Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='zweiundvierzig']seit wann ist der 9-5 denn langstreckentauglich? :biggrin:[/QUOTE] er hat ein zweites Basiscamp:smile: bis dahin wurde er vermutlich abgeschleppt:cool:
  • Antworten 3k
  • Ansichten 177k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='zweiundvierzig']seit wann ist der 9-5 denn langstreckentauglich? :biggrin:[/QUOTE] Bei Vmax 140 alles keine Thema [quote name='acron']er hat ein zweites Basiscamp:smile: bis dahin wurde er vermutlich abgeschleppt:cool:[/QUOTE] Nix da, war ne Nonstop Reise :tongue:
[quote name='ssason'] Nix da, war ne Nonstop Reise :tongue:[/QUOTE] dann stimmt es zwischen den Zeilen :biggrin:
  • Autor
[quote="SAABOTÖR, post: 201120"]:stickyman:[SIZE=2]Ein wenig gemein bist Du schon[/SIZE],[SIZE=2] immerhin MIT [B]Tankwartservice[/B] ![/SIZE] [SIZE=2]Das macht bestimmt schon 2Cent aus.[/SIZE] [/QUOTE] Hallo, Tankwartservice ist hier an manchen Tanken noch inclusive. Ohne Aufpreis :biggrin: Im heißen Juli oder August gar nicht schlecht, frau entriegelt Tankklappe, öffnet ganz kurz die Tür um z. B. 20 € dem Tankwart zu reichen, macht die Tür ganz schnell wieder zu, genießt den klimatisierten Innenraum des 9-5, beobachtet den Tankwart bis der Tankdeckel wieder auf geschraubt und die Tankklappe geschlossen wird, winkt kurz und fährt ihrer Wege :cool: :biggrin::biggrin:
[quote name='Holly']Hallo, Tankwartservice ist hier an manchen Tanken noch inclusive. Ohne Aufpreis :biggrin: [/QUOTE] Shell hat es sich in meiner Gegend anfangs vor ca. 5 Jahren mit 5 Ct. Aufschlag pro Liter entlohnen lassen, es aber nach entsprechender Resonanz, bzw. Ignoranz abgeschafft. Ich hasse es sowieso, wenn jemand anders an meinem Tank rumpfuscht, denn ich mache immer auf volle Liter randvoll und habe keine Lust, das dem Tankwart jedes Mal erklären zu müssen. In D geht das ja noch mit einem höflichen "nein Danke", aber in Ungarn habe ich die Jungs schon am Tankdeckel hängen, bevor der Wagen stillsteht. :mad:
Mo/Di ist hier der Superpreis von 133 auf 147 ct/l gestiegen... Diesel bei 127ct/l. In NL/BE liegt der Diesel zZt bei 112ct/l. Lohnt sich also wieder rueberzudieseln (war seit Jahresbeginn nichtmehr so lukrativ)
alles bekannt . . . aber wieder mal publiziert, wobei sich die Bundesregierung ziert, den Zockern das Wasser abzugraben, das sparen wir doch lieber bei der Bildung, der Gesundheit und mittlerweile auch bei unseren Soldaten . . . . falscher Thread ? Nö, es geht ums Benzin !
Ich habe meinen 900 heute für 1,185 vollgetankt. Ich muss allerdings zugeben, dass ich gefuscht habe. :biggrin: 40 Liter SP95/E10 zu 1,360 und 20 Liter E85 zu 0,829. Gelobt seien die 26 E85-Tankstellen im Department Nord. :rolleyes: Es ist aber schon fast beunruhigend, zu sehen, wie der Preis langsamer steigt als das Tankvolumen. :biggrin:
[quote name='acron']alles bekannt . . . aber wieder mal publiziert, wobei sich die Bundesregierung ziert, den Zockern das Wasser abzugraben, das sparen wir doch lieber bei der Bildung, der Gesundheit und mittlerweile auch bei unseren Soldaten . . . . falscher Thread ? Nö, es geht ums Benzin ![/QUOTE] Hmm. Ich hab auch Zertifikate auf Öl. Begründung: immer wenn ich den Klimawandler volltanke leert sich das Portemonnaie, aber das Depot steigt! :tongue:
[quote name='aero84']Hmm. Ich hab auch Zertifikate auf Öl. Begründung: immer wenn ich den Klimawandler volltanke leert sich das Portemonnaie, aber das Depot steigt! :tongue:[/QUOTE] willst Du immer noch verkaufen ? ich zahle in Portwein, Käse und Wallnüssen !:biggrin: allerdings verlange ich Einblick in die Depotentwicklung
  • 1 Jahr später...
Spritpreis gestern: [ATTACH]61408.vB[/ATTACH]
Heute ist es dort noch billiger (in Ialien immer Sonntags am Automat tanken)
Bei uns liegt benzin heute bei 15,25 € ää ne Kronen die Schwedischen natuerlich macht bei einem umrechnungskurs 8,96 Skr fuer 1,00 teuro also 1,702... schweine teuer .
[quote name='Schwedenlax']Bei uns liegt benzin heute bei 15,25 € ää ne Kronen die Schwedischen natuerlich macht bei einem umrechnungskurs 8,96 Skr fuer 1,00 teuro also 1,702... schweine teuer .[/QUOTE] Nö. Der Sprit kostet soviel, wie er immer gekostet hat. Man muß nur mehr von diesem eigentlich wertlosen, bunt bedruckten Papier-Plunder dafür abgeben. Scheint aber so zu sein, daß die Skr mittlerweile genau den gleichen Weg einzuschägt, wie diese grünen, amerikanischen Ramsch-Zettel. Leute, kauft Vorräte, Werkzeug, Material... - Egal, was - nur weg mit diesem in Unmengen nachgedruckten Falschgeld. Besser Crackup-Boom und dann die Scheune voll mit Warenwert, als inflationäre Depression und Hunger im Bauch. Traut dieser Mischpoke von Hütchenspielern nicht. Weder die Bankster noch ihre Handlanger, die Volkszertreter werden Euch helfen, wenn es dann soweit ist...
[quote name='josef_reich']Nö. Der Sprit kostet soviel, wie er immer gekostet hat. Man muß nur mehr von diesem eigentlich wertlosen, bunt bedruckten Papier-Plunder dafür abgeben. Scheint aber so zu sein, daß die Skr mittlerweile genau den gleichen Weg einzuschägt, wie diese grünen, amerikanischen Ramsch-Zettel. Leute, kauft Vorräte, Werkzeug, Material... - Egal, was - nur weg mit diesem in Unmengen nachgedruckten Falschgeld. Besser Crackup-Boom und dann die Scheune voll mit Warenwert, als inflationäre Depression und Hunger im Bauch. Traut dieser Mischpoke von Hütchenspielern nicht. Weder die Bankster noch ihre Handlanger, die Volkszertreter werden Euch helfen, wenn es dann soweit ist...[/QUOTE] Mensch Josef! Waffen. Wir sollten noch Waffen kaufen!
[quote name='Lindexx']Mensch Josef! Waffen. Wir sollten noch Waffen kaufen![/QUOTE] Für sowas sind unsere transatlantischen "Freunde" zuständig. Denen ist auch der Spritpreis wurscht, solange sie immernoch ein paar Megatonnen "Frieden" über die Welt verteilen dürfen.
