Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang

Ahja, aber den Begriff "Fahrgestellnummer" kennst du, oder? :cool: Probier es mal mit "Saab 9000 Fahrgestellnummer" bei Google, und du kommst wieder hierher... :smile:

Fahrgestellnummer
 
Tja, ist immer dasselbe: alles kostet Zeit, entweder die eigene, oder die eines anderen. Manchmal wäre die eigene Zeit so viel mehr als die eines Kundigen, dass sich nachfragen lohnt. Aber abwägen muss man wohl immer... mal wägt man korrekt ab, mal nicht... tja... :smile: aber wer nachfragt, sollte wenigstens eine Minimum an Beratungsresistenz ablegen... :rolleyes:
 
Ich gelobe da Besserung und bin da auch guter Dinge das ich mir dank Euch echt einiges aneignen kann und ich den einen oder anderen vielleicht später in anderen Bereich auch einmal tatkräftig unterstützen werde können.
 
Dann ist ja alles gut... :smile:

Wie sieht es denn nun mit den Schläuchen aus? Sind die alle gewechselt? Und wie verhält sich der Motor nun?
 
Nein, ich bin da noch nicht zu gekommen. Werde aber Berichten sobald das passiert ist. Ich muss dazu sagen das ich ja auch noch gar keinen Führerschein besitze, will den jetzt erst machen zur Zeit fährt meine Frau und Sie hat dolle Angst im Winter zu fahren (hatte da mal nen heftigen Unfall) und sie ist mit der Zeit auch arg eng, ich bin ja eher der Quengler ala lass uns mal los muss doch mal gemacht werden aber naja sie ist da mehr die komm ich heut nicht komm ich morgen.... Ölwechsel steht auch noch unbedingt jetzt im Dezember an da kann ich dann gleich mal gucken wo ich die Schläuche günstig bekomme. Gibts die schon fertig oder muss man die dann zuschneiden also von der länge?
 
Die Schläuche kannst Du Dir von der Rolle kaufen, 4-5m reichen völlig. Beim trost gibts aber z.B. nur 15m am Stück...frag mal Deinen Schrauber danach.
 
Wenn es die fertig gäbe, würdest du jemanden dafür bezahlen, die Schläuche für dich durchzuschneiden, gerade wo du wohl so knapp bist? :eek:
 
Wenn es die fertig gäbe, würdest du jemanden dafür bezahlen, die Schläuche für dich durchzuschneiden, gerade wo du wohl so knapp bist? :eek:

Anstatt der 5 letzten posts hätte man ihm ja auch anbieten können ein paar Meter Schlauch zu schicken.....
PN genügt.
 
.. oder gleich einen durchreparierten 9000...? :smile:
 
Und beim Schläuche tauschen am besten so vorgehen - alle rausreissen, und dann dumm schauen - nee - einen nach dem anderen tauschen, und gleich den neuen am Pfad des Alten neu verlegen! ist ein Akt von rd. 20 min - Schlauch sollte es bei jedem KFZ Teilehändler geben - kosten nicht die Welt. Ein scharfes Messer wirst du ja haben (Teppichmesser oder so was..).
 
Bekomme jetzt die Schläuche gegen eine kleine Aufwandsentschädigung von Klaus wenn die da sind gehts dann los mit dem Wechseln.
 
4mm U-Schlauch ist eben nicht bei jedem Teilehändler zu bekommen. Die wollen einem immer 3,8mm Gewebeschlauch andrehen. Und der passt hinten und vorne nicht richtig. Flenner ist wieder mal die richtige Adresse.

Vizilo
 
Entweder ... oder ...
 
Hallo,

also ich hatte ja besuch von Saab-Fan hier aus dem Forum der sich den Saab einmal näher angesehen hat.... scheint wirklich ein Fuelcut zu sein das wir mal vom Fachmann einstellen lassen müssen. DI Box, Kerzen usw ok. Fehlzündungen beim starten werden vermutlich auch mit den zu hocheingestellten Turbo zusammenhängen. Also demnächst mal Wastegatestange am Turbo zurückdrehen. ABS ist vermutlich ein Kabelbruch müssen wir dann auch mal mit checken lassen. Dann Blinker- und Wischerhebel tauschen so klein Kram halt.Werden wir nach und nach mal alles machen und schauen ;) Aber auch an dieser Stelle noch mal ein ganz dickes DANKE an Achim!!!
 
Was Fehlzündungen beim Starten mit einem nicht korrekt eingestellem Ladedruck zu tun haben soll..... :confused:

Beim Starten liegt i.d.R. kein LD an....
 
Was kann das denn dann sein? Ist jetzt auch nicht sone Fehlzündung wie man Sie üblich kennt mit riesigen Knall aber man hört es schon so einmal leicht "buff" und dann kommt er
 
Zurück
Oben