Juli 4, 20169 j Dann schau mal nach, ob der Schlauch wieder ab ist. Wenn der von selbst abgeht, solltest du ihn austauschen. Silikon-Unterdruckschlauch, Innendurchmesser 4mm (Samco o.ä.). Am besten alle neu machen, wenn die schon älter sind. Die Symptome sprechen für Falschluft.
Juli 4, 20169 j Autor Erik das habe ich schon aber das Problem ist noch da. Den Test mit der Schraube habe ich auch gemacht wegen der tankentlüftung aber keine Besserung Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 7, 20169 j Autor Für alle viggen, aero Fahrer. Da die Wagenheber Aufnahme Kappen nicht mehr lieferbar sind und die gerne sich selbständig machen habe ich ersatz gefunden. [url]http://www.shapeways.com/product/LYMB3F27M/pair-front-jack-point-covers-saab-9-3-aero-viggen?optionId=40330571&li=ostatus[/url] Ich habe mal welche bestellt und werde berichten Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 18, 20168 j Autor So die Kappen sind da. Sehen nicht schlecht aus, müssen aber noch lackiert werden.[IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160718/5a53b92421b7bddfff8f38e02b8d3a5d.jpg[/IMG][IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160718/cf78c17ca78369c88502ab39a69d6e4f.jpg[/IMG] Was man mit einem 3D Drucker alles machen kann ..... Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 18, 20168 j Autor Ich habe einen Test gemacht. Sehr schwer zu montieren, die pins passen nicht zu 100%. Aber zumindest ist das Loch jetzt zu. Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 19, 20168 j Autor In diesem schwarzen was die anbieten. Es ist auf jeden fall sehr robust. Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 19, 20168 j Autor [quote name='bibo93']Konstantin! :-)[/QUOTE] ??? Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 19, 20168 j Autor [url]https://www.facebook.com/groups/1157951177600271/[/url] Für alle viggen Eigentümer. Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 20, 20168 j Autor Irgend wie wird es immer schlimmer mit dem Leerlauf. Jetzt geht der Motor sogar aus wenn ich bei fahrt auskupple. Also ich habe alle Unterdruck Schläuche gewechselt, auf was kann ich noch schauen. Hat einer einen Rat Gruß Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 20, 20168 j Überall wo Falschluft rein kommen kann. Unterdruckschläuche und alles, was damit verbunden ist. Ansaugrohr, Ladeluftkühler inkl. Rohre und Schläuche. Da würde ich ALLES systematisch abgrasen. Irgendwo muß was her kommen.
Juli 20, 20168 j Autor Ok erik mache ich. Das komische ist aber das das erst seit dem der Unterdruck Schlauch von der Drosselklappe zum einem Verteiler an der spritzwand abgeflogen ist. Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 20, 20168 j Autor Als ich den Schlauch damals wieder anklemmte und die Zündung betätigte ohne zu starten hörte ich ein klacken an der Drosselklappe. Die Saab Werkstatt hat die wieder repariert oder halt was anderes gemacht, auf jeden Fall klackert jetzt nichts an der, aber das Problem ist immer noch da. Sent from my iPhone using Tapatalk Bearbeitet Juli 20, 20168 j von 9@3 Viggen
Juli 25, 20168 j Autor Kann mir einer ein tipp geben, Wie weit muss der Schraubendreher in den Spalt geschoben werden damit man das Zündschloss raus dreht. Ich kriege das irgend wie nicht hin. Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 25, 20168 j Autor 340 tkm Stefan Es wird Zeit den in der Garage abzustellen.... Jeden Tag viggen fahren wird mittlerweile zu teuer.... Sent from my iPhone using Tapatalk