[quote name='Lindexx']Mensch Josef! Waffen. Wir sollten noch Waffen kaufen![/QUOTE] Ja die anspielung liegt darin versteckt das die Schweden eins der länder ist die so viele waffen pro kopf und einwohner herstellen und verkaufen wie kein anderes land . Ist ja auch leider nach dem die Cinetzen Volvo geschluckt haben und Saab von unfähigen rebellen gegen die wand geworfen wurde ein wichtiger Export und ohne ruecksicht wer da waffen haben will . Und das ganze geht so weit das in saudie arabien gleich ne ganze waffenfabrick gebaut wurde aus " schwedensahl" ! Aber selbst ein tuep mit mittelschnautzer unter der nase wusste dies zu schetzen wobei da mehr die Ertze aus Kiruna gefragt wahren . Nehme aufträge nicht entgegen ! MVH Lax
[quote name='Schwedenlax']Ja die anspielung liegt darin versteckt das die Schweden eins der länder ist die so viele waffen pro kopf und einwohner herstellen und verkaufen wie kein anderes land . Ist ja auch leider nach dem die Cinetzen Volvo geschluckt haben und Saab von unfähigen rebellen gegen die wand geworfen wurde ein wichtiger Export und ohne ruecksicht wer da waffen haben will . Und das ganze geht so weit das in saudie arabien gleich ne ganze waffenfabrick gebaut wurde aus " schwedensahl" ! Aber selbst ein tuep mit mittelschnautzer unter der nase wusste dies zu schetzen wobei da mehr die Ertze aus Kiruna gefragt wahren . Nehme aufträge nicht entgegen ! MVH Lax[/QUOTE] Keine Sorge, Böse Zungen behaupten ja, daß es gewissenlose Hersteller von derartigem Zeugs im ehemaligen Land des Kerlchens mit dem Mittelschnauzer auch immernoch gibt. Angeblich sogar noch einige Unternehmen, die damals schon als Kriegsgewinnler mit Zwangsarbeitern solches Zeugs zusammengeschraubt haben. Da werden dann selbst heute noch weiterhin, als wäre nichts gewesen, frech und unbekümmert in einer gut versteckten Auslands-Tochtergesellschaft des Konzerns international geächtete Streubomben und Personenminen zu Mass hergestellt, behautet so manch einer... - Während man offiziell mit strahlendem Lächeln umweltfreundliche Fuel-Cell-Fahrzeuge auf der Messe präsentiert. Ganz genau, richtig geraten - Genau *DIE* sollen das sein, die mit "Das Beste oder nichts" - Da hat mir, ehrlich gesagt "Mehr als 200 Pferde und weniger Emissionen als eine Kuh“ als Slogan deutlich besser gefallen. Kuh, das klingt so nett und bezeichnend nach Kuhfladen und Scheißhaufen - Wobei, bleiben wir fair und stellen wir einfach mal fest, daß dieses dort aktuell zuständige Bärtchen heutzutage *natürlich* nichts mehr mit der Vergangenheit zu tun hat, auch keine Zwangsarbeiter mehr beschäftigt - sondern lediglich moderne Hungerlöhner aus diversen Zeitarbeitsbuden. Ich glaube, "Verlängerte Werkbank" nennt sich heute das Sklaven-Geschäft...
[quote name='josef_reich']Keine Sorge, Böse Zungen behaupten ja, daß es gewissenlose Hersteller von derartigem Zeugs im ehemaligen Land des Kerlchens mit dem Mittelschnauzer auch immernoch gibt. Angeblich sogar noch einige Unternehmen, die damals schon als Kriegsgewinnler mit Zwangsarbeitern solches Zeugs zusammengeschraubt haben. Da werden dann selbst heute noch weiterhin, als wäre nichts gewesen, frech und unbekümmert in einer gut versteckten Auslands-Tochtergesellschaft des Konzerns international geächtete Streubomben und Personenminen zu Mass hergestellt, behautet so manch einer... - Während man offiziell mit strahlendem Lächeln umweltfreundliche Fuel-Cell-Fahrzeuge auf der Messe präsentiert. Ganz genau, richtig geraten - Genau *DIE* sollen das sein, die mit "Das Beste oder nichts" - Da hat mir, ehrlich gesagt "Mehr als 200 Pferde und weniger Emissionen als eine Kuh“ als Slogan deutlich besser gefallen. Kuh, das klingt so nett und bezeichnend nach Kuhfladen und Scheißhaufen - Wobei, bleiben wir fair und stellen wir einfach mal fest, daß dieses dort aktuell zuständige Bärtchen heutzutage *natürlich* nichts mehr mit der Vergangenheit zu tun hat, auch keine Zwangsarbeiter mehr beschäftigt - sondern lediglich moderne Hungerlöhner aus diversen Zeitarbeitsbuden. Ich glaube, "Verlängerte Werkbank" nennt sich heute das Sklaven-Geschäft...[/QUOTE] Ja es ist war hab auf dem grabbeltisch im ICA supermarkt mit vielen cds eine ( dafon lagen die gleichen min 15 st.) gefunden mit einem buben der die hand hochstreckt und eine braune uniform an hat mit armbinde und drauf stand halt dich fest deutsche marsch musik aus dem dritten reich . Bo finde keine worte aer gut was sol ich sagen .
E10 heute morgen 166ct/l
Mal ein Beitrag zum Thema: Beim Gasthaus "Zum goldenen M" gibt's derzeit wieder Gutscheine, die bei der Gelben Muschel pro Liter für 2 ct Rabatt gut sind. Bei der letzten Aktion wurde zusätzlich noch der ADAC-Rabatt (1 ct) gewährt. - Pro Betankung springt also etwa ein Tankstellen-Kaffee heraus... nicht viel, aber immerhin. Ansonsten lohnt vielleicht für den ein oder anderen der Blick [URL="http://www.clever-tanken.de"]*dorthin*[/URL].
[SIZE=5][COLOR=#ff0000]Mai 2009 : [/COLOR][/SIZE] [quote name='Saab Stock Car'] [COLOR=Red][B][SIZE=3]Super 95 Oktan 0,802 Diesel 0,702[/SIZE][/B][/COLOR] [/QUOTE] [COLOR=#ff0000][SIZE=5]März 2012[/SIZE][/COLOR] [SIZE=4][LEFT][COLOR=#000000][FONT=Arial]Am 17.02.2012 wurde der Preis für Diesel um 2 Cent erhöht. Das ergibt einen aktuellen Höchstpreis von [/FONT][/COLOR][/LEFT] [B][COLOR=#ff0000][LEFT][FONT=Arial]1,599[/FONT][/LEFT] [/COLOR][/B][LEFT][COLOR=#000000][FONT=Arial]. Am 18.02.2012 wurden die Preise für Super 98 und Super 95 um je 4 Cent erhöht. Die aktuellen Höchstpreise lauten [/FONT][/COLOR][/LEFT] [B][COLOR=#ff0000][LEFT][FONT=Arial]1,649[/FONT][/LEFT] [/COLOR][/B][LEFT][COLOR=#000000][FONT=Arial] und 1,619. [/FONT][/COLOR][URL]http://www.oeamtc.at/sprit/[/URL][/LEFT] [/SIZE]
Für Super Plus habe ich heute an einer Markentankstelle 1,729 gesehen ...
[quote name='truk13']Für Super Plus habe heute an einer Markentankstelle 1,729 gesehen ...[/QUOTE] Bis die Nachfrage wegen eines Totalzusammenbruchs der Weltwirtschaft in den Keller geht und in Folge die Preise sinken könnten, dürfte es noch ein kleines Weilchen dauern. Aber selbst dann gibt es ein *gutes* Argument für Mondpreise - Unzureichende Versorgungslage, spärliche Importe, Dollar Euro und Murmelgeld werden nicht mehr akzeptiert, etc, etc... Gewöhnt Euch dran. Das muß so sein, denn es ist politisch gewollt und vorsätzlich herbeigeführt. Wer mit seinem Fahrrad zum nächsten Bauern kommt und auch etwas zu tauschen anbieten kann, wird *seeeehr* bald einen erheblichen Vorteil haben. Trotzdem immer wieder nett, in einem Uralt-Fred quasi-antike Treibstoffpreise zu finden, über die vor ewiger Zeit geflucht wurde - und die heute als Super-Duper-Sonderangebot zu kilometerlangen Schlangen vor der Zapfsäule führen würden...
LPG wird auch immer teurer, musste heute tatsächlich €0,85 je Liter zahlen :biggrin: Vor 1,5 Jahren gab es den Liter noch für € 0,62

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.