- Registriert
- 07. Juni 2007
- Beiträge
- 530
- Danke
- 30
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2010
- Turbo
- LPT
Jeder kann diese offizielle Angabe von SAAB anzweifeln, aber der 9-5 II besteht aus 70% "exklusive" Teilen, also nur 30% Konzern-Teile.









Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jeder kann diese offizielle Angabe von SAAB anzweifeln, aber der 9-5 II besteht aus 70% "exklusive" Teilen, also nur 30% Konzern-Teile.![]()
Jeder kann diese offizielle Angabe von SAAB anzweifeln, aber der 9-5 II besteht aus 70% "exklusive" Teilen, also nur 30% Konzern-Teile.![]()
Falls die Zahlen stimmen, wärs ja theoretisch ein Schritt zurück.Jeder kann diese offizielle Angabe von SAAB anzweifeln, aber der 9-5 II besteht aus 70% "exklusive" Teilen, also nur 30% Konzern-Teile.
...
Die restlichen 80% waren teure Saab Eigenentwicklungen, die jahrelang erfolgreich die Saab Gewinnzone weiter weg schoben.
...solange diese einwandfrei funktionieren und das gesamte auto dennoch "saab-typisch" bleibt. ...
Stimmt. 100%.danke. das ist der Punkt.
Völlig richtig...sinn muss doch wohl sein, dass saab endlich gewinn macht und dies gerne mit grosserienteilen aus fremder produktion....
Wieder zu Aktuellem:
Heute ist die erste Gruppe Journalisten den "Neuen" gefahren ( von Göteborg Landvetter nach Trollhättan ) und die Lokalzeitung hat schon die ersten Eindrücke geschrieben.
Volle Begeisterung natürlich: leise, komfortabel, klebt auf der Strasse und auf Augenhöhe mit den Deutschen Premium Konkurrenten...
"och helt i klass med de tyska premiumbilar som Saab vill jämföra den med."
und in der deutschen Presse wird dann stehen:
"leise, komfortabel, klebt auf der Straße, aber noch ein ganzes Stück weit von der deutschen Konkurrenz entfernt"![]()
Der AMS Test ist auch durchwegs positiv ( wie üblich bei Saab und Volvo ).
Allerdings mäkeln sie schon am Innenraum herum: Material und Passgenauigkeit lässt kein Premium-feeling aufkommen.
http://www.automotorsport.se/news/20907/saab-9-5-vi-kör-nya-9-5--så-bra-är-den/ http://www.automotorsport.se/news/20907/saab-9-5-vi-kör-nya-9-5--så-bra-är-den/
..........
ich hab dafür nur nicht viel übrig: wenn sogar diejenigen, die täglich ins saab forum schreiben und daher zu den interessierten und informierten kunden gehören, noch immer lieber gegen die solide (gm-)technik stänkern, die sie zumeist sicher und zuverlässig durch den tag bringt, als sich am neuen 9-5 er release zu freuen und erste meinungen zu entwicklungen auszutauschen, sehe ich für die marke saab sehr düster!
.............ansonsten freut euch drüber, dass euer pedal aus dem insignia und nicht aus dem peugeot/nissan/toyota regal stammt.
es ist doch auch völlig schnutzpiepegal, ob andere grosseerienteile im neuen saab verbaut sind, solange diese einwandfrei funktionieren und das gesamte auto dennoch "saab-typosch" bleibt. türscharniere, schlösser, stellmotoren, dichtungen, kabelbäume etc. haben für mich kein saab-feeling.
sinn muss doch wohl sein, dass saab endlich gewinn macht und dies gerne mit grosserienteilen aus fremder produktion.
wenn es danach ginge, dürfte in einem bmw, mercedes etc. auch keine teile von bosch, ge, zf etc. eingebaut sein.
dies sind dinge, die mich schlicht nicht interesseren.
Sehe ich ganz ähnlich, Taco.
Die müssen das Image wieder aufbauen, und zwar langfristig. Da helfen nur im Gedächniss eingebrannte Parolen, und sei es "Born from Jets", "Saab, I do it my way", "Saab, move your mind", halt eine Aussage, die dann konsequent umgesetzt wird.
Wo wäre Audi heute ohne "Vorsprung durch Technik", oder Renault der "createur de automobile".
Das wäre in der Tat sehr wenig eigentlich sollte es wirtschaftlich gesehen umgekehrt sein.
Auch stellt sich die Frage wie Saab auf diese Zahl kommt. Auf Stück bezogen auf den anteiligen Wert der Komponenten am Fahrzeug oder an dem was ein Fahrzeug ausmacht.
Und da fällt auf Motoren, Getriebe, Plattformelemente, Achsen, sogar das Lenkrad alles GM. Angepasst im Einzelfall aber GM. Und das meine ich jetzt nicht negativ. Aber ein Auto hat nur zwei Achsen aber z.b. 5 Sitze. Wenn der Motor und das Getriebe von GM sind aber die Sitze Saab spezifisch bedeutet dies also das, dass Auto ist zu 70% Saab und zu 30 % GM. Was passiert erst wenn wir die Achsen noch dazu rechnen. Oder?
Oder wie trennt man das Fahrwerk. Basis GM Feinabstimmung Saab?
Nichts für ungut ich denke du verstehst es.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen