist da der Türöffner und die Stelle fällt damit flach. Ich spiele mit dem Gedanken, die Griffleiste aufzudremeln und die Kamera zwischen Türöffner und Kennzeichenbeleuchtung anzubringen. Spricht da was dagegen? Oder hat jemand eine andere Idee?
Es gibt doch auch Kennzeichenhalter mit integrierter Kamera.
Und statt Verkabelung das ganze per Funk … dann benötigt man nur das plus Signal von der Rückfahrleuchte und hat das dann vorn auf dem Monitor oder im navi
Wenn du das reversibel haben willst kannst du es am die Seite in eine der Kennzeichenleuchten setzen. Statt der Sofitte dann ein LED Leuchtmittel mit einseitiger Kontaktierung rein kleben. Aber sonst, warum nicht. Ober eben sowas am Kennzeichenhalter wenn doch das optisch nicht stört.
[quote name='majoja02']gibt es die nicht schon mit funkübertragung?[/QUOTE] Ja gibt es aber wenn ein anderer funk stört? Dann geht stattdessen das Garagentor ständig auf und zu ... :biggrin: [quote name='wessenu']Hat schon jemand im 3- oder 5-Türer eine Rückfahrkamera verbaut? Ich spiele mit dem Gedanken, die Griffleiste aufzudremeln und die Kamera zwischen Türöffner und Kennzeichenbeleuchtung anzubringen. Spricht da was dagegen? Oder hat jemand eine andere Idee?[/QUOTE] Den gedanken hat ich letztens auch öfters mal, draussen is est kalt und man hat mehr Zeit einige "Verbesserungen" am Auto zu machen. Ich will die cam neben dem Griff wo die Nummerbeleuchtung ist. Ich will die cam über das Rückfahrlicht der ahk schalten. Wer hat einen Schaltplan?
  • Mitglied
[quote name='Goiola'] ........ Wer hat einen Schaltplan?[/QUOTE] .....[url]https://www.saab-cars.de/threads/montagebericht-anhaengerkupplung-an-9-3-ys3d-cabrio-baujahr-1998-bis-2003.74379/page-2#post-1469255[/url]
Also wir haben in einem 9-3 Sportcombi aus 2006 seit über einem Jahr eine kleine rechteckige Wifi Kamera zwischen Heckklappen öffner und einer der Kennzeichenleuchten montiert. Kabel durch die Heckklappe über den originalen kabelbaum zur Beleuchtung Durch antippen der App ist beim einlegen des Rückwärts Gangs das Bild da und man sieht wohin die Reise geht ! Auch den Wohnwagen anhängen klappt sehr gut ! Eine minimale Zeitverzögert gibt es allerdings dabei. Kosten der Camera ca 25€ LG Ulf
Angeklebt? Oder ein Loch reingesägt und versenkt? Kannst du mal ein Foto davon posten? Ich hab Hemmungen, die Leiste anzusägen, weil es keinen neuwertigen Ersatz mehr zu kaufen gibt. Ich hab eine gebrauchte zum "üben" gekauft, die ist in einem ziemlich schlechten Zustand.
Wenn es nur um das Loch für das Kabel geht, die Lampen gibt es noch neu. Kleben mit Sika & Co sollte halten.
Bilder reiche ich noch nach - die Leiste ausgeklinkt und dann eingeklebt ( versenkt ) Bei dem Combi brauchte ich keine weiteren Löcher Bohren oder etwas ausfeilen! Bis auf die Leiste bleibt alles ganz LG Ulf
So hier die Fotos LG ulf
Das ist die Camera

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.