Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?

Aber was zahlt ihr denn jetzt Steuern??
bei mir steht ich hab Euro2 zahle 347€.
bei 2,3L müsste das nicht billiger sein??

mfg
 
2300 ccm x 7,36€ / 10 = €169,26
 
Aber was zahlt ihr denn jetzt Steuern??
bei mir steht ich hab Euro2 zahle 347€.
bei 2,3L müsste das nicht billiger sein??

mfg

Dann wird bei dir nicht Euro2 stehen sondern E2 und E2 ist Euro1 ;)
Bei mir steht auch E2 und ich zahle 302,- € im Jahr.
 
Schlüsselnummer zählt... welche Schlüsselnummer hast Du ?!
 
9000 CSE Automat hat Euro2

Hallo Zusammen,

mein allererstes Posting hier möchte ich mit einer Erfolgsmeldung beginnen.
Heute auf der Zulassungsstelle habe ich meinen 9000 CSE 2,3 Turbo Automatik Mod. 93 umgeschlüsselt bekommen.
Vorgelegt habe ich einen Ausdruck der Listen aus post#80. Hier wird das Auto mit ABE Nr. und passender Schlüsselnummer aufgefürt.
Das Schreiben mit gleicher ABE Nr. aber ohne die passende Schlüsselnummer wurde nicht akzeptiert. Allerdings ist das Schreiben wiederum gut meinen 9000 CDi Bj92 umzuschlüsseln. Denn unter der ABE Nr. sind keine Schlüsselnummern aufgeführt, dh. alle Fahrzeuge mit gleicher ABE Nr. werden umgeschlüsselt.

richtig gute Laune macht das. Vielen Dank an alle Tips in diesem sehr langen thread.

Philip
P.S. Mit viel Geduld den thread durcharbeiten, ich habe vielleicht 2h alles sorgfältig gelesen und alle nötigen Infos gefunden.
Auch wenn ich mit 2 Automatikkisten zuerst ziemlich frustriert war, weil so viele geschrieben haben "dat geit nich". Geht aber prima!
 
Hallo zusammen,

in den letzten Tagen habe ich hier viel gutes und hilfreiches gelesen, dazu auch Listen gesehen und erhalten (Danke nochmals!) und es heute versucht meinen 9000 CSE von 94 "durchzubekommen".

Also ich war heute bei der Zulassungstelle, die Dame sagte "natürlich" das geht so nicht, sie braucht die Originale der Herstellerbescheingungen, keine Kopien bzw Ausdruche und eine Bestätigung dass auch die Fahrg-Nr. extra bestätigt wird.

Aufgrund der Foreneinträge habe ich dann mal gesagt dass sollte aber mit diesen Papieren ausreichen und eigentlich auch schon vorliegen;-).

Sie marschierte dann zu ihrem Dienststellenleiter ab. Nach 10 min kam sie wieder und erklärte der Chef dauertelefoniere immer noch, aber sie würde das jetzt mal entscheiden, schliesslich kann sie sich an 1997 errinnern als irre viele Leute umgeschlüsselt haben. Und dann hat sie tatsächlich meinen Wagen umgeschlüsselt!!! Ganz ohne weitere Nachfragen. Ich mußte leider dabei dann auf neue KFZ-Papiere umsteigen, der ganze "Spaß" hat aber nur 20,70 € insgesamt gekostet und insgesamt mit warten unter 20 min gedauert.
Wahnsinn, vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße

Jan, der nun auch Steuer spart und heute gelernt hat das seine Wagenfarbe in den neuen Papieren mit "lila" gekennzeichnet ist. (galt bisher noch als dunkelgrau, >Gruppe schwarz)
 
holmqvist..... hilfreich wäre, wenn du deine schlüsselnummern preisgibst.... :-)
vielleicht hilft´s dann ... wer weiss....

gruss Reich
 
Umschlüsselung - erfolgreich | Stadt Bayreuth / Bayern

Hallo alle zusammen ;)

...habe gleich zu Beginn erstmal vielen vielen lieben Dank an die Saab Community... !!! Dank dieses MEGA Threads hat es funktioniert.

Die junge Dame, der Zulassungsstelle ( Bayreuth Stadt ) schrieb ohne weitere
Worte der Überredungskunst : EURO 2 25 in die Papiere ....
Obwohl die Herstellerbescheinigung und die Liste KEIN Orginaldokument waren.

Nun - endlich fahre ich meinen Traum - den ich damals als Kfz Mechaniker Lehrling schon hatte.... :smile::smile::smile: ( beim Saab und Volvo Händler )

9000; 2,3-16; EZ: 1991 Schlüsselnr: 9116 - 310 ABE: D835/2
 
Hallo Daniel,

habe das gleiche Dilemma, wäre auch bereit den Minikat von Walker nachzurüsten, bis jetzt habe ich aber noch nichts hier gelesen das dies
funktioniert. Sehen wir mal ob sich was tut.

Gruss UliF

Hallo UliF

Ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich hoffe Dir und anderen helfen zu können. Ich bin stolzer Besitzer eines Saab 9000 CSE 2,3 , Typ 9116 / 328 ,Bj 93. Ich habe mir den Minikat von Walker bei Skanimport bestellt. In der Liste von denen war der Typ 9000 CS ( F885 ) aufgeführt. Bin damit zum TÜV , und habe vorab abgeklärt ob es bei einem Einbau und anschließendem Eintragen Probleme geben würde. Die meinten kein Problem . Habe das Ding hinter dem Kat eingebaut, (mußte aber die Rohrenden der Auspuffanlage weiten, laut Skanimport gibt es nur den einen Durchmesser) und von einem Sachverständigen der GTÜ abnehmen lassen, und bin mit der Abnahmebescheinigung zum TÜV zum Eintragen. Jetzt EURO 2.
 
Hallo Marand,

ich habe zwischenzeitlich auch einen Minikat eingebaut, ich habe ihn hinter den Kat einschweissen lassen, funktionierte perfekt, bin nicht zum TÜV gefahren sondern habe es nur bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.

Gruss Uli_F
 
Minikat

Hallo,

heute Umbau auf Minikat bei Viking in Hönow (bei Berlin) 1,5h.
Umschreiben in Zossen 15 min., dadurch jetzt auch Euro 2.
Schlüsselnummer vorher 14 jetzt 25, Saab 9000 2,3l 143 kW Modelljahr 93 Erstzulassung Oktober 92.

Gruß Erik
 
hmmm das dumme mit dem minikat ist, dass es bei mir an dem beipackzettel scheittert. drin steht nähmlich 107kw-5500 schaltwagen nicht automatik.... habe mich schon bei unserem tüv erkundigt und der a... hat geblockt. wenn die daten nicht 100% passen habe ich pech....

was nun?
 
ich bin neu hier und:

ich wollte auch mal fragen, weil ich gelesen habe, ab jänner dürfen nur noch euro 3 norm- fahrzeuge angemeldet werden, also für Österreich??

stimmt das ??
welche Norm hat den der 9000 2.3 Turbo BJ1993

HEißt das ich könnte den im feb 08 gar nciht anmelden??

wie kann man den umbauen das er das erfüllt??

gruss
 
@ CoXXI wo hast du das gelesen? Ich kenn nur eine Bestimmung, das Neufahrzeuge nur mehr mit Euro4 Zugelassen werden (glaube seit 1.1.2006) - d.H. falls du einen noch nie zugelassenen 9k wo findest (in der Halle vergessen oder dergleichen) dann hast du ein Problem - bei einem Gbrauchtwagen der schon in A zugelassen war, kann ich mir das nicht vorstellen. Wie es mit Importfahrzeugen aussieht weiß ich nicht - denke EU Import müßte Inlandswagen gleichgestellt sein - bei Import von ausserhalb EU.. Hm da könnt es haarig werden...
 
ich wollte auch mal fragen, weil ich gelesen habe, ab jänner dürfen nur noch euro 3 norm- fahrzeuge angemeldet werden, also für Österreich??
Zugelassen oder NEUzugelassen ?!
Kann mir nicht vorstellen, dass A alle, die noch kein EURO3 können aussschliessen will?!
 
Hallo,

heute Umbau auf Minikat bei Viking in Hönow (bei Berlin) 1,5h.
Umschreiben in Zossen 15 min., dadurch jetzt auch Euro 2.
Schlüsselnummer vorher 14 jetzt 25, Saab 9000 2,3l 143 kW Modelljahr 93 Erstzulassung Oktober 92.

Gruß Erik

Das Auto wäre auch einfach umzuschlüsseln gewesen ohne den Minikat (siehe Saabdokumente).
 
Hallo alle zusammen ;)

...habe gleich zu Beginn erstmal vielen vielen lieben Dank an die Saab Community... !!! Dank dieses MEGA Threads hat es funktioniert.

Die junge Dame, der Zulassungsstelle ( Bayreuth Stadt ) schrieb ohne weitere
Worte der Überredungskunst : EURO 2 25 in die Papiere ....
Obwohl die Herstellerbescheinigung und die Liste KEIN Orginaldokument waren.

Nun - endlich fahre ich meinen Traum - den ich damals als Kfz Mechaniker Lehrling schon hatte.... :smile::smile::smile: ( beim Saab und Volvo Händler )

9000; 2,3-16; EZ: 1991 Schlüsselnr: 9116 - 310 ABE: D835/2

Ich nehme mal an, das ist ein Schaltwagen. Beim Wagen mit Automatikgetriebe habe ich leider von Saab die Auskunft bekommen, dass nur Euro 1 erreicht wird.

9000 2,3i-16; EZ: 2/1991 Schlüsselnummer: 9116 - 310 ABE: D835/2
 
@honigtau:
wenn ich mich nicht irre, dann steht die TSN=310 für den Schalter.
Frage:
Ist das Dein Wagen:
9000 2,3i-16; EZ: 2/1991 Schlüsselnummer: 9116 - 310 ABE: D835/2
?

Falls ja, dann läßt sich der Wagen auf EURO 2 umschlüsseln (hat DBT777 ja auch geschafft).
Schicke mir bitte eine E-Mail(!), keine PN, wenn Du wissen möchtest, wie das geht.
Gruß,
Mirco
 
Hallo,
meine TSN ist 324 (Automatik). Laut mehrerer Nachforschungen (angeblich?) ohne Umrüstung auf Minikat nicht auf Euro2 umzuschlüsseln.

Gruß Erik
 
Zurück
Oben