Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang

Kurze Zwischenfrage ist unser Saab eigentlich auch von den Ausgleichswellen-Problem betroffen? Fahrgestellnummer:YS3CD6544R1014354
 
Kurze Zwischenfrage ist unser Saab eigentlich auch von den Ausgleichswellen-Problem betroffen? Fahrgestellnummer:YS3CD6544R1014354

Suche zu diesem Thema hier im Forum genutzt? Kaufberatung 9000 hier im Forum gelesen?
Hast du die Hütte jetzt eigentlich wieder zurückgegeben?

...never ending story
 
Suche zu diesem Thema hier im Forum genutzt? Kaufberatung 9000 hier im Forum gelesen?
Hast du die Hütte jetzt eigentlich wieder zurückgegeben?

...never ending story

ja, sonst wüsste ich ja nicht von den Problemen nur wie soll ich Anhand anderer Threads wissen ob unser Saab betroffen ist...? Sollen ja Bis Bj. 93 gefährdet sein... ab Bj. 94 net mehr nur unser ist Mitte 93 gebaut aber EZ 1/94 daher meine Frage ob der noch drunter fällt. Da wie ich auch hier im Forum gelesen habe ein mitte 93 evtl schon ein 94 sein kann warum auch immer...da stand keine Begründung.

Nein der Saab ist noch da der Verkäufer wollte Ihn nicht zurück und erstattet einen Teil des Geldes!
 
...dein wagen ist modelljahr '94 (siehe anhang) da du die 2,3 liter maschine hast, hast du auch die ausgleichswellen. (auch in der kaufberatung nachzulesen)...somit musst du dich auch mit der "ausgleichswellen-problematik" auseinandersetzen...
 

Anhänge

  • vin.jpg
    vin.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 22
...dein wagen ist modelljahr '94 (siehe anhang) da du die 2,3 liter maschine hast, hast du auch die ausgleichswellen. (auch in der kaufberatung nachzulesen)...somit musst du dich auch mit der "ausgleichswellen-problematik" auseinandersetzen...

Danke Dir für die Info! Ich mein aber gelesen zu haben das ab Bj. 94 das besser wurde mit den Wellen.... Was bedeutet eigentlich der Eintag bei Engine?
 
Fahrgestellnummer:YS3CD6544R1014354
Noch mal raus, noch mal lesen: an 8. Stelle muss die Motorkennung stehen. Das ist meines Wissens immer ein Buchstabe.
Ansonsten klar, 'R' ist MY '94. In dem Punkt beim 2,3er also schon mal die bessere Variante.
 
...schon klar. fürs modelljahr reichen die angaben ja - und um zu sehen, was für einen motor man im frisch erworbenen auto hat, genügt bei diesem modelljahr sogar nur der blick auf den ventildeckel - wird bei mir schon schwerer...:rolleyes:
 
...schon klar. fürs modelljahr reichen die angaben ja - und um zu sehen, was für einen motor man im frisch erworbenen auto hat, genügt bei diesem modelljahr sogar nur der blick auf den ventildeckel - wird bei mir schon schwerer...:rolleyes:
Wieso? Beim MY '96 ?
Wenn da nix steht (und nur dann), ist's nen 2,0er. Rest steht '96 drauf. So wie meines Wissens - ausser MY '98! - immer.
 
...musste jetzt eben nochmal bilder sichten - hast recht - auch bei mir steht die 2.3 drauf...:rolleyes:
 
...musste jetzt eben nochmal bilder sichten - hast recht - auch bei mir steht die 2.3 drauf...:rolleyes:
Wäre ja auch komisch, haben ja beide je einen MY '96 stehen. Und das EPC bietet auch erst '98 nur noch einen einheitlichen Deckel an. Hier am 97er zu schauen macht aber keinen Sinn, da ohnehin ein 2,0er.
 
... und alle die, die dazu beitragen, ausgelaugt... :biggrin:

VIN kann man z.B. hier analysieren, erster Link bei Google, wenn man nach "Saab 9000 vin" sucht. Du bist doch Computer-Mensch, hm? :rolleyes:
 
Zurück
Oben