Was haltet Ihr von so einem Custom Krümmer?

Die Lackierer in Polen eifern schon den Deutschen Vorbildern nach... Muss das Auto mal um die Erde rum um günstig lackiert zu werden? Was ist mit dem Osten der Republik?
 
Metalldetektor schrieb:
Wiewas unsere alten Turbogehäuse sind aber noch alle aus Guss oder??

Verdichtergehäuse, sowie -rad, wie auch Turbinengehäuse und-rad sind so gut wie immer "Guss".
 
Da hab ich letztlich nicht kapiert, was jetzo aus dem tollen Nikotinirgendwas ist, bleibt ja im Turbo nur die Welle übrig ?!

@Ilja / Alex: Wie siehts aus, noch an der Sache dran?
Wäre ja schade wenn das wieder so versickert, zumals ja jetzt einige echte Interessenten gibt. . . Hier wäre übrigens noch einer!
 
Nur die Ruhe, der Musterkrümmer müsste schon dort sein ;-)
 
Ist aber noch nicht, da oder ich habe das Schreiben von der Post nicht gemerkt?

Ich schaue noch mal nach...
 
Hallo!

Ich glaube der Krümmer ist angekommen. Ich hole es am Montag ab

Danke und Grüße

Dann werde ich es dahin schicken und wir schauen...
 
Viellen Dank Klaus,

habe so eben das Paket nach Hause geschlept. Es ist so gut verpackt, dass ich es gleich so weiter zu der Firma Schicken werde. Wahrscheinlich in 1,5 Wochen, da ich dann nach Polen fahre. Es könnte dann ein bischen daueren bis es fertig ist. Ich warte auf jemanden, der das Ding bei sich ausprobieren will und kann....

Grüße
 
[quote="IljaOblomow" Ich warte auf jemanden, der das Ding bei sich ausprobieren will und kann....
[/quote]

Ist o.K., ich schicke Dir die Adresse.
Gib mir Bescheid sobald er fertig ist.
 
klaus schrieb:
IljaOblomow schrieb:
Ich warte auf jemanden, der das Ding bei sich ausprobieren will und kann....

Ist o.K., ich schicke Dir die Adresse.
Gib mir Bescheid sobald er fertig ist.

Ha, sei froh das ich meinen 900er "abgestellt" habe......sonst hätten wir noch losen müssen....... :00000724
 
Och, ich bin an dieser Form von Glückspiel nicht interessiert,
der "Blindtest" eines Krümmer-Erstversuchs genügt mir dan vollauf.

Wird spannend, wo der dann zuerst reisst ...:-)
 
klaus schrieb:
Och, ich bin an dieser Form von Glückspiel nicht interessiert,
der "Blindtest" eines Krümmer-Erstversuchs genügt mir dan vollauf.

Wird spannend, wo der dann zuerst reisst ...:-)

Na....ein bischen mehr Optimismus bitte!!!!
 
Hallo, habe jetzt mit meinem polnischen lokalen Saab Guru ueber den Kreummer gesprochen. Er meinte er koennte bei einer Serie von min. 5 es auch hier in Dazig bei spezialisierten Firmen anfertigen lassen. Einer wuerde dann 500 polnische zlotys kosten. Es haette den Vorteil , dass er es gleich an einem Saab ausprobieren koennte. Die alternative waere die andere Firma, aber dass muesste man alles ueber den Postweg regeln, was mir nicht so gefaellt...

Warte auf eure Meinungen.
 
Danzig klingt gut - zumal die Passgenauigkeit gleich vor Ort getestet werden kann! Die Frage ist, wie viel Erfahrung die Danziger Firma hat, denn du sagtest ja die andere Firma hat schon häufiger mit Turbomotoren zu tun gehabt. Wenn die Kompetenz vorhanden, fände ich Danzig besser, wegen dem Praxistest. 500 zlotys sind ja echt ein Hammerpreis!
Grüße Jens
 
Meine Meinung hierzu:

ZUERST muss ein Probe-Krümmer gefertigt werden,
dieser sollte eingebaut und in der Praxis getestet werden.
Danach gibt es sicherlich Änderungen, die WIEDER zu testen sind.

Erst dann wird man sehen, welche Version in welcher Stückzahl zu welchem Preis zu realisieren ist, denn die Dinger sollen doch funktionieren!
 
schliesse mich da klaus an. erstmal einen probekrümmer fertigen lassen, testen und optimieren, dann wieder testen. mach mir bei edelstahl auch ein wenig sorgen um unseren geliebten klang...*grübel*... doch wenn man nen wirklich standfesten krümmer hinbekommt - wäre super....
 
Danks Schiffsbau usw. gibt es hier vielle Firmen die sich auf Schweissen usw. spezialisiert haben. Ich werde es noch mal mit Ihm disskutieren. Bei dem Preiss muesste man noch beruecksichtigen, wie vielle davon als Probexemplare betrachtet werden....
 
Zurück
Oben