- Registriert
- 25. Sep. 2007
- Beiträge
- 877
- Danke
- 57
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- LPT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich empfehle diese Lektüre für den Unwissenden:
http://www.internetrecht-rostock.de/haftung-foren-chats.pdf
Entweder man zieht seine Sache, Umfrage, durch und lässt sich dabei nicht von den zu erwartenden Kommentaren aus der Reserve locken oder man lässt es lieber gleich bleiben.
Daneben haften natürlich auch derjenige, der einen rechtswidrigen Eintrag in ein Gästebuch oder einen Chat eingebracht hat.
-> Überlesen oder nicht lesen wollen?
Als alter Datenbanker und obendrein Werbefuzzi frage ich mich
-> Im ernst?
welchen Wert eine derartige Umfrage hat, wenn jeder der Lust hat, irgendwelchen Unsinn in die Formulare eingeben kann
-> Tja, würde die Welt nur aus Leuten wie dir bestehen, na dann Gute Nacht![]()
Das angesprochene Verhalten ist möglich, aber nur weil die Möglichkeit besteht heißt es nicht, das alle dies auch so machen.
Jeder könnte auch stehlen. Nur weil die Möglichkeit besteht, stiehlt doch jetzt nicht jeder Mensch, oder?
Alter schützt halt vor Torheit nicht!
Btw: Auch bei einer schriftlichen oder telefonischen Umfrage kann mir doch ein Proband alles erzählen, nur nicht die Wahrheit. Also wenn dass das Problem wäre, dann dürften keine Umfragen mehr erhoben werden. Vielleicht sollte ich das mal an die GFK, Nielsen etc. pp. weitergeben, wie sinnlos Ihre Arbeit ist. Die über 5.000 freigesetzten Mitarbeiter können sich ja dann bei dir Bedanken für den Jobverlust, aber sie machen ja schließlich eine sinnlose Arbeit.
Done..
Was interessiertes es den meinen Prof von einer Marke Ergebnisse zu erfahren, zu denen man doch überhaupt keine Rückschlüsse auf heutige Verhältnisse schließen könnte? Trabant, Wartburg etc. pp., was soll ich da für Handlungsempfehlungen für die Marke geben? Wo soll da der Realitätsbezug sein? Die Umfrage soll Ergebnisse liefern, kein nostalgisches Erinnerungschreiben mit netten Schwarz-Weiß Photos werden. Außer bei dem Elternhaus haben die älteren Marken nichts zu suchen, leider habe ich da einige vergessen.
Die Grenze des Alters war ursprünglich auf 30 Jahren gelegt. Ich glaube, das hätte ich auch so belassen sollen.
Ich habe den Moderator gebeten, diesen Thread zu schließen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen