- Registriert
- 02. Juni 2012
- Beiträge
- 1.028
- Danke
- 425
- SAAB
- 9-3 I
- Turbo
- FPT
Kann man wohl nur mit AMS Abo lesen/sehen...was sind die Kernaussagen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Hinweis.Hier kann man ein wenig stöbern, die haben viel Erfahrung.
https://www.auto-motor-und-sport.de...xperten-schaeden-an-gebrauchten-elektroautos/
Nicht den Fehler machen von uns hier auf sie durchschnittlichen Nutzer/ Käufer schließen. Wir sind hier nicht normal im Sinne von durchschnittlich.Mmh...ich nutze Handys i.d.R. 4-6 Jahre ...tausche auch mal teuer den defekten Akku oder andere Bauteile wie Display etc. trotz Festeinbau...
Die Burschen haben einen recht aktiven Twitter-/X-Account. Da kann man sich mal durchwühlen. Ein Kabinettstückchen in Sachen geplanter Obsoleszenz und ungewollter Reparatur durch Dritte (bei vielen, nicht bei allen, manche EVs sind auch kunden- und reparaturfreundlich konstruiert).Kann man wohl nur mit AMS Abo lesen/sehen...was sind die Kernaussagen?
Der Vergleich Handy vs. PKW Nutzungsdauer hinkt wohl ein wenig angesichts der jeweiligen Preise.Das sehr ich ein wenig anders
Deshalb nutzen wir alle Smartphones von Nokia und Siemens? Mit z.B. einfach austauschbaren Akkus? Nein, wir haben uns darauf eingestellt, das ein paar Jahren das Teil eh überholt ist und ein Akkutausch nicht lohnt und wir uns deshalb ein neues aus Asien kaufen.
Wo kommt denn die Überzeugung her ein deutsches Auto zu kaufen? Für mich privat wenn ich Autos lange fahre u.A. daraus lange Ersatzteile zu bekommen. Und für Firmen geht es knallhart ums Geld. Und wenn der Restwert in den Keller geht, dann gehen Leasingraten nach oben.
Hat hier jemand Langzeiterfahrung oder nutzen alle nur eine Leasingphase.
...
Kann ich gerne beitragen.Langzeiterfahrung ...
Geht mir genauso. Wir haben schon den zweiten i3, aktuell den "mittleren", den BMW als "94 Ah" bezeichnet hat - mit dem 33 kWh-Akku. Nie hatte ich ein problemloseres Auto. Keinerlei Arbeiten sind jemals angefallen außer Inspektionen. Es funktioniert immer alles. Ich hatte noch nie einen Systemabsturz. Bluetooth und CarPlay funktioniert immer. Der Monitor ist außerdem hochauflösender als beim nagelneuen T-Roc meiner Mutter.Ich bin echt Fan des kleinen E-Pioniers, der so viele besser kann als sein neuerer Bruder mit dem "d" im ansonsten sehr ähnlichen Namen.
Das geht meines Wissens an vielen Chargern, leider gelten ohne Karte andere Tarife, bei 20KW-Verbrauch macht dies das E-Auto fahren sehr unattraktiv.Also kein Gefuddel mit irgenwelchen diversen Karten . Das ist zeitgemäß .
Ich dachte man hat für seine Karte feste Tarife?Was mich stört, sind die fehlende Transparenz der Preise. Fahr ich an die Tanke, sehe ich die Preise, an der Ladesäule nicht!!!
Für die "Lade"-Karte ja, hier haben sich verschiedene Anbieter und Hersteller zusammengeschlossen, wobei jeder seinen eigenen Tarif hat, zudem noch unterteilt in Ladeleistung (DC/AC)Ich dachte man hat für seine Karte feste Tarife?
bezüglich Preistransparenz: es ist zumindest nicht ganz so offensichtlich wie bei ner Tanke, aber die Preise müssen die Betreiber auf die Säule bringen bevor du den Ladevorgang startest. Das ist vorgeschrieben. Es ist oft etwas umständlich zu finden/lesen, ja ... aber es gibt die Preisauskunft.Was mich stört, sind die fehlende Transparenz der Preise. Fahr ich an die Tanke, sehe ich die Preise, an der Ladesäule nicht!!!
Und zum Thema oben, zeitgemäß
Abrechnung: habe ich diverse Fahrer und jeder soll seinen Verbrauch bezahlen, nützt eine Charge @ Pay über das Ladekabel nicht. Das ist fein für einen Zahler. Ja!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen