- Registriert
- 20. Aug. 2003
- Beiträge
- 1.709
- Danke
- 309
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- MY07
- Turbo
- FPT
Baut die EIB nicht gerade eine neue Zentrale in FFM? Da braucht's jede Menge Kohle und da verzichtet man nicht so gerne auf 'Kunden'. Wirklich eine groteske Lage! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
EIB lässt die Vorwürfe nicht gelten und kontert.
Bereits Donnerstag nachmittags hätte Saab die Zusage bekommen, allerdings würde jetzt GM auf die Bremse treten.
Es handele sich um den immer noch unerwünschten Antonov. Auch Saab selbst sei nicht mit allen Bedingungen der EIB einverstanden.
aus DI: Eva Srejber, vicechef på Europeiska Investeringsbanken, EIB, hävdar i en intervju med di.se att banken gav besked till Saab Automobile i torsdags och att bollen nu ligger hos General Motors innan Saab kan få sin kassaförstärkning på 270 Mkr genom fastighetsaffären.
EIB lässt die Vorwürfe nicht gelten und kontert.
Bereits Donnerstag nachmittags hätte Saab die Zusage bekommen, allerdings würde jetzt GM auf die Bremse treten.
Es handele sich um den immer noch unerwünschten Antonov. Auch Saab selbst sei nicht mit allen Bedingungen der EIB einverstanden.
aus DI: Eva Srejber, vicechef på Europeiska Investeringsbanken, EIB, hävdar i en intervju med di.se att banken gav besked till Saab Automobile i torsdags och att bollen nu ligger hos General Motors innan Saab kan få sin kassaförstärkning på 270 Mkr genom fastighetsaffären.
Äh, also so hat die EIB das nicht gesagt. Aus dem Artikel läßt sich auch gerade nicht herauslesen, dass GM auf die Bremse tritt. Die EIB verlangt einfach eine formelle Zustimmung von GM. Die ist auch schon da, aber nur per Email und der DI liegt ein Brief von GM vor. Darin erklärt sich GM einverstanden mit der geplanten Finanzierung. GM hat sich auch bereit erklärt, am Montag an einer Telefonkonferenz mit der EIB teilzunehmen, um letzte Zweifel bei der EIB auszuräumen.
"Brevet behandlar GM:s syn på hur de vill tillämpa avtalet om ägarkontroll i Saab Automobile som ingicks med Spyker Cars när GM sålde Saab Automnobile till dem. Avtalet behandlar framför allt hur Vladimor Antonov ska hållas utanför Saab.
"GM kommer vid behov att undanröja alla restriktioner i nämnda avtal om det blir nödvändigt för att få den nu aktuella fastighetsaffären att gå igenom", är en av flera tydliga skrivningar på att GM stöttar affären."
Zusammenfassung mit Presse-Links hier: http://tauentzien.wordpress.com/2011/04/23/eib-hat-entschieden-aber-keine-bekanntgabe/
Interessant! Was so alles am Osterwochenende passieren könnte?![]()
Äh, also so hat die EIB das nicht gesagt. Aus dem Artikel läßt sich auch gerade nicht herauslesen, dass GM auf die Bremse tritt. ...
ich hatte ein Handbuch von allen Werkstätten in Europa vom Händler bekommenFrage an die Fachfrauen/Männer:
Für eine Reise durch die EU - gibt es eine Liste, und ggfs wo, von sämtlichen SAAB Werkstätten in Europa?
Dank euch
Es ist mehr als seltsam was das abgeht.......
Langsam wird klar, warum der sonst so positive Jonsson Saab übereilt verliess und der neue Finanzchef erst gar nicht seinen Dienst antrat....
Paradoxon deluxe:
Die EIB, die eigentlich die Wirtschaft in Europa fördern soll, kann nun mit ihren plötzlich geänderten Forderungen das Unternehmen ziemlich fix zugrunde richten. Wenn sie das nicht abändern oder abschwächen bzw. Saab in den 90 Tagen 218Mio € aus dem Hut zaubern kann (und das bis nächste Woche feststeht), dürfte das fast der finale Todesstoß sein
http://www.handelsblatt.com/unterne...rderte-hoehere-auflagen-von-saab/4094772.html
Paradoxon deluxe:
Die EIB, die eigentlich die Wirtschaft in Europa fördern soll, kann nun mit ihren plötzlich geänderten Forderungen das Unternehmen ziemlich fix zugrunde richten. Wenn sie das nicht abändern oder abschwächen bzw. Saab in den 90 Tagen 218Mio € aus dem Hut zaubern kann (und das bis nächste Woche feststeht), dürfte das fast der finale Todesstoß sein
http://www.handelsblatt.com/unterne...rderte-hoehere-auflagen-von-saab/4094772.html
---. Auch muss man bedenken, dass die deutsche Presse die Ereignisse immer mit ca. 2 bis 3 Tagen Verspätung aufgreift und meistens eher schlecht zusammenfasst..
Das ist jetzt aber sehr vereinfacht geschrieben. Die EIB betreut die zahlreichen EU Förderprogramme. Hauptaufgabe ist nicht die Rettung von in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Unternehmen. In erster Linie wäre hier wohl der schwedische Staat in der Pflicht.
Die Erklärung von Antonows Sprecher Carlström dazu ist, dass man Saab in Konkurs gehen lassen will.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen