- Registriert
- 07. Feb. 2005
- Beiträge
- 5.180
- Danke
- 1.162
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2,3T
- Turbo
- FPT
Zum Kaffee kochen?
Wohl eher zum Besänftigen der Mitarbeiter
Denn momentan vertröstet GM mal wieder und man hat es angeblich doch gar nicht so eilig...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Kaffee kochen?
Sehr treffend formuliert..... In praktisch allen Deinen Beiträgen und Antworten spiegelt sich eine widerwärtige Überheblichkeit wider. Nebenbei bemerkt war es mir neu, dass platte Beleidigungen zum Repertoire der Ironie gehören, ich war bisher dem Trugschluss aufgesessen, es handle sich um eine eher feinsinnige Auseinandersetzung mit den Argumenten des Gegners. ...
Aus anderem Blickwinkel betrachtet....Natürlich OBAMA, denn der (bzw. dessen Administration) hat Whitacre "de facto" eingesetzt...
In praktisch allen Deinen Beiträgen und Antworten spiegelt sich eine widerwärtige Überheblichkeit wider. .
Sehr treffend formuliert.
Diese herablassende Überheblichkeit Christophs nervt echt.
Schade, denn sonst schreibt er schon meist lesenswert.
Du wirst nach Zeilenanzahl bezahlt, oder ?
Ich machs mal kürzer:
Gewerkschaften waren einmal wichtig und haben gute Arbeit geleistet.
Heute haben sie 90% ihrer Existenzberechtigung verloren.
Samt vieler ihrer Mitglieder.
Deshalb periodisch ihre populistischen Forderungen, die derzeit mehr Arbeitsplätze vernichten, als neue schaffen
Ich persoenlich bin da anderer Meinung.
Was eine Demokratie braucht sind Menschen die sich einbringen und aktiv mitgestalten. Jeder der etwas erreichen will versucht Einfluss zu nehmen, jede Interessengemeinschaft tut das. Was ist falsch daran wenn das auch die Arbeitnehmer/-innen tun?
Zum Kaffee kochen?
...
Allerdings dürfen sich auch die Gewerkschaften mal an die eigene Nase fassen, was die Bezahlung IHRER Mitarbeiter angeht. Da vergessen sie meistens ihre eigenen Forderungen.
...
450 Mil. Euros ist der Preis.
Jep du hast Recht!Ich dachte USD? Also rund 300mio EUR.
Ich dachte USD? Also rund 300mio EUR.
Das dachte ich auch und die lt. Tina dann auch noch ohne den 9-5II, was wiederum den Bietern vermutlich nicht ganz klar sein wird, bzw. nicht ganz klar gewesen gewollt sein wird.
Angeblich will ja keiner der Bieter GM komplett aus der Nummer entlassen, da dürfte dann bei 150 Mio die Saab pro Monat an Miesen schreibt der Kaufpreis ziemlich Wumpe sein, insbesondere ohne den 9-5II als einzige Möglichkeit diese Verluste in absehbarer Zeit auch nur zu reduzieren anstatt noch mehr zu steigern wenn der aktuelle 9-5 nun weg ist. Man macht eben noch ein Bisschen Schlagzeilen um seine Firma als finanzkräftig zu bewerben und dann stellt man fest dass mit GM einfach keine Einigung zu erzielen war.
Die letzten Aussagen darüber von Bob Lutz/Ed Whitacre: Entweder geht der 9-5 mit SAAB weg oder er wird mit der Schließung von SAAB verschrottet![]()
....Das soll jetzt keine Kampf dem Kapital geschichte werden, diese Zeiten liegen lange zurueck. Eigentlich kann man doch immer nur das kleinere Uebel waehlen. Ich mein das nicht politisch sondern generell fuer alle Lebenslagen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen