Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine durchaus begründete Frage, will man den europäischen Markt erfolgreich bedienen. Die im Fokus stehenden Märkte pfeiffen allerdings auf den Kombi und lieben die Sedans. (Asien und Amerika)
Es fehlt halt der Kombi. Mit dem wäre das Ziel sicher realistisch. - Wieso wird eigentlich immer erst die Limo auf den Markt gebracht? Braucht doch keiner![]()
Eine durchaus begründete Frage, will man den europäischen Markt erfolgreich bedienen. Die im Fokus stehenden Märkte pfeiffen allerdings auf den Kombi und lieben die Sedans. (Asien und Amerika)
Wenn Du Deutschland als ganz Europa siehst dann Ja. Kombis laufen hauptsächlich in DE, woanders werden Kombis eher als wenig edlen Laseseln gesehen.
Was Schweden betrifft, ich kann zwar nur mit subjektiven Werten hausieren, aber gefühlt kann ich die 70% Kombi Anteil nicht glauben....
aber nicht jeder gierige...Also ich weiß nicht, ich denke jeder vernünftige Investor würde solche Anlage meiden.
Nochmal zu Muller und Saab:
es wurden 10500 Fahrzeuge verkauft
Stimmt, am 23. Februar 2011 ist die Stunde der Wahrheit....
Und was den Gewinn von Saab für 2009 angeht. Man bekommt nicht jedes Jahr seine Verpflichtungen teilweise erlassen oder von GM bezahlt. Mir graut es schon vor der 2010 Bilanz....
.
Stimmt, am 23. Februar 2011 ist die Stunde der Wahrheit.
Muller siehts gelassen. Dass es bisher nicht so gut lief, lag hauptsächlich an den trägen Lieferanten usw...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen