Zum Inhalt springen

Saab 95 (incl. V4) - Vertrieb in Deutschland

Empfohlene Antworten

  • Autor
In Analogie zum letzten Sonett-Beitrag: Ich habe gehört, der Saab 95 (Kombi) sei niemals in Deutschland (oder deutschspachigen Raum) im offiziellen Händlerprogramm gewesen. Stimmt das, bzw. in welchen Ländern wurde das Modell angeboten ? Liegen im übrigen Informationen vor, wieviele dieser Kombis derzeit in Deutschland erfasst sind ? Vielleicht lässt sich ja auch über unser Forum ein kleiner Überblick verschaffen !
Hallo! In Deutschland wurde der 95 nie offiziel verkauft. Es wurden aber einige importiert. Die genaue Zahl kann ich nicht sagen, aber ich vermute, daß es bestimmt um die 30 bis 40 sein werden. In der Schweiz wurde der 95 verkauft, in Österreich weiß ich es nicht genau. Gruß, Erik
Hallo Sumpfpost, ich habe hier zum Thema 95er mehrere Saab-Prospekt auf deutsch. Einen nur für den 95er Kurznase/Zweitakter, nach dem Armaturenbrett Modell 1963, und einen für den 96er Kurznase, der auch den 95er als Randnotiz mit Bild enthält. Dann Prospekte von 1970, 1971 und 1972, jeweils mit dem 95, 96 und 99. Der Prospekt von 1972 hat einen Händlerstempel aus Recklinghausen, was darauf schließen läßt, dass wenigstens 1972 der 95er in Deutschland angeboten worden sein könnte. Die anderen Prospekte könnten aus der Schweiz oder aus Österreich sein. Bei Bedarf kann ich Dir etwas aus den Prospekten scannen und mailen. Gruß, DanSaab
Alle vor 1977 in Deutschland verkauften 96er waren Einzelimporte, alle Saab 95 waren Einzelimporte. Diese gab es durchaus, aber nur selten. Offiziell gab es ab ca. 1970 den Saab 99 in Deutschland, der 96er wurde erst ab 1977 offiziel angeboten. Gruß, Erik
Ich zitiere aus "Neues vom Troll" Ausgabe 8 vom Januar 1980: Bildunterschrift: Noch uriger als der Saab 96: Die Kombiversion Saab 95, die nie offiziell importiert wurde. Diese Variante wurde bis zum Frühjahr 1978 gebaut. Off-topic: Die alten Troll-Hefte sind immer wieder ein wahrer Wissensschatz.:smile: Ciao!
Hier in AC faehrt einer rum.. 95er meine ich... wohnt irgendwo in der östlichen Innenstadt
[quote name='erik']Alle vor 1977 in Deutschland verkauften 96er waren Einzelimporte, alle Saab 95 waren Einzelimporte. Diese gab es durchaus, aber nur selten. Offiziell gab es ab ca. 1970 den Saab 99 in Deutschland, der 96er wurde erst ab 1977 offiziel angeboten.[/quote] blöde frage, aber ich versteh's nicht: gab es vor 1970 gar keine SAAB-händler in deutschland? bzw. wenn es doch welche gab: was haben die denn dann vor 1970 in deutschland verkauft? :confused: wenn ich das richtig in erinnerung habe, waren doch vor dem 99 (eingeführt zum MJ '69) der 95 (ab MJ '59) und der 96 (ab MJ '60) die einzigen autos, die SAAB überhaupt gebaut hat - nein?
SAAB-Deutschland (also die offizielle Vertretung) gab es erst ab ca. 1970. Alle Händler, die davor in Deutschland SAABs verkauft haben, taten dies auf eigene Kappe per Einzelimport.
[quote name='erik']SAAB-Deutschland (also die offizielle Vertretung) gab es erst ab ca. 1970. Alle Händler, die davor in Deutschland SAABs verkauft haben, taten dies auf eigene Kappe per Einzelimport.[/quote] oh. wieder was gelernt. anders gesagt: kaum auf dem markt (1970), schon in endlosen schwierigkeiten (ab ca. 1990)? wie deprimierend eigentlich... :frown:
Also meine Bedienungsanleitung von 1960 hat einen Stempel auf dem steht drauf: AUTO-KLEINT HAMBURG-ALTONA 1 Bahrenfelder Chaussee 46/48 Das Ding sieht aus und riecht auch ungefähr so alt wie es ist. :biggrin: Gruß Udo
[quote name='targa']Hier in AC faehrt einer rum.. 95er meine ich... wohnt irgendwo in der östlichen Innenstadt[/quote] ich glaube, der wohnt ist stolberg bei aachen, denn da hab ich ihn schon öfters gesehen, ist super restauriert...:biggrin:
Der Stempel auf meinem deutschen 72er Prospekt: VEFA Ktaftfahrzeughandel GmbH, 435 Recklinghausen, Bochumer Str. 224. Auch in der Schweiz wurde der Import offensichtlich nicht von Saab organisiert. Ich habe eine Preisliste von 1970, nach der die Firma Gebr. Macchi AG, Hauptstrasse Zürich-Winterthur, 8305 Dietlikon-Zürich als Generalvertretung firmiert. Die damaligen Modelle und Preise in der Schweiz: Saab 96 V4 de Luxe: 10.200,- Fr. Saab 96 V4 Combi: 10.800,- Fr. Saab 99: 13.400,- Fr. Saab 99E Automatic: 14.750,- Fr. Selbst in Schweden hatte Saab am Anfang ja kein eigenes Vertriebsnetz, sondern stützte sich auf die Firma Philipsons Automobil Aktiebolag, später Philipsons Maskin AB ab. Mein 93er von 1958 hat noch ein Serviceheft der Firma Philipsons. Gruß, DanSaab
[quote name='900Turbo2']ich glaube, der wohnt ist stolberg bei aachen, denn da hab ich ihn schon öfters gesehen, ist super restauriert...:biggrin:[/QUOTE] Vielleicht meinen wir 2 verschiedene ?! Ich meine einen, der wirklich in AC Stadt steht. Und zwar draussen...!
möglich ist ja alles, ich weiß nur, dass noch ne 95er baustelle seit 4 jahren bei mir in der garage steht und ich keine zeit habe, mich dem seltenen stück (ca 120000 in 25 jahren Bauzeit) mal zu widdmen..... aber er ist in der tat hier nie offiziell angeboten worden, weil er gegenüber dem Volvo kombi immer zu teuer war.:redface::redface::redface:
[b]Baustelle seit 4 Jahren[/b] [quote name='900Turbo2']möglich ist ja alles, ich weiß nur, dass noch ne 95er baustelle seit 4 jahren bei mir in der garage steht und ich keine zeit habe, mich dem seltenen stück (ca 120000 in 25 jahren Bauzeit) mal zu widdmen..... aber er ist in der tat hier nie offiziell angeboten worden, weil er gegenüber dem Volvo kombi immer zu teuer war.:redface::redface::redface:[/quote] Ja was sind denn daß für Ausreden...:biggrin: keine Zeit :biggrin: . Also was treibst Du denn so alles nach Feierabend :eek: ? Runter vom Sofa und ab in die Garage :biggrin: Du wirst da erwartet :tongue:. Obwohl ich selbständig bin, 365 Tage im Jahr arbeite, seit Beginn der Selbständigkeit keinen Urlaub, keinen freien Tag gehabt habe, habe ich im April mir eine 96 iger Mühle gekauft und bin an der Restauration dran. Im April wird er fertig sein, incl Ganzlackierung, welche ich auch selbst mache. Wohl bemerkt alles ohne jegliche Hilfe. Wo siehst Du da ein Problem ? Keine Lust ? Zu faul ? Keine Kohle ? Wie kann ich Dich motivieren ? Täglichen Fotoaustausch, damit jeder sieht, was gemacht wurde ? Geht nicht - gibts nicht :biggrin: ach ja zwischendurch mach ich noch ab und an Unfallinstandsetzung bei Freunden. Trollige Grüße und ran ans Werk :smile:
[quote name='WI-JX900']blöde frage, aber ich versteh's nicht: gab es vor 1970 gar keine SAAB-händler in deutschland? bzw. wenn es doch welche gab: was haben die denn dann vor 1970 in deutschland verkauft? :confused: wenn ich das richtig in erinnerung habe, waren doch vor dem 99 (eingeführt zum MJ '69) der 95 (ab MJ '59) und der 96 (ab MJ '60) die einzigen autos, die SAAB überhaupt gebaut hat - nein?[/quote] Diese Frage kannst du (oder ich) Erik Bendes Vater stellen. Er war, wenn ich das letzten Freitag richtig verstanden habe, der erste Saab Importeur Deutschlands.
1961 war der offizielle Saab-Importeur W. Berding, Schulstr. 7 in Bremerhaven. Saabsche Grüße erik B.
[quote name='Mister X']Ja was sind denn daß für Ausreden...:biggrin: keine Zeit :biggrin: . Also was treibst Du denn so alles nach Feierabend :eek: ? Runter vom Sofa und ab in die Garage :biggrin: Du wirst da erwartet :tongue:. Obwohl ich selbständig bin, 365 Tage im Jahr arbeite, seit Beginn der Selbständigkeit keinen Urlaub, keinen freien Tag gehabt habe, habe ich im April mir eine 96 iger Mühle gekauft und bin an der Restauration dran. Im April wird er fertig sein, incl Ganzlackierung, welche ich auch selbst mache. Wohl bemerkt alles ohne jegliche Hilfe. Wo siehst Du da ein Problem ? Keine Lust ? Zu faul ? Keine Kohle ? Wie kann ich Dich motivieren ? Täglichen Fotoaustausch, damit jeder sieht, was gemacht wurde ? Geht nicht - gibts nicht :biggrin: ach ja zwischendurch mach ich noch ab und an Unfallinstandsetzung bei Freunden. Trollige Grüße und ran ans Werk :smile:[/quote] ja dann komm doch und mach mir den 95er, darfst auch als erster damit ne runde drehen...:biggrin::biggrin::biggrin:. hab wirklich net viel zeit (kohle sowieso net, wer hat die schon noch :confused::confused:) und faul bin ich bestimmt net... gruß aus stolberg...
