- Registriert
- 30. Jan. 2003
- Beiträge
- 5.656
- Danke
- 210
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1984
- Turbo
- FPT
heute den wagen auf der bühne gehabt und mich mutigen schrittes entschlossen mal den doppelten unterbodenschutz zu entfernen an den von mir gewünschten stellen.
mit vielen hab ich gerechnet, aber nicht mit dem ergebnis. rost ohne ende.
fazit eines befreundeten mechanikers :"wenn das der tüv sieht ists aus"
der bekannte rost an übergang karosserie zum radlauf, jetzt neu (!)
rost am antriebstunnel, stoßdämpferaufnahme innenkotflügel, beide kotflügel unten zum mittleren blech unterm kühler, rost an unterer spritzwand und rost am längsträger zwischen den falzen sowie gering an der stelle zum motor wo der träger sich von dem unterboden trennt.
hät ich nur den lack unten drann gelassen, jetzt ist mir richtig übel......im prinzip kann man den saab jetzt nur noch fahren und das wars.
frage, was mach ich jetzt damit?
soweit mein wissensstand ist ist der trägerrost das aus eigentlich......
gleich neues fahrzeug mit intakter karrosserie holen? (gibts das überhaupt?) oder nach gutem chassi eines schlachters ausschau halten und diesen dann mit vorhandener technik füllen?
basteln am fahrzeug ist schön aber das wäre ein gesellenstück eines klempners :shock: ......
mit vielen hab ich gerechnet, aber nicht mit dem ergebnis. rost ohne ende.
fazit eines befreundeten mechanikers :"wenn das der tüv sieht ists aus"
der bekannte rost an übergang karosserie zum radlauf, jetzt neu (!)
rost am antriebstunnel, stoßdämpferaufnahme innenkotflügel, beide kotflügel unten zum mittleren blech unterm kühler, rost an unterer spritzwand und rost am längsträger zwischen den falzen sowie gering an der stelle zum motor wo der träger sich von dem unterboden trennt.
hät ich nur den lack unten drann gelassen, jetzt ist mir richtig übel......im prinzip kann man den saab jetzt nur noch fahren und das wars.
frage, was mach ich jetzt damit?
soweit mein wissensstand ist ist der trägerrost das aus eigentlich......
gleich neues fahrzeug mit intakter karrosserie holen? (gibts das überhaupt?) oder nach gutem chassi eines schlachters ausschau halten und diesen dann mit vorhandener technik füllen?
basteln am fahrzeug ist schön aber das wäre ein gesellenstück eines klempners :shock: ......