Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau

Das ging flott! Danke!

Ach... Falls noch jemand von euch 'n Öldruckgeber oder Öltemperaturgeber loswerden muss... :itsme:
 
über flenner kann man sich die geber auch bestellen, für die öltemperatur auf jedenfall.
 
für den Öltemperaturgeber hab ich 18€ gezahlt, fand ich ok.
 
Gerdbay, Startpreis 49,99 zuz. Porto *g*

Ach... Falls noch jemand von euch 'n Öldruckgeber oder Öltemperaturgeber loswerden muss... :itsme:
Meinst Du sowas hier ?

attachment.php


Ich verkauf das org. VDO-Teil allerd. nur zusammen als Einheit mit Verlängerungsadapter zwecks Kollisionsvermeidung mit der Ölfilterpatrone und einem org. VDO Öldruckanzeigeinstrument !
Hobts me ?
Gute N8
Gerd
 
Jo, Deiner.
das mit dem Dreck mußt Du an anderer Stelle klären ...:biggrin:

ich erlaube mir mal das Bild von Deinen Armaturen zu posten...geniale Teile

Jetzt wirst Du sicherlich von den Originalitäts-Freaks gesteinigt....:tongue::tongue::tongue:
 
Jetzt wirst Du sicherlich von den Originalitäts-Freaks gesteinigt....:tongue::tongue::tongue:

...:rolleyes:... mhh... also für meinen geschmack sind mir die drei instrumente ein wenig "zu präsent"...:rolleyes:... aber jeder, wie er mag... ich hatte mich ja mal für "autometer"-instrumente interessiert... die kommen - die richtige serie gewählt - ein wenig dezenter rüber...
 
...:rolleyes:... mhh... also für meinen geschmack sind mir die drei instrumente ein wenig "zu präsent".......

Wohl weil die etwas hervorstehen, wohingegen die anderen "versenkt" in den Halterungen sind....und der Silberrahmen hebt natürlich auch hervor...
 
...spontan würde ich sagen zu den Instrumenten fehlen die passenden ATU-Fußraummatten in Riffelblech-Optik:ahhhhh:.

Aber wie Wizard schon sagte: Jeder wie er mag!!
 
Ich wollte es mir verkneifen ...

Im Ernst, da sehen die VDOs ja fast (!) Original gegen aus. Was bei VDO nervt, sind die Ladedruckanzeigen. Entweder ist die Optik deutlich anders, als von Öltemp. und -druck, oder die Skalierung ist mehr als nur ungünstig.

Evtl. müßte man den Satz aus #27 mal komplett sehen. Zumindest das Leuchtbild würde mir schoin mal zusagen.
 
hier hab ich noch 2 Bilder der originalen Zusatzinstrumenten ausgegraben

grüße
 

Anhänge

  • IMG_0714small.jpg
    IMG_0714small.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_0715small.jpg
    IMG_0715small.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 183
Und jetzt bitte nochmal die Adresse, wo man den Sensor für die Aussentemperaturanzeige bekommt. :redface:
 
Hab da mal 'ne Frage zu den Saab-Instrumenten: Ist das für die Öltemperatur angebracht den roten Bereich ab 120°C beginnen zu lassen?
Ich frage deshalb, weil mein VDO-Instrument (aus welchem Fahrzeugtyp auch immer das ursprünglich stammt) den roten Bereich bei 145°C beginnen lässt...
 
C oder F? Wenn C, dann eigentlich nur bei Friteuse normal. Bei Motoroel ist sind 145 Grad Celsius definitiv nicht gesund.
 
Zurück
Oben