Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fährverbindung nach und von England aus D heraus: ich glaube, mittlerweile hat fast jede größere Hafenstadt hier in D einmal das Glück gehabt für eine entsprechende Fährverbindung eine Anlegebrücke bauen zu dürfen - im Schnitt war nach 14 Tagen das Budget des Betreibers verbraucht!
eben, als "Ersatz" für TinaNein bleib mal ruhig, vielleicht brauchen wir Deine Frau demnächst für die Saab - News
eben, als "Ersatz" für Tina![]()
Technik hin oder her, das Marketing, wer immer es auch zu verantworten hat, war für den A....
Und wenn sich das nicht ändert, dann ist der Drops gelutscht, so oder so.. leider![]()
Vor einigen Jahren hat man versucht über TV-Sponsoring (Harald Schmidt) Kunden zu werben. Hat wohl eine Menge Geld gekostet aber nicht so viel gebracht. Insofern ist es fraglich, ob z. B. TV-Werbung zur Primetime in RTL, SAT etc wirklich zu den erhofften Verkaufserfolgen führt...
Äääääääääääähm...
*hüstel*
ABÄRR ISCH 'ABE DOCH KAIN FÄRNSÄRR...!!
Äääääääääääähm...
*hüstel*
ABÄRR ISCH 'ABE DOCH KAIN FÄRNSÄRR...!!
ne! Du auch? von wo kommt denn deine her? meine ist aus Shanghai, also keine Bäuerin, wie der Rest aus China, wie die Shanghaier zu sagen pflegen!
Opel beanspruchte Europa und vorallem Deutschland für sich.
Ich habe gehört, daß es Absprachen gegeben haben soll, daß Saab in Deutschland/Europa (Ausnahme Skandinavien) nicht aktiv werben durfte.
Eben. Deshalb Printwerbung![]()
Hauptsache, du erklaerst das demnaechst an Eides statt..... Und: Du hast kein Smartphone oder aehnliches. Egal, ob du es nutzt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,665970,00.html
Gruss,
Martin
Ich hatte schon auf Deine Antwort gewartet!!!
DMB
Mein mittel-antiker, aber immerhin schon mobiler Quasselknochen ... ist vor allem nicht ständig eingeschaltet - weil ich einfach nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit wegen irgend einem Scheiß rausgeklingelt werden möchte...
Und solche Exkunden hat Saab zu viele.
Gibt es auch hierzulande. Ich behalte mein 9.3 Cabrio aus 2006 als Spaßwagen, aber nach 2 9.5 kommt mir sicher auch bei einem Überleben von Saab nicht in den Sinn, wieder einen zu kaufen.
Allerdings wird hier immer wieder übersehen, dass GM den meisten sog. Saab-Fans überhaupt die Möglichkeit gegeben hat, noch 20 Jahre über zeitgenössische Saabs zu meckern. Hätten die die sturen Schweden nicht solange sinnfrei herumwerkeln lassen, wäre Saab bereits vor 20 Jahren zusammengefaltet worden (und die Welt nicht wirklich ärmer gewesen).
Warum? Unzufrieden mit dem 9-5er?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen