Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir jemand sagen welche Dachträger auf einen Saab 9000 passen?

Nehme mal an die von Fiat Croma und Lancia Thema passen? Oder auch andere Modelle?

Möchte mir einen Skiträger kaufen . Leider finde ich die Saab Original-Träger zu teuer.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank.

Yipp.

Würden passen.

 

Meiner Erfahrung nach taugen die Grundträger von Thule, weil für jeden Zweck sehr brauchbare Ergänzungsteile zu bekommen sind.

 

Beschaff Dir einen Standardträger von einem beliebigen Fahrzeug, die passenden Konsolen können bei Thule jederzeit nachgekauft werden.

 

Hab auch mal einen günstig bekommen, dann die vier Haltekonsolen gegen verschraubbare ausgetauscht.

Zusätzlich noch Verstärkungsrohre in die Querholme montiert.

Mit insgesamt acht Schrauben sitzt das Teil bombenfest, hat sich bei einer Vollbremsung samt Ladung keinen Millimeter gerührt - kannst also die Dachlast bis an die Grenze ausreizen.

Der Thule Träger ist gut.

Kleiner Tipp:

Mach vorm ersten Anschrauben die Gewinde mit einem Gewindeschneider sauber und etwas Fett rein.

 

Michael

Die original gibt es immermal wieder fuer ein paar (ja - einstellig) Euro!

 

Warum also etwas anderes kaufen?

 

Gruss,

Martin

Weil Original nicht immer das beste ist.
Weil Original nicht immer das beste ist.

 

 

Keine Frage! Aber die originalen sind garantiert passend und werden wohl den vorgeschriebenen Anforderungen genuegen (schliesslich braucht man die Dinger ja nicht staendig). Und billiger kann ich mir auch keine Zuebehoerteile denken, oder?

 

Gruss,

Martin

  • Autor

Also, danke für den Hinweis!

Meine Saabwerkstatt will 50 Euro für einen gebrauchten Grundträger haben und im Internet kostet sowas für einen Croma 9,99 Euro.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=270069340853&rd=1&rd=1

 

Da muß es nicht immer Original sein , weil man den ja auch nur so selten braucht.

Aber vielleicht hat ja noch jemand so etwas was er verkaufen würde?

Vorsicht !!

 

Diese Billigträger bestehen häufig aus plastikummanteltem Büchsenblech und gammeln schon nach dem ersten Winterurlaub in Grund und Boden.

Verbindungsbügel verbiegen, Schrauben reißen unter Last.

 

Ein ordentlicher Träger ist an den entscheidenden Stellen aus hochfestem Stahl oder dickwandigem Aluminiumrohr - und die Schrauben von einer mindesten Zugfestigkeit 8.8 oder höher.

Eben!

 

Mein "Billig"Traeger ist ein Original Saab Teil. (gut, bei mir war er beim Kauf dabei). Aber selbst die original Teile gibt es eben sehr billig bei eBay. Vielleicht nicht jede Woche, aber doch ab und an...

 

Gruss,

Martin (und meiner hat allerhoechstens Flugrost, da ich zum fetten i.d.R. einfach zu faul bin - schliesslich liegen die Dinger ja (fast) nur rum ;-) ).

Weil Original nicht immer das beste ist.

 

Die orginal Dachträger von Saab sind schon vernünftig!

Besser als, alle Zuliefer angeblich passenden, die ich bis jetzt gesehen habe....

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen

 

Muss der Dachträger denn fest verschraubt werden? Gibt es auch solche die man nach dem Gebrauch wieder wegnehemen kann?

 

Hat per Zufall jemand von euch ein Dachträger zu Verkaufen?

 

Gruss Elfish

Hallo zusammen

 

Muss der Dachträger denn fest verschraubt werden? Gibt es auch solche die man nach dem Gebrauch wieder wegnehemen kann?

 

Hat per Zufall jemand von euch ein Dachträger zu Verkaufen?

 

Gruss Elfish

 

????Natürlich werden die nach Gebrauch abgeschraubt....

 

Das Montieren ist eine Sache von 2 Minuten...

 

Ich muß mal schauen, ob ich ein Paar zuviel habe, aber Versand von so einem teil (in die Schweiz)....nicht so der Hit..

Das mit dem Versand ist mir klar. Aber in der SChweiz sind die gebraucht kaum zu kriegen. Unt neue von Thule sind sauteuer.

 

Die Löcher für die Montage existieren demzufolge schon oder?

Die Löcher für die Montage existieren demzufolge schon oder?

 

Na aber sicher. Mach mal die Türe auf und klappe das Gummi an der Dachkante etwas zurück, dann findest Du die Löcher...

Hallo zusammen

 

Muss der Dachträger denn fest verschraubt werden? Gibt es auch solche die man nach dem Gebrauch wieder wegnehemen kann?

 

Hat per Zufall jemand von euch ein Dachträger zu Verkaufen?

 

Gruss Elfish

 

Nimm nur original.

 

Es ist immer wieder ein Vergnügen, die zu montieren.

 

Du brauchst ja auch nur die Querträger von Saab. Das Zubehör kriegst du passend von Thule und wahrscheinlich günstig bei Ebay.

 

Wobei, allzu teuer ist das Zeug eh nicht.

 

Ralf

Danke habs gefunden. Kannte in der Alterskategorie nur Dachträger wie die von mazda (meine Eltern hatten einen). Die muss man einhängen und nicht verschrauben. Daher habe ich so saudämlich gefragt... :)
Danke habs gefunden. Kannte in der Alterskategorie nur Dachträger wie die von mazda (meine Eltern hatten einen). Die muss man einhängen und nicht verschrauben. Daher habe ich so saudämlich gefragt... :)

 

Bitteschön.

 

...und wenn Du garkeinen in Deiner Nähe findest, melde Dich nochmal bei mir...

Saab original IST *definitiv* Thule oem-Lizenzbau

 

Weitere Infos siehe

http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=283909&postcount=9

http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=221294&postcount=3

 

Und noch ein heißer Tip für die Schwerlast-Fetischisten unter Euch:

Besorgt Euch in der nächstgelegenen Schlosserei zwei dickwandige Vierkantrohre aus Alu und schiebt jeweils eines unter leichter Spannung in die Querholme des Thule-Trägers.

Dieser kann sich dann selbst bei extremer Last nicht mehr elastisch durchbiegen.

Dadurch wird das Schwingen des beladenen Trägers auf welligen Fahrbahnabschnitten extremst reduziert.

Dies entlastet dann die seitlichen Blechkonsolen und die Verschraubung in den Dachholm.

 

Lebenswichtig, auch wenn es eine Sauerei ist:

Soll der Träger für eine längere Zeit montiert bleiben, *unbedingt* Kupferpaste oder Polfett auf die Schrauben.

Ohne Fett gammeln diese erstaunlich schnell in den Gewindebuchsen des Daches fest. Typischer Fall von Kontaktkorrosion - Schraube Stahl, Buchse Alu. Wer einen gutsortierten Schraubenhandel in der Nähe hat, kann die Schrauben gegen solche aus Edelstahl tauschen. NIEMALS welche aus dem Baumarkt verwenden, die Schraube muß die gleiche Festigkeitsklasse haben wie das rostende Original. Also mindestens 8.8 im Schraubenkopf eingeschmiedet.

Nehmt die am flachsten auftragenden Schraubenköpfe, die ihr bekommen könnt - mit Innensechkant oder Torx, blos *keine* normalen Maschinenschrauben - sonst stanzt Ihr beim Schließen der Türen ein Stück aus der Dichtung raus. Und die ist teuer...

  • 1 Jahr später...
Besteht eigentlich ein Unterschied in der Aufnahmebefestigung des Dachträgers zwischen den 9000er Modellen der "ersten Generation" und der späteren?
Meines Wissens nach - nö.

 

richtig von 85- ende gleich

Aber für beide - sowohl CC als auch CS/E gilt - Vorsicht mit der Türdichtung über den Gewindebuchsen.

Die ist übrigens *definitiv* verschieden...

 

Also, hütet Euch vor zu dick auftragenden Schraubenköpfen.

Dichtung Neuteil = Mondpreis

...

 

Also, hütet Euch vor zu dick auftragenden Schraubenköpfen.

 

 

die ich jetzt bekommen habe sind außen bündig da sind keine schraubenköpfe. am träger sind 2 hacken die werden nur in die löcher geführt und dann oben am aufnahmeträger mittel schraube gespannt

die ich jetzt bekommen habe sind außen bündig da sind keine schraubenköpfe. am träger sind 2 hacken die werden nur in die löcher geführt und dann oben am aufnahmeträger mittel schraube gespannt

 

Die Dinger mit den Haken, die am Querholm des Trägers gespannt werden - Das sind die einfachen Träger.

Aber wofür glaubst Du sind die Gewinde in den acht Buchsen der Dachholme...?

 

Rischtisch - es gibt nämlich auch eine Schwerlast-Variante, bei der jeder der einzelnen Trägerfüße mit zwei Schrauben bombenfest mit dem Fahrzeug verdübelt wird.

Kenne ich auch nur so, wie soll man da auch eine Schraube anziehen, der Kopf würde ja die Türdichtung nach außen drücken und das Schließen der Tür unmöglich machen.

Schwerlast? Wie hoch ist denn die zulässige Dachlast, 70 kg.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.