Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='9']Als nächstes kommt hinten die größere Bremsanlage vom 9-5 Aero dran. @Stelo du hast ja schon Erfahrungen damit, kannst du was berichten.[/QUOTE] Ohne technische Hilfsmittel sind solche Bewertungen natürlich subjektiv. Insgesamt ist die Bremsleistung (308vorn/300hinten) logischerweise gestiegen, was aber eigentlich eher bei Vollbremsungen, als im Alltag, zum Tragen kommt. Die 300er Bremse hinten vermittelt/suggeriert mir ein ausgewogeneres Bremsverhalten, der vorher nur mit der Viggenbremse vorn. Aber es wird genauso gut Forumskollegen geben, die das als Optiktuning (ist es natürlich auch) abtun.
  • 3 Wochen später...
  • Antworten 834
  • Ansichten 82,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ich habe jetzt mal diese Lenksäule Halterung (Steering Rack Brace & Clamp Kit) von Genuine Saab eingebaut. Die Lenkung wird direkter, kein zerren des Lenkrads beim beschleunigen. Ein kleines Teil mit großer Wirkung!
  • 3 Wochen später...
  • Autor
Ich habe heute die Rechnung für die 2 Viggen Embleme erhalten. € 101,22 :redface:
Geht ja noch. Ich habe da so einen Einzelpreis für ein Viggen-Emblem von ~90 Euronen im Hinterkopf... :rolleyes:
  • Autor
Da Ich nächstes Wochenende die Auspuffanlage neu richte und der neue Lader mit eingebaut wird, wollte Ich mal fragen ob man was beachten sollte beim Lader Einbau. Danke
Dass es ein Mitsubishi ist. In Sachen Langlebigkeit unschlagbar...
  • Autor
Nächstes Problem. Airbag Steuergerät Defekt. So ein Sch....ß:mad:
sicher daß es nicht nur der Schleifring ist ???
[URL="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150205368602&ssPageName=STRK:MEWA:VRI"]Airbagauktion[/URL], bevor man ein (intaktes) Steuergerät wegschmeisst :confused:
  • Autor
Nein Stephan, es wurde alles kontrolliert. Das Steuergerät hat an dem Steckverbinder einen Wackler. Es wurde ein anderes zu versuch eingebaut und da war alles OK.
[quote name='Nightcruiser'][URL="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150205368602&ssPageName=STRK:MEWA:VRI"]Airbagauktion[/URL], bevor man ein (intaktes) Steuergerät wegschmeisst :confused:[/quote] Aber Achtung: [LEFT][B][FONT=Verdana][SIZE=5][COLOR=#ff0000]Gebotsgegenstand ist eine [U]Prüfung Ihres Airbagsteuergerätes auf Defekte[/U]. [/COLOR][/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana][SIZE=5]Reparaturpreise bitte telefonisch oder per e-mail erfragen.[/SIZE][/FONT][/B] [B][SIZE=5][/SIZE][/B] [B][SIZE=5][/SIZE][/B] [/LEFT]
  • Autor
Ich könnte auch ein gebrauchtes nehmen. Reparieren geht es laut der Werkstatt nicht, weil man es nicht aufschrauben kann. Beim Airbag System sollten auch keine gebrauchten oder reparierten Teile verwendet werden. Ich hätte immer ein mulmiges gefühl...........
richtig....
Ich wäre da nicht so vorsichtig .... Bei diesem Unternehmen hätte ich z.B. keine Bedenken: [URL]http://www.bba-reman.de/[/URL]
  • Autor
@schweden-troll Danke für deinen Tipp, aber Ich bleibe bei den neuen Teil von Saab. Was würde passieren wenn Ich das Auto mal verkaufen würde, der Käufer einen Unfall hat und das Airbag geht nicht. Die Saab Werkstatt übernimmt keine Haftung auf mitgebrachte oder reparierte Teile. Bei einem Ersatzteil das von Saab kommt, sieht es anders aus. Da kann Ich in ruhe Schlafen.
Hast du das Saab-Logo auf der homepage gesehen? das ist unter Mercedes und BMW. das erzeugt bei mir schon Bedenken... [IMG]http://www.bba-reman.com/deutsch/images/collage.jpg[/IMG] so, ironiemodus wieder aus.... wenns um derartig lebensrettende teile geht, würd ich auch zu originalen neuteilen greifen.
[quote name='9']@schweden-troll Danke für deinen Tipp, aber Ich bleibe bei den neuen Teil von Saab. Was würde passieren wenn Ich das Auto mal verkaufen würde, der Käufer einen Unfall hat und das Airbag geht nicht. Die Saab Werkstatt übernimmt keine Haftung auf mitgebrachte oder reparierte Teile. Bei einem Ersatzteil das von Saab kommt, sieht es anders aus. Da kann Ich in ruhe Schlafen.[/quote] Das ist ein unumstössliches Argument.
  • Autor
Gestern hatten Wir wieder viel Spaß. Nach einem guten Frühstück ging es an die Arbeit. Wir haben die hintere Bremsanlage vom 9-5 Aero montiert, den neuen Turbolader und die Auspuffanlage verbessert. Mehr Bilder gibt es hier: [url]http://www.viggen.biz/aefb899a2c0a11002/index.html[/url] Grüße
  • Mitglied
top !! (wußte gar nicht, das du selbst schraubst)
  • Autor
Ich versuche es zumindest.:smile: Aber ein Getriebe nehme Ich nicht auseinander.:rolleyes:
  • Autor
Das sollte jeder mal im Auge behalten. Die Dichtung vom Gummi Schlauch am Turbolader das zur Ölwanne geht. Mir ist aufgefallen das die sich mit Ölverkoskung zu setzt.
  • Autor
Ich überlege die ganze Zeit, die Zusatzinstrumente in dem Armaturenbrett zu bauen. Was meint Ihr?
[quote name='9']Was meint Ihr?[/QUOTE] Idee nachvollziehbar, zieht aber irgendwie nicht den Quark aus dem Toaster...
  • Autor
Wo soll man es sonst einbauen. An der A Säule will Ich es nicht.
Philip HS hat die Ladedruckanzeige in eine Handyhalterung montiert. [IMG]http://www.viggenfactfile.de/img/jan_05/viggen_dash.jpg[/IMG]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.