Da die Fahrzeugproduktion wohl hohe Kosten verursacht, weil man die ganzen teuren Teile kaufen muss und das Personal bezahlen muss, kann es ja durchaus sinnvoll sein keine Autos zu produzieren. Damit spart man ja Geld was in der derzeitigen Situation sehr sinnvoll ist.
Naja und dann kostet die Ujnterhaltung der Anlagen auch noch Strom, Gas, Versicherung, und, und, und. Dann kann man doch noch mehr sparen, indem man den ganzen Laden einfach zu macht und die Mitarbeiter freistellt. Mit dem Verkauf der Übrigbleibsel kann VM dann vielleicht Spyker noch retten....


Sorry Leute, aber mittlerweile, nachdem ich immer wieder hoffnungsvoll an eine Zukunft SAABs geglaubt habe, sogar die ersten neuen 9-5 in meiner Region gesichtet wurden, weicht mein schier grenzenloser Optmismus nun doch; die rosarote Brille ist abgelegt und was dann zu sehen ist, stimmt nicht hoffnungsvoll.....
Auch wenn ich immer noch Hoffe, dass es eine Rettung SAABs geben wird, so glaube ich mittlerweile nicht mehr daran!
Vielleicht wird irgendetwas mit 4 Rädern irgendwo irgendwann einmal von irgendwem irgendwie unter dem Namen SAAB zusammengeklöppelt werden, aber für SAAB, wie wir es kennen und uns vorstellen, sieht die Zukunft düster aus.
Schon klar, dass ihr das nicht gerne hört, mir geht's ebenso, aber mittlerweile denke ich, wäre ein würdevolles Ende SAABs besser gewesen, als diese Geld-Bettel-Aktionen in chinesischen Fußgängerzonen......