[b]dann komm doch mal ...[/b] [quote name='900Turbo2']ja dann komm doch und mach mir den 95er, darfst auch als erster damit ne runde drehen...:biggrin::biggrin::biggrin:. hab wirklich net viel zeit (kohle sowieso net, wer hat die schon noch :confused::confused:) und faul bin ich bestimmt net... gruß aus stolberg...[/quote] Ja Du machst mir noch Spaß, komm doch mal hier her :eek: ! Wenn ich keinen eigenen Betrieb hätte, wäre ich sogar gekommen :smile:. Leider komme ich deshalb hier nicht weg, aber Du könntest ja zu mir kommen und ich geh täglich ein paar Stunden an dei Karre ran. Mit Sicherheit dauert es keine 4 Jahre, bis ich fertig wäre :tongue:, da ich es dann schon mal laufen lasse, wenn ich dran bin. Eine Werkstatt habe ich ja und eingerichtet bin ich ja auch. Was ist denn alles so zu machen ? Im Juli 2009, am 11. und 12. 07 2009 haben wir ja das 2T und V4 Treffen, da würdest Du ja gut dazu passen. Wir müssten halt schon uns sputen, damit wir fertig werden würden. Aber rumdrücken iss nicht :biggrin:. Aber ich kann ja nicht die ganzen 95/96 bis zum Treffen alleine Restaurieren :eek:, aber ein paar schaff ich schon noch :biggrin:. Noch irgend welche Ausreden :biggrin: ? Trollige Grüße vom Hochrhein Detlef Ps.: Hochrhein liegt an der Grenze zur Schweiz
@erik: Interessant. Zur selben Zeit war Berding auch Importeur für den Wartburg, damals das Modell 311. Muß wohl ein ausgesprochener Dreizylinder-Zweitaktfreak gewesen sein. DanSaab
[b]Solche Leute braucht das Land[/b] [quote name='DanSaab']@erik: Interessant. Zur selben Zeit war Berding auch Importeur für den Wartburg, damals das Modell 311. Muß wohl ein ausgesprochener Dreizylinder-Zweitaktfreak gewesen sein. DanSaab[/quote] @ Dan SAAB , so wie Du, ja, solche leute braucht das Land :smile:. Immer schön treu seinem Auto bleiben..., daß lieben wir doch hier so besonders. @ Erik : guter Vater...wenn nur jeder von uns so einen hätte..., dann würden unsere Fahrzeuge nie aussterben. @ Udo : Du bist der Nächste im Bunde, der hier in diese Liga gehört. @ Robert : Dich und Dein toller Sohn Tobi darf auch nicht fehlen ! Und @ all die anderen, welche ich jetzt hier nicht aufgeführt habe selbstverständlich auch noch, gelle Gerald - der Mann der vielen Sääbe...:smile:. Was wären wir Frischlinge denn schon ohne Euch :confused: ? Danke, daß es Euch gibt :smile: Es lebe der Stinky Toy - der V4 - drum sind wir alle hier. Trollige Grüße Detlef
[quote name='Mister X']... Im Juli 2009, am 11. und 12. 07 2009 haben wir ja das 2T und V4 Treffen ...[/quote] Ein 95/96 Treffen? Interessant :rolleyes:
[quote="erik B., post: 395497"]1961 war der offizielle Saab-Importeur W. Berding, Schulstr. 7 in Bremerhaven. Saabsche Grüße erik B.[/quote] dann verstehe ich aber wieder nicht, was die bis 1970 verkauft haben (s.o.)... :confused:
Ich wiederhole es gerne nochmal: Offiziell(!) wurden erst ab ca. 1970 Saabs (erstmal nur vom Typ 99) in Deutschland verkauft, da es vorher keine offizielle Saab-Vertretung in D gab. Davor war das alles (Einzel-)Import auf privates Betreiben verschiedener Leute wie z.B. dieses Herr Berding. Da es in den '60ern noch keine 99er gab, bleiben ja nur Saab 95 und 96. Das waren dann in der Regel Modelle für den schwedischen Markt, die einzeln importiert und dann jeweils per Einzelabnahme zugelassen wurden.
[quote name='erik']... Offiziell(!) wurden erst ab ca. 1970 Saabs (erstmal nur vom Typ 99) in Deutschland verkauft, da es vorher keine offizielle Saab-Vertretung in D gab... [/quote] [FONT=Comic Sans MS]... Offiziell(!) werden nur noch bis zum Jahr 2010 SAABs (letztmalig vom Typ 9-3) in Deutschland verkauft, da es ab dann keine offizielle Saab-Vertretung in D mehr geben wird ...[/FONT] [FONT=Comic Sans MS][B]40 Jahre SAAB in Deutschland = vielleicht werden wir schon bald dieses traurige Jubiläum feiern können[/B][/FONT] :frown:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.