- Registriert
- 09. März 2007
- Beiträge
- 233
- Danke
- 25
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
ich glaube der VOLVO 5 Zylinder wurde von denen selber gemacht! Später kam er in div Fordmodellen zum Einsatz!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich glaube der VOLVO 5 Zylinder wurde von denen selber gemacht! Später kam er in div Fordmodellen zum Einsatz!?
Ja, da gebe ich Dir RECHT! Ich merke es an meinem BMW 3Liter Diesel-Triebwerk... da kommt
qualitativ kein Audi (und hier bin ich mit meinen Erfahrungen im Ölverbrauch ein gebranntes Kind) und Mercedes mit. Ausländische Hersteller brauchen wir da erst gar nicht anführen. Hatte selber den A6 2.7 TDI und den MB 280 CDI... der Motor ist wohl mit das BESTE, was es als 6er auf dem Weltmarkt gibt.
Von Saab/Opel kenne ich keine 6er... aber für den Eintritt in die Oberklasse zu Oberklassepreisen mußt
Du den 6er anbieten. Was aber nicht heißt, daß die 4-Zylinder deswegen tot sind!!
Meine Eltern hatten damals.. als Audi noch Spitzenmotoren baute, einen Audi 100 2.3 5-Zylinder! Das war
ein Sahnestück! Leider hatte sich Audi dann irgendwann auch von ihrem Markenzeichen, den 5ern verabschiedet. Da trauern heute einige noch nach.
Wenn es einen würdigen Nachfolger vom 2.3t bei Saab geben würde... natürlich schön aufgeladener Vierer... warum nicht! Hab mich noch
gar nicht mit der Motorenpalette von Saab 9-5II beschäftigt.
ich glaube der VOLVO 5 Zylinder wurde von denen selber gemacht!
Stimmt. Und das sind feine, robuste Aggregate. Der 5-Zylinder-Diesel im 850 und V70 I wurde von Audi zugeliefert, die D5er im V70 II und III sind Volvo-Eigenkreationen.
Räusper..
leider hatte mein D5 im S60 die Angewohnheit, auf 20 tkm 2 mal den lästigen Turbolader abzuvibrieren.
Wartung ausschließlich in Volvo Werksvertretung.
Wie wäre es denn mit einem kleinvolumigen, aufgeladenen Vierzylinder, der bei Bedarf die Fahrleistungen eines V8 erreicht - aber ansonst sparsam wie ein Vierzylinder? Der durch das hohe Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlen viel länger übersetzt werden kann, als ein entsprechender Saugmotor, und dadurch auf der Langstercke noch sparsamer wird?
Sag mal, wo hat Volvo denn die Fünfender eingekauft?![]()
Vielleicht ist das die Nische für SAAB - ein Langzeitauto. "Konstruiert und gebaut für 20 Jahre", na das ist doch ein Claim, damit kann so schnell kein anderer daherkommen.
und dazu noch leicht fuer jedermann zu reparieren und nicht bis unters dach mit elektronik vollgestopft. im prinzip waere das wirklich ein verbesserter und korrosionsbestaendigerer 901. und dann auch noch mit einem antrieb, der nicht ausschliesslich auf benzin angewiesen ist.
aber: ob sowas mehr als nur eine handvoll nostalgischer spinner kaufen wuerden?
.......und mit viel Dampf aus wenig Hubraum. 1.4 mit Registeraufladung, 300Nm+ durchgehend von 400-6000/min, sowas in der Art........
Das ganz bitte in haltbar..
Kurz: ich will keinen Retro-900er. Retrodesign ist was für blonde BWL-Schicksen mit zu großen Sonnenbrillen.
Ich will eine Neuinterpretation dessen, was den 900 ausmacht.
Das ist ein Auto, das mich ein Drittel Deiner Rundum-Sorglos-Leasingrate im Unterhalt kostet,
aus dem ich bei Crashs, die Du nicht überlebst, unversehrt aussteige,
das dein Ladevolumen auf der Hutablage unterbringt,
das die gleichen Verbauchswerte hat,
bei dem ich für den Birnchenwechsel nicht in die Vertragswerkstatt muss,
aus dem ich nach 10h ohne Wirbelsäulenschaden aussteige,
und und und...
ne, wie uncool!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
nur,......
woher kennst du meine 9000er ?![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn, dann höchstens die mit Straßenzulassung!
Oder haben die entkernten Modelle noch ne Hutablage?![]()
Tja steve & stock , mit der Einstellung wird das mit den 75.000 Stk/Jahr nichts werden.![]()
100% Zustimmung (und das von nem Saapel-FahrerKurz: ich will keinen Retro-900er. Retrodesign ist was für blonde BWL-Schicksen mit zu großen Sonnenbrillen.
Ich will eine Neuinterpretation dessen, was den 900 ausmacht.
Sorry, aber das KANN nicht das Ziel eines Herstellers sein. Der hat kein Interesse, dir nur 3 mal im Leben ein Auto zu verkaufenVielleicht ist das die Nische für SAAB - ein Langzeitauto. "Konstruiert und gebaut für 20 Jahre"
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen