Januar 20, 201015 j Kenne ich auch nur so, wie soll man da auch eine Schraube anziehen, der Kopf würde ja die Türdichtung nach außen drücken und das Schließen der Tür unmöglich machen. Schwerlast? Wie hoch ist denn die zulässige Dachlast, 70 kg. So in etwa... Aber *statisch* - und das sagt eigentlich *gar-nix* Die Kräfte, die bei züfig durchfahrenen Bodenwellen wirken - oder beim Bremsen - liegen bei einem Mehrfachen dessen. Und jetzt schaut Euch unter diesem Aspekt noch einmal die Blechnäschen von den normalen Trägern an... Die verschraubten Träger sind übrigens *extremst* selten - werden mit acht Sonderschrauben befestigt, flacher übergroßer Linsenkopf mit Innen-Torx, tun also der Dichtung *überhauptnichts* Meine Warnung ging somit logischerweise an die stolzen Besitzer oder künftige Käufer der Schwerlastträger, die entweder die originalen Sonderschrauben verbummelt oder nicht mit dazu bekommen haben.
Januar 20, 201015 j Wie hoch ist denn die zulässige Dachlast, 70 kg. beim cc keine ahung beim cs 100kg
Januar 20, 201015 j 100 kg,richtig, steht auf dem Träger und in den Fahrzeugpapieren. Und das hält auch mit gefüllter Dachbox und 230 km/h in normalen Autobahnkurven problemlos. In kleineren Gewindeeinsätzen (M5?) sehe ich da überhaupt keinen Sinn.
Januar 20, 201015 j Huch da hab ich ja einen kleinen Schatz in der Garage mit meinem SchwerlastDachträger - und zum Glück noch alle 8 Schräubchen dazu...
Januar 21, 201015 j Habe einen Saab 9000er Dachträger abzugeben mit 4 Fahrradträgern montiert. Wenn der Träger nicht länger drauf sein soll - mindestens 2 Wochen - war mir Auf - und Abbau zu aufwändig. MC
Januar 21, 201015 j Und das hält auch mit gefüllter Dachbox und 230 km/h in normalen Autobahnkurven problemlos. 230 km/h mit Dachbox???
Januar 21, 201015 j Und das hält auch mit gefüllter Dachbox und 230 km/h in normalen Autobahnkurven problemlos...... Ich hatte Dich nicht für so leichtsinnig und selbstgefährdent (und fremd gefährdent) gehalten.... Erinnert mich an die Leute, die mit Fahrrädern auf dem Dach (die wie Fahnen im Wind wackeln) mit 200 über die Bahn fegen....da gehe ich sofort in die Eisen und halte gehörigen Abstand. Ich habe schon mehr als 1 Mal erlebt, dass sich Fahrräder und Dachboxen verabschiedet haben.... 230 mit einer Dachbox, sorry, aber das ist jenseits jeder Vernunft...kannst Du auch 230 mit "Q" Reifen fahren...
Januar 21, 201015 j Habe einen Saab 9000er Dachträger abzugeben mit 4 Fahrradträgern montiert. Wenn der Träger nicht länger drauf sein soll - mindestens 2 Wochen - war mir Auf - und Abbau zu aufwändig. MC Ja, mei... Die vier Fahrräder in ihre Einzelteile zu zerlegen und in den Kofferrraum zu stopfen - das wäre vermutlich *noch* aufwändiger gewesen...
Mai 19, 20178 j Moin, bisher beim googlen noch nichts konkretes gefunden (oder nur falsch gesucht...): gibt es die Original Saab Dachträger (die die Befestigungslöcher unter der Türdichtung nutzen) auch mit T-Nut? Sehe bisher immer nur mit Vierkantprofil. Würde allerdings gerne die Fahrradträger usw. weiter nutzen die ich schon von anderen Autos habe. Alternativ: weiss jemand von Drittanbietern, die die originalen Befestigungslöcher nutzen? Auf den Bildern zu neueren Thule Trägern sehe ich immer nur son Klemmding. Danke!
Mai 19, 20178 j Es gab wohl zwei Ausführungen von den Saab-Trägern? Extrem selten sollen solche sein, die mit den Buchsen im Dachholm verschraubt werden. Habe leider nie so einen zu Gesicht bekommen...
Mai 19, 20178 j hmm, schade ... ich will aber ungern meine bereits vorhandenen Fahrradträger umbauen ... dann könnt ich sie am 9-5 ja nicht mehr nutzen ... gibt es Adapter für T-Nut auf diese Vierkant-Profile? Wohl eher nicht, wa...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.