August 5, 20168 j Autor Heute hatte Ich mittags etwas zeit um zu sehen was am Motor nicht stimmt weshalb er ab und zu ausgeht und die Drehzahl schwankt. Saab meinte eine neue Drosselklappe muss her, klare Anzeichen das die defekt ist. Wir hatten eine andere Zündkassette eigebaut aber das war erfolglos. Also baute Ich heute die Drosselklappe aus um die Verkabelung im inneren mir anzusehen, wobei die erst 3 Jahre alt ist und sah das die kabeln top sind. Weder die Isolierung an den Kabeln noch was anderes an der Drosselklappe war defekt. Dann habe Ich alle Ventile an den Unterdruck Schläuche überprüft alle sind ok. Die Schläuche hatte Ich bereits alle gegen Silikon Schläuche ersetzt. Weil mir Saab letztens den Krümmer gewechselt hat und dafür der Turbolader, Intakepipe ab war wollte Ich schauen ob da alles Ok ist (was normalerweise alles ok sein muss war ja Saab und keine freie Werkstatt). Also montierte Ich das Hitzeschutz Schild ab löste das Rohr zum Pop Off Ventil, nahm den schlauch vom Luftfilter ab, und löste die schrauben von der Halterung der Intake Pipe und siehe da..... die Schelle von der Pipe zum Turbo war nicht festgezogen. Nachdem Ich alles wieder eingebaut hatte und KONTROLLIERT führ Ich eine Probefahrt. Allllllleeesssss wieder bestens wie früher. Kein Schwanken der Drehzahl, Motor geht nicht aus und zieht wieder. Ich will da jetzt nicht die Werkstatt schlecht machen aber Fehler können immer mal passieren während der Montage. Zum Glück habe Ich keine 350 Euro für eine neue DK ausgegeben.
August 5, 20168 j Ah, so einfach. War ja dann im Prinzip wie ich sagte: [quote name='erik']Überall wo Falschluft rein kommen kann. Unterdruckschläuche und alles, was damit verbunden ist. Ansaugrohr, Ladeluftkühler inkl. Rohre und Schläuche. Da würde ich ALLES systematisch abgrasen. Irgendwo muß was her kommen.[/QUOTE] Dann ab jetzt wieder gute Fahrt ohne weitere Probleme!
August 5, 20168 j Autor Ja Erik wie du schon sagtest aber daran hatte Ich nicht gedacht weil die Werkstatt es ja gemacht hat. Aber die Schläuche mussten auch mal gemacht werden und das ist jetzt auch erledigt. Danke dir.
August 5, 20168 j Autor Mann konnte es nur sehen wenn die Halterung von der Intake Pipe gelöst war. die schelle war verkantet.
August 5, 20168 j Mhhh, immerhin kannst Du das selber raus finden, echt gut. Vor so etwas und einer "unbedarften" Werkstatt habe ich echt Angst. Zum Glück ist mein Viggen in guten (Werkstatt-) Händen....
August 6, 20168 j Autor [quote name='bibo93']Mhhh, immerhin kannst Du das selber raus finden, echt gut. Vor so etwas und einer "unbedarften" Werkstatt habe ich echt Angst. Zum Glück ist mein Viggen in guten (Werkstatt-) Händen....[/QUOTE] Stefan die sind hier auch nicht schlecht, es immerhin Saab Greece und der Werkstattmeister und der Mechaniker der mein Auto wartet ist top. Das blöde ist das diese Edelstahl Intake Pipe so gross ist und schlecht zu montieren ist.
August 6, 20168 j Mitglied [QUOTE="9@3 Viggen, post: 1151305, member: 251"]Als ich den Schlauch damals wieder anklemmte und die Zündung betätigte ohne zu starten hörte ich ein klacken an der Drosselklappe.[/QUOTE] [QUOTE="9@3 Viggen, post: 1155381, member: 251"]Die Saab Werkstatt hat die wieder repariert oder halt was anderes gemacht, auf jeden Fall klackert jetzt nichts an der Saab meinte eine neue Drosselklappe muss her, klare Anzeichen das die defekt ist. Zum Glück habe Ich keine 350 Euro für eine neue DK ausgegeben.[/QUOTE]War das damals evtl. nur der Limp-Home-Modus...?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